Segel-BundesligaBayern triumphieren am dritten Spieltag vor Kiel

YACHT-Redaktion

 · 29.07.2024

Segel-Bundesliga: Bayern triumphieren am dritten Spieltag vor KielFoto: Segel Bundesliga/sailing energy
Team MYC siegt vor Kiel
Mit einem bunten Mix von Flaute bis zu heftigen Böen, bedecktem Himmel, strömendem Regen und strahlendem Sonnenschein präsentierte sich die Kieler Innenförde in den vergangenen drei Tagen den 18 Teams der 1. Segel-Bundesliga

Bedingungen, mit denen das Team vom Münchner Yacht-Club am besten zurechtkam und den dritten Spieltag gewinnen konnte. Der Mühlenberger Segel-Club konnte die Tabellenspitze verteidigen.

Am Freitag präsentierte sich das Segelrevier auf der Innenförde mit mäßigen, aber konstanten Windbedingungen, die den Seglerinnen und Seglern vor allem ein großes taktisches Geschick und hohe Konzentration abverlangten. Am darauffolgenden Samstag war es bis 15 Uhr flau, bei sehr leichtem Wind waren am Nachmittag aber noch zwei Fights möglich. „Am Sonntag hatten wir dagegen Bedingungen vom Allerfeinsten“, strahlt Anke Nowak, Geschäftsführerin der Segel-Bundesliga. „Sonne und Wind von sechs bis 20 Knoten haben die Liga-Teams komplett gefordert, wer heute erfolgreich war, musste die ganze Zeit sehr aufmerksam segeln und auf jede kleine Veränderung sofort reagieren.“

Das Revier liegt uns einfach“

Wie bereits im vergangenen Jahr konnte das Team des Münchner Yacht-Clubs (MYC) den Spieltag in Kiel für sich entscheiden und verbesserte sich damit auf den fünften Tabellenplatz. „Wir haben eine Top-Mannschaft, die nun seit ein paar Jahren zusammen segelt und immer besser wird“, sagt Teamchef Michael Liebl. „Die vier Jungs kennen sich alle aus dem 29er und sind dann über unser Junioren-Bundesligateam in den Ligasport hineingewachsen. In dieser Crewkonstellation haben sie auch schon die Sailing-Champions-League-Qualifikation gewonnen.“ Beim vierten Spieltag der Segel-Bundesligasaison 2024, der wieder vor Kiel stattfindet, wird der MYC aber ein Junioren-Team an den Start schicken, um dem Bundesliga-Nachwuchs des Vereins erste Liga-Erfahrungen zu ermöglichen.

Der zweite Platz auf dem Podium in Kiel ging an das Team des Segel- und Motorboot Clubs Überlingen (SMCÜ), gefolgt vom Norddeutschen Regatta Verein (NRV). Mit einem vierten Rang konnte der Mühlenberger Segel-Club (MSC) auch am dritten Spieltag die Tabellenspitze knapp verteidigen, der Vorsprung zum Zweitplatzierten SV03 beträgt noch fünf Punkte.

Der SV03 beendete den Spieltag unglücklich auf dem siebten Rang, punktgleich mit dem Kieler Yacht-Club (Platz 5) und dem Düsseldorfer Yacht-Club (Platz 6) mussten die besten Einzelergebnisse in den Flights über die Platzierung entscheiden.

Auch der vierte Spieltag der 1. Segel-Bundesliga sowie der zeitgleich stattfindende dritte Spieltag der Zweitligisten findet vom 30. August bis 1. September 2024 in Kiel statt. Gastgeber ist dann das Segelcamp Kiel an der Kiellinie. Bei Live-Moderation können die Zuschauer und Fans direkt von den Liegestühlen aus die Rennen auf dem Wasser verfolgen.



Meistgelesen in der Rubrik Regatta