Michael Rinck
· 03.04.2014
Heute startet die Relegation im bundesweiten Wettbewerb der Segelvereine. Aufstieg oder Abstieg – wer segelt diese Saison in der 1. Liga?
In Flensburg geht es an diesem Wochenende zur Sache. Auf der Förde treten 61 Segelvereine aus ganz Deutschland gegeneinander an, es entscheidet sich, wer in der Saison 2014 erstklassig oder zweitklassig segeln wird. Mit 250 Seglerinnen und Seglern aus 61 Vereinen verspricht die Relegation ein Großereignis mit einer noch nie dagewesenen Vielfalt an Startern aus dem gesamten Bundesgebiet zu werden.
Im Vorjahr kämpften noch 18 Vereine in dem neuen Regattaformat. Mit 58 Neumeldungen ist die Nachfrage extrem gestiegen. Die Teilnahme ist mit vergleichsweise wenig Aufwand verbunden, da die Boote vom Veranstalter gestellt werden. Gesegelt wird an diesem Wochenende auf J 70 und J 80.
Die fünf besten Vereine werden in die 1. Liga aufsteigen und zusammen mit den 13 bereits qualifizierten Vereinen die Wettkämpfe 2014 bestreiten. Die Platzierungen von Platz 6 bis 23 segeln in dieser Saison in der 2. Liga. Für die zahlreichen Vereine, die es nicht unter die ersten 23 Plätze schaffen, gibt es 2015 wieder die Chance, sich für die Deutsche Segel-Bundesliga zu qualifizieren.
Meldungen für Relegation und 2. Segel-Bundesliga
(58 Vereine)
Aachener Boots-Club e.V., Nordrhein-Westfalen
Akademische Seglergruppe an der Universität Karlsruhe e.V., Baden-Württemberg
Akademischer Segler-Verein Hamburg e.V., Hamburg
Akademischer SegelVerein Warnemünde e.V., Mecklenburg-Vorpommern
Blankeneser Segel-Club e.V., Hamburg
Bodensee-Yacht-Club Überlingen e.V., Baden-Württemberg
Club maritim Erfurt e.V., Thüringen
Deutscher Hochseesportverband HANSA e.V., Hamburg
Duisburger Segel-Club e.V., Nordrhein-Westfalen
Duisburger Yacht-Club e.V., Nordrhein-Westfalen
Düsseldorfer Yachtclub e.V., Nordrhein-Westfalen
Entdecker- und Seefahrerfördervereinigung, Schleswig-Holstein
Essener Turn- und Fechtklub e.V., Nordrhein-Westfalen
Hamburger Segel-Club e.V., Hamburg
HANSA Segel-Kameradschaft Rhein-Neckar e.V., Rheinland-Pfalz
Herrschinger Segelclub e.V., Bayern
Hiltruper Segel-Club e.V., Nordrhein-Westfalen
Joersfelder Segel-Club e.V., Berlin
Kieler Yacht-Club e.V., Schleswig-Holstein
Klub am Rupenhorn e.V., Berlin
Lübecker Segler-Verein von 1885 e.V., Schleswig-Holstein
Münchner Yacht-Club e.V., Bayern
Plöner Segler-Verein von 1908 e.V., Schleswig-Holstein
Potsdamer Yacht Club e.V., Berlin
Regatta-Vereinigung Elbe e.V., Hamburg
Seebrucker Regatta-Verein e.V., Bayern
Segelclub Hansa Münster e.V., Nordrhein-Westfalen
Segelclub Schwielochsee e.V., Brandenburg
Segel-Club "Ahoi" e.V., Berlin
Segel-Club Münster e.V., Nordrhein-Westfalen
Segel-Club Sorpesee Iserlohn e.V., Nordrhein-Westfalen
Segel-Club Ville e.V., Nordrhein-Westfalen
Segler-Club Gothia e.V., Berlin
Seglergemeinschaft Kassel e.V., Hessen
Segelkameradschaft "Wappen von Bremen" e.V., Bremen
Segelsportverein Hohen Viecheln e.V., Mecklenburg-Vorpommern
Segelverein Herdecke-Ruhr e.V., Nordrhein-Westfalen
Segel-Verein Wedel-Schulau e.V., Schleswig-Holstein
Segler-Verein Paderborn e.V., Nordrhein-Westfalen
(Segler-Verein Stössensee e.V., Berlin) – Meldung zurückgezogen
Segelvereinigung 1903 Berlin e.V., Berlin
Seglervereinigung Itzehoe e.V., Schleswig-Holstein
Segel- und Motorboot Club Überlingen e.V., Baden-Württemberg
SG Stern Stuttgart - Segeln, Baden-Württemberg
Stuttgarter Segel-Club e.V., Baden-Württemberg
Wassersportverein Friedrichshafen-Fischbach e.V., Baden-Württemberg
Wassersport-Verein Hemelingen e.V., Bremen
Westfälischer Yachtclub Delecke, Nordrhein-Westfalen
Yachtclub Bitterfeld e.V., Sachsen-Anhalt
Yachtclub Ruhrland Essen e.V., Nordrhein-Westfalen
Yachtclub Sorpesee e.V., Nordrhein-Westfalen
Yachtclub Weiden e.V., Bayern
Yachtclub Wieck e.V., Mecklenburg-Vorpommern
Yacht-Club Langenargen e.V., Baden-Württemberg
Yacht-Club Lister am Biggesee, Nordrhein-Westfalen
Yacht-Club Rhein-Mosel e.V., Rheinland-Pfalz
Yacht-Club Rursee e.V., Nordrhein-Westfalen
Zwischenahner Segelklub e.V., Niedersachsen
Absteiger aus Segel-Bundesliga 2013
(Fünf Vereine)
(Lindauer Segler-Club, Bayern) – Meldung zurückgezogen
Segel-Club Hattingen, Nordrhein-Westfalen
Segelklub Bayer-Uerdingen, Nordrhein-Westfalen
Yacht-Club Noris, Bayern
Yacht-Club Radolfzell, Baden-Württemberg
Vereine 1. Segel-Bundesliga
(13 Vereine)
Bayerischer Yacht-Club, Bayern
Berliner Yacht-Club, Berlin
Chiemsee Yacht Club, Bayern
Deutscher Touring Yacht-Club, Bayern
Flensburger Segel-Club, Schleswig-Holstein
Konstanzer Yacht Club, Baden-Württemberg
Lübecker Yacht-Club, Schleswig-Holstein
Mühlenberger Segel-Club, Hamburg
Norddeutscher Regatta Verein, Hamburg
Schweriner Yacht-Club, Mecklenburg-Vorpommern
Verein Seglerhaus am Wannsee, Berlin
Württembergischer Yacht-Club, Baden-Württemberg
Yachtclub Berlin-Grünau, Berlin
Weiterführende Informationen auf der Seite der Segel-Bundesliga.