Ocean Race EuropeNahaufnahme – NDR-Portrait von Rosalin Kuiper

Tatjana Pokorny

 · 18.10.2025

Offshore-Seglerin, Skipperin und Mutter: Rosalin Kuiper in der Nahaufnahme.
Foto: Lloyd Images/The Ocean Race Europe 2025
Für YACHT online hatte “Holcim-PRB”-Skipperin Rosalin Kuiper das Ocean Race Europe mit einem exklusiven Blog kommentiert und starke Einblicke gewährt. Bekannt geworden war die Niederländerin hierzulande zuvor als Boris Herrmanns beherzte Co-Skipperin im Team Malizia. Jetzt hat der NDR der Profi-Seglerin und jungen Mutter in der Serie Sportclub Story ein Portrait gewidmet.

Im Ocean Race Europe hat Rosalin Kuiper erstmals ein Team in einem großen Offshore-Rennen als Skipperin geführt. Dabei hatte sie gleich zum Auftakt nach dem Start-Crash mit dem italienischen Team Allagrande Mapei Racing einen Schock zu verdauen und enorme Herausforderungen zu meistern. Ihre Feuertaufe hatten Rosalin Kuiper und ihr Team – auch mit Hilfe der Kieler Knierim Werft – stark gemeistert.

Ocean Race Europe: Platz drei bei der Skipper-Premiere

Nach dem Comeback zu Etappe zwei im Rund-Europa-Rennens kämpfte Team Holcim-PRB um den Wiederanschluss an die Spitzengruppe. Unter Schweizer Flagge beendete die multinationale Mannschaft, der auch Ex-Malizianer Nico Lunven angehörte, die zweite Edition des Ocean Race Europe auf dem dritten Podiumsplatz. Gekämpft haben Rosalin Kuiper und ihr Team bis zur letzten Ziellinie. Mutig, leidenschaftlich und erfolgreich: Rosalin Kuiper zählt zu den spannendsten Persönlichkeiten des internationalen Segelsports.

Neben Wind, Wellen und Weltumsegelungen gibt es eine weitere große Herausforderung in ihrem Leben: das Muttersein. Die "Sportclub Story" hat Rosalin Kuiper in ihre ganz unterschiedlichen Welten begleitet – an Land und auf dem Wasser. Das Portrait zeigt auch Rückblicke aufs Ocean Race 2023 und die Abenteuer, die Kuiper mit Boris Herrmanns Team Malizia an der Seite von Boris Herrmann bestand. An seiner Seite war sie vielen Fans auch in Deutschland bekanntgeworden.

Wer erinnert sich nicht an ihren Part bei der Mastreparatur in schwindelerregender Höhe oder das Unglück, als sie bei schwerem Wellengang aus der Koje geschleudert wurde und Verletzungen auch im Gesicht davontrug, deren Spuren bei der folgenden Kap-Hoorn-Passage unübersehbar waren. Genauso in Erinnerung geblieben aber sind auch ihre “End of Watch”-Podcasts vom Ocean Race mit Boris Herrmann. Beispielsweise ihre wiederkehrende Frage an ihre Crew-Kameraden und auch andere Segler, wie es ihnen auf einer Skala von 1 bis 10 gerade gehe?

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Das Kuiper-Portrait in der Sportclub Story

Als einzige weibliche Skipperin im Ocean Race Europe gewährt Rosalin Kuiper jetzt nicht nur eindringliche Einblicke ins professionelle Seesegeln, sondern auch intime Einblicke in ihre Rolle als Mutter. Kuiper zeigt, wie sie sich in einer nach wie vor männlich geprägten Disziplin behauptet. Sie ist das lebendige Beispiel dafür, dass Mutterschaft und sportliche Höchstleistung kein Widerspruch sind.

Zwischen Abenteuer und Sehnsucht, Mut und Risiko erzählt der Film “Rosalin Kuiper – Ocean Mum mit Herz und Segel” von einer Frau, die auf natürliche Weise ihre Welten miteinander verknüpft. Dabei geht sie mit Niederlagen so offen um wie mit Höhenflügen und Glücksmomenten. Am Ende der Achterbahnfahrt ihres Teams Holcim-PRB durch Ocean Race Europe zog sie ungeschönt, aber auch mit positivem Blick in die Zukunft Bilanz.

Die NDR-Autoren Sven Kaulbars und Tom Gerntke haben Rosalin Kuiper durchs Ocean Race Europe begleitet, immer wieder exklusive Szenen und Gespräche vor und hinter den Kulissen eingefangen. Entstanden ist, verknüpft auch mit Rückblicken auf die Weltumseglung mit Team Malizia 2023, das Bild einer modernen jungen Seglerin, die noch einiges vorhat in ihrer Karriere.

Premiere beim NDR: “Ocean Mum mit Herz & Segel”

Der NDR zeigt das von Jule Zeymer geschnittene Portrait der “Ocean Mum mit Herz & Segel” erstmals am 19. Oktober (Sonntag) ab 23.40 Uhr. Danach bleibt es in der NDR-Mediathek abrufbar. Der erst aktuell zur Sendung verfügbare Link wird am Sonntagabend auf der Hompage der Sportclub Story zu finden sein.

Finale furioso! So ging das Ocean Race Europe zu Ende:

Rückblick auf die ersten Reaktionen nach dem Crash zwischen “Holcim-PRB” und “Allagrande Mapei Racing”, am 10. August in Kiel für andere Vorzeichen im Ocean Race Europe und riesige Herausforderungen für Skipperin Rosalin Kuiper und ihr Team sorgte:

Meistgelesen in der Rubrik Regatta