Tatjana Pokorny
· 05.08.2017
Ein deutscher Segler ist mit Brunel ins Rolex Fastnet Race gestartet: Für Robin Zinkmann ist es eine Prüfung im Kampf um einen Platz im Team von Bouwe Bekking
Für Robin Zinkmann ist es eine wichtige Prüfung als Navigator im Team Brunel: Der Hamburger Seesegler startete heute mit Bouwe Bekkings Crew in den Langstreckenklassiker Rolex Fastnet Race. Zinkmann wurde 2016 Swan-45-Weltmeister ("Elena Nova") und trainiert schon einige Zeit mit den Holländern.
Als Navigator sammelte er auch Erfahrung an Bord der GP 42 "Silva Neo" und gewann mit der Crew von Max Gurgel die Deutsche Matchrace-Meisterschaft 2016. Der Diplom-Schiffbauer arbeitet als Konstrukteur für Judel/Vrolijk & Co. in Bremerhaven. Das weltweit zu den führenden Designschmieden zählende Unternehmen hat Zinkmann für sein Engagement grünes Licht gegeben. "Robin ist richtig gut, hat in Harburg an der TUHH studiert und macht bei uns One-Off-Projekte", sagt Torsten Conradi, J/V-Partner und Präsident des Deutschen Boots- und Schiffbauer-Verbandes.
Neben Robin Zinkmann vom Hamburger Segel-Club sind eine Reihe weitere Testkandidaten und Kandidatinnen bei Brunel an Bord. Als fest verpflichtet hat Bekking den australischen America's-Cup-Segler Kyle Langford (Oracle Team USA), den 35-jährigen Debütanten Juanpa Marcos aus Argentinien, den Italiener Alberto Bolzan, der sein zweites Rennen um die Erde bestreitet, Maciel Cicchetti (Argentinien) für dessen dritte Weltumsegelung und den 25-jährigen Niederländer Carlo Huisman, der mit den Kiwis den America's Cup gewann, nach dem Fastnet-Start via Pressemitteilung vorgestellt.