Ocean Race EuropeStrecke, Punktsystem Zeitplan - was ist mit Orcas?

Ocean Race Europe: Strecke, Punktsystem Zeitplan - was ist mit Orcas?
The Ocean Race Europe 2025 startet am 10. August in Kiel und führt die Segelteams über 4.500 Seemeilen durch verschiedene europäische Stopps in England, Portugal, Spanien, Frankreich und Italien, bevor es am 20. September nach der letzten Etappe mit dem letzten Kurzrennen in Montenegro endet. Die Teams müssen sich verschiedensten Bedingungen von der Nordsee über den Atlantik bis zum Mittelmeer stellen, wobei Punkte sowohl in den Offshore-Etappen als auch an speziellen Wertungstoren und beim abschließenden Küstenrennen gesammelt werden.

Die Ausgabe 2025 baut auf den Grundlagen des Debütrennens von 2021 auf: The Ocean Race Europe steht unter dem Motto "Europa verbinden". Das 4.500 Seemeilen lange mehrstufige Offshore-Rennen beginnt am 10. August in Kiel, Deutschland, und führt die Flotte rund um Europa, mit Stopps in England, Portugal, Spanien, Frankreich und Italien, bevor die Teams etwa am 15.-16. September in der Bucht von Boka, Montenegro, ankommen und am 20. September das abschließende Wertungsrennen stattfindet. Zum ersten Mal in der über 50-jährigen Geschichte werden Crews von The Ocean Race auf der Adria segeln.

​Die Crews werden im europäischen Hochsommer mehrheitlich Leichtwind-Herausforderungen zu meistern haben. Es wird aber sicherlich auch Starkwindphasen geben. Das Ocean Race Europe ist ein strategisches Schachspiel. Wer selbst im August und September in Europa noch auf Urlaubs­törn ist, hat gute Chancen, der Imoca-Flotte irgendwo zu begegnen.

Nach jüngsten Orca-Angriffen wie im Juni auf einen Hamburger Segler in der Nähe von Porto hat die Rennleitung auch dieses Problem auf dem Schirm. Auf Anfrage der YACHT hieß es: „Das Rennleitungsteam vom Ocean Race Europe konsultiert Meeressäuger-Experten, um die neuesten Informationen über bekannte und beobachtete Aktivitätsgebiete zu erhalten. Diese Informationen werden den Teams vor jeder Etappe in einer Besprechung mitgeteilt und bei Bedarf während der Etappe aktualisiert. Sie können zur Einrichtung von Sperrzonen führen, um das Risiko von Begegnungen zu verringern.“

Meistgelesene Artikel

1

2

3


Die Route

The Ocean Race Europe 2025 wird am 10. August von Kiel, Deutschland, starten, wobei die 850 Seemeilen lange Eröffnungsetappe die Flotte nach Portsmouth, England, führt. In Etappe 2 segelt die Flotte 1.400 Seemeilen nach Cartagena, Spanien – mit einem Vorbeiflug in Matosinhos/Porto in Portugal. Die 650 Seemeilen lange dritte Etappe durch das Mittelmeer endet in Nizza, Frankreich, bevor die Flotte zur geplanten 600 Seemeilen langen vierten Etappe nach Genua, Italien, aufbricht. Die etwa 1.000 Seemeilen lange fünfte und letzte Etappe führt die Crews in die Adria zum Ziel in der Bucht von Boka in Montenegro.


Der Zeitplan

StartZiel (geplant)Seemeilen
Etappe 110.8. Kiel14.8. Portsmouth850
Etappe 217.8. Portsmouth23.8. Cartagena1.400
Flyby Etappe 220.8. Matosinhos/Porto
Etappe 326.8. Cartagena29.8. Nizza650
Etappe 431.8. Nizza3.9. Genua600
Etappe 57.9. Genua15./16.9. Boka Bay1.000
Finalrace20.9. Boka Bay

Die Wertung

​​Der Sieger von The Ocean Race Europe wird das Team sein, das während des Rennens die meisten Punkte sammelt. Der Sieger jeder Etappe erhält die gleiche Anzahl an Punkten wie es Teilnehmer im Rennen gibt, also sieben Punkte. Der zweite Platz erhält einen Punkt weniger und so weiter in der Rangliste.

​Zusätzliche Punkte können auf den Offshore-Etappen für die ersten zwei Teams erworben werden, die ein Wertungstor passieren – normalerweise kurz nach dem Start gelegen – mit zwei Punkten für das erste Boot und einem Punkt für das zweite Boot.

Die Wertungstore

  • Etappe 1 Leuchtturm Kiel
  • Etappe 2 Einfahrt in den Needles-Kanal
  • Etappe 3 Längengrad von Cabo de Palos
  • Etappe 4 Monaco-Wendemarke
  • Etappe 5 Breitengrad von Santo Stefano

Etappe 2 von Portsmouth nach Cartagena zählt doppelte Punkte, wobei 50 Prozent basierend auf den Imoca-Positionen beim Vorbeiflug in Matosinhos/Porto in Portugal vergeben werden und die andere Hälfte basierend auf den Positionen beim Etappenziel in Cartagena. Die Gesamtplatzierungen der Etappe (nicht die Punkte) werden diejenigen beim Ziel in Cartagena sein.

Das Finale

Das Finale in der Bucht von Boka in Montenegro wird noch ein kurzes Küstenrennen am 20. September beinhalten, bei dem Punkte entsprechend einer Offshore-Etappe vergeben werden, also maximal sieben. Die maximal mögliche Punktzahl für ein Team, das alle Etappen des Rennens gewinnt, kann 59 Punkte betragen. Die Pro-Am-Rennen und “Speed Runs“ sind Einzelveranstaltungen ohne Einfluss auf die Wertung im Ocean Race Europe.

Nicht zu vergessen: Die Rennjury kann einem Team bei Regelverstößen Strafpunkte abziehen. Diese Punktabzüge würden die Gesamtpunktzahl eines Teams dezimieren. Sieger im The Ocean Race Europe ist das Team, das im Verlauf des gesamten Rennens die meisten Punkte sammeln kann.


Meistgelesen in der Rubrik Regatta