Lars Bolle
· 23.04.2021
Für The Ocean Race Europe kommt mit dem Neuntplazierten der Vendée Globe ein erfahrener Imoca-Segler an Bord
Das Offshore Team Germany (OTG) um den Berliner Skipper Robert Stanjek verstärkt sich für The Ocean Race Europe. Die Regatta in drei Etappen von Lorient über Cascais und Alicante nach Genua ist der erste große Härtetest fürs OTG, das 2022 bei The Ocean Race in Etappen um die Welt segeln will.
Mit dem Franzosen Benjamin Dutreux kommt nun ein erfahrener Segler der Imoca-Klasse an Bord, er wurde bei der vergangenen Vendée Globe mit seinem Boot „Omia – Water Family“ Neunter. Der 31-Jährige wird die Position des Navigators einnehmen.
„Ich freue mich darauf, in einem Team zu segeln. Ich bin nicht nur ein Solosegler. Was mich anzieht, ist das Offshore-Segeln und neue Herausforderungen zu meistern. Und das wird es gerade sprachlich sein. Denn es ist mein erstes Mal auf einem Boot, in der Sprache von Shakespeare zu reden“, sagt Dutreux in der Mitteilung des Teams.
Für OTG-Skipper Robert Stanjek sei die Verpflichtung von Benjamin Dutreux ein wichtiger Baustein für sein Team: „Unsere Philosphie war es, die gute Ausbildung in den olympischen Klassen von Phillip Kasüske und mir sowie die Olympia- und Hochseeerfahrung von Annie Lush mit Imoca-spezifischem Wissen auf der Navigator-Position zu ergänzen. Ich bin sehr happy, dass uns das mit Benjamin gelungen ist.“
The Ocean Race Europe soll am 29. Mai starten.