The Ocean Race“A Voyage of Discovery” – Doku-Serie mit Rosalin Kuiper

Tatjana Pokorny

 · 02.11.2023

Das Cover-Bild für die neue dreiteilige Ocean-Race-Doku von Warner Bros. Discovery
Foto: Warner Bros. Discovery
Am 3. November startet die dreiteilige Doku-Serie “A Voyage of Discovery”. Ocean-Race-Fans können den Dreiteiler kompakt genießen: Am Freitag, Samstag und Sonntag beginnen die drei jeweils einstündigen Episoden immer um 21 Uhr. Zu sehen ist die Serie bei Eurosport 1 im Free-TV kostenlos

Nie zuvor ist ein Rennen um die Welt so vielschichtig dokumentiert worden wie das im Sommer zu Ende gegangene Ocean Race bei seiner Jubiläumsauflage. 50 Jahre nach der Premiere 1973/1974 war die kleine, aber feine Flotte bei ihrer Weltumsegelung in aller Munde. Dazu haben hierzulande vor allem Boris Herrmann und sein Team Malizia beigetragen, mit dem sich auch Rosalin Kuiper in die Herzen der Fans segelte.

Die Protagonisten sind Charlie Enright, Paul Meilhat, Rosalin Kuiper und Annie Lush

Die Niederländerin, die inzwischen weiter Karriere macht und ins Schweizer Team Holcim – PRB gewechselt ist, steht jetzt erneut im Mittelpunkt einer starken Dokumentation. Neben dem amerikanischen Sieger-Skipper Charlie Enright, dem französischen “Biotherm”-Kämpfer Paul Meilhat und der britischen “Guyot”-Powerfrau Annie Lush ist die fliegende Holländerin, der die YACHT kürzlich ein Porträt gewidmet hat, eine von vier Protagonisten der Dokumentation.

An diesem Wochenende feiert der Dreiteiler Premiere bei Eurosport 1 im Free-TV. Fans können von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. November) jeweils ab 21 Uhr mit ihren Helden der Weltmeere um den Globus reisen. Die jeweils einstündigen Filmbeiträge von Warner Bros Discovery (WBD) nehmen ihre Zuschauer noch einmal mit auf die “Achterbahnfahrt” namens Ocean Race.

Ich habe ohne Filter mitgemacht, alles aus meinem Herzen heraus erzählt” Rosalin Kuiper

Team Malizias Ocean-Race-Joker Rosalin Kuiper sagte: “Ich bin supergespannt auf den Dokumentarfilm. Es war etwas ganz Besonderes, dabei zu sein. Ich habe meine Gefühle und Gedanken mit den Produzenten geteilt, wie ich es mit meiner Familie tun würde. Das war etwas Besonderes. Ich freue mich darauf, die Doku zu sehen, denn ich habe ohne Filter mitgemacht, alles aus meinem Herzen heraus erzählt. Es ist eine coole Art einer Filmproduktion, so hinter die Kulissen zu schauen und in die Welt und Gedanken von Seeleuten einzutauchen.”

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Die Britin Annie Lush, die mit dem schwer geprüften Team Guyot mehr Tiefen als Höhen durchlitt hat und dennoch immer kämpferisch und optimistisch blieb, sagte vor der Premiere von “A Voyage of Discovery”: “Es ist ein einzigartiges, großartiges Rennen. Die Tatsache, dass wir jetzt mehr Menschen dazu bringen können, es zu sehen, ist unglaublich, weil wir es manchmal als selbstverständlich ansehen, wenn wir dabei sind. Segeln ist etwas, das sehr distanziert sein kann. Was schade ist, weil erstaunliche Dinge passieren. Die Menschen können eine Menge aus dem Dokumentarfilm lernen, und ich freue mich darauf, ihn zu sehen.“

The-Ocean-Race-Doku: von geplatzten Träumen, Rekorden und frühen Favoriten

Warner Bros. Discovery nimmt die Zuschauer mit auf Entdeckungsreise und zeigt einzigartige Blickwinkel und die packendsten Geschichten des Ocean Race. Dazu erhielten die Film-Teams auf der 32.000 Seemeilen langen Weltumsegelung uneingeschränkten Zugang zu den Teams. WBD-Kameras segelten auch an Bord mit und fingen bislang unbekannte Perspektiven des Lebens auf See ein.

In Folge 1 werden die Hauptfiguren der fünf Teams vorgestellt, die von Alicante, Spanien, zu den Kapverden segeln, bevor sie den Äquator überqueren und nach Kapstadt in Südafrika gelangen. Die Crews haben mit gerissenen Segeln und ersten geplatzten Träumen zu kämpfen, schwere Seekrankheiten und Krankenhausaufenthalte zu meistern, während das Team Holcim – PRB mit Siegen in den ersten beiden Etappen Maßstäbe setzt.

Am Ende steht ein dramatisches Finale

Folge 2 zeigt die Mammut-Etappe durchs Südpolarmeer. Ein packendes Abenteuer von historischem Ausmaß, die längste und schwierigste Etappe des Ocean Race über 12.700 Seemeilen von Kapstadt nach Itajaí in Brasilien. Weil die doppelte Punktzahl winkt, geht es hart und entbehrungsreich zur Sache. Die Flotte muss heftige Stürme, enorme Wellen und schwere Schäden an ihren Imocas überwinden. Einige sind gezwungen, Notreparaturen auf See vorzunehmen, um den Etappenhafen zu erreichen.

In Folge 3 wird der Favorit Charlie Enright in Newport (USA) wie ein Held begrüßt, bevor er nach Europa segelt, wo Rosalin Kuiper und das Team Malizia vom König und der Königin der Niederlande königlich empfangen werden. Der 24-Stunden-Weltrekord fällt. Ein Team ist gezwungen, Nothilfe von einem vorbeifahrenden Schiff in Anspruch zu nehmen. Dann geraten die Spitzenreiter nach einer dramatischen Kollision mit der Konkurrenz in Gefahr, bevor das Rennen seinen spannenden Abschluss findet.

Wochenende im Zeichen des Ocean Race

Wer das alles, die Protagonisten und viele spannende Blicke hinter die Ocean-Race-Kulissen noch einmal erleben möchte, hat am kommenden Wochenende die kostenlose Chance dazu. Via Streamingplattform discovery+ wird die Doku dann auf Abruf verfügbar sein.


Intensiv, packend und sehr persönlich!

Der Trailer zur dreiteiligen Ocean-Race-Dokumentation “A Voyage of Discovery”, die Robert Beavan produzierte. Für den Schnitt zeichnet Steven Douglas Blake verantwortlich:


Das könnte Sie auch interessieren:

Meistgelesen in der Rubrik Regatta