Jochen Rieker
· 20.04.2023
Die “Ferien” von The Ocean Race sind vorbei. Jetzt geht’s endlich wieder lo-ooos! Wann Ihr einschalten müsst, auf welchen Kanälen die Live-Übertragungen laufen und welche Wetterbedingungen herrschen – alles hier auf einen Blick!
Am Freitag wird’s schon das erste Mal spannend – beim In-Port Race vor Itajaí. Noch mehr aber zählt es am Sonntag beim Start der vierten Etappe von Brasilien an die amerikanische Ostküste, ins Segel-Mekka Newport. Dann beginnt für Fans wieder der Ausnahmezustand, der diesmal rund zweieinhalb Wochen währen wird.
Wobei … das Wetter spielt zumindest zum Auftakt absehbar nicht so recht mit! Ein riesiges Hoch zieht von Donnerstag auf Freitag von Peru über den südamerikanischen Kontinent bis in den Südatlantik, wo es sich festsetzt und bis Sonntag noch ausweitet.
Das bedeutet flaue Winde und wenig Action – kein Vergleich also zum Rodeo vor Kapstadt. Und es bringt insbesondere für Team Malizia eine echte Herausforderung, denn Leichtwind ist nicht die Stärke des deutschen Bootes. Aber lassen wir uns überraschen!
Hier zunächst die Zeiten, weiter unten die TV-Sender und Internet-Portale, auf denen das Spektakel live gezeigt wird:
Wann Ihr fürs In-Port Race am 21. April einschalten müsst
Das In-Port Race, dessen Gesamtwertung am Ende als Tie-Breaker bei Punktegleichheit aus den Etappen-Ergebnissen zählt, beginnt bereits heute, am Freitag, 21. April, um 12 Uhr Ortszeit mit der Parade der Segler zu ihren Booten. Um 12:20 Uhr geht es los mit dem Ablegen, was wegen der Strömung im Mündungsbereich des Itajaí River und den weit ausladenden Foils der Imocas nicht ganz trivial ist. Um 14:10 ertönt das Ankündigungssignal, um 14:15 geht’s los.
Da Itajaí drei Stunden hinter UTC und fünf hinter der mitteleuropäischen Sommerzeit liegt, gelten für Fans vom Kontinent folgende Zeiten (jeweils MESZ):
17:00 Seglerparade
17:20 Ablegen
19:05 Ankündigungssignal
19:10 Start In-Port Race Itajaí
Die Übertragung der Wettfahrt startet in Europa bereits um 18:30 Uhr MESZ, im sogenannten World Feed auf dem Youtube-Kanal von The Ocean Race geht’s um 17:00 Uhr UTC(!) los.
Das Timing für den Start von Etappe 4 am Sonntag, 23. April
Die Zeiten für den Etappenstart sind eine Stunde früher als beim In-Port Race. Auch hier die Angaben nach MESZ; für UTC bitte zwei, für Ortszeit Itajaí fünf Stunden abziehen:
16:00 Seglerparade
16:20 Dock-out
18:10 Ankündigungssignal
18:15 Start Leg 4 von Itajai nach Newport
Das Live-Streaming vom Start beginnt in Europa um 17:30 MESZ, der World Feed um 16:00 UTC.
Wo The Ocean Race live übertragen wird
In Europa und weiten Teilen Asiens wird der Etappenstart am Sonntag auf Eurosport 1 live gezeigt und kommentiert.
Wer kein lineares Fernsehen oder keinen Zugriff auf Eurosport hat, kann sowohl das In-Port-Rennen als auch den Start von Etappe vier live im Internet streamen – und zwar über die Eurosport-App oder den Discovery+ Player (beide nur mit Abo).
Die Live-Reportage auf dem Youtube-Kanal von The Ocean Race ist für den Zugriff aus Europa per Geoblocking gesperrt, lässt sich aber mit einer VPN-Verbindung über einen Server in den USA oder anderswo in der Welt dennoch erreichen (zum Beispiel via ProtonVPN). Dann gelten die oben genannten UTC-Zeiten für den Worldfeed.
Am Sonnabend bringen wir hier auf YACHT online eine Übersicht über die navigatorischen Tücken der vierten Etappe sowie einen aktuellen Form-Guide zum Potenzial der Boote und Teams.
Ab Sonntag schalten wir dann auch den Tracker wieder live, der besser optimiert ist für die Ansicht auf Smartphones als jener in der The-Ocean-Race-App und auf der Homepage der Veranstalter. Und natürlich berichten wir während der gesamten Etappe täglich über das Geschehen auf dem Kurs.