Tatjana Pokorny
· 03.11.2018
Nach der Vereinsmeisterschaft hat das Bundesliga-Team des Norddeutschen Regatta Vereins auch den Pokal gewonnen – haarscharf vor dem Potsdamer Yacht-Club
0,5 Punkte reichten dem Deutschen Meister zum Doppel-Erfolg: So knapp setzte sich die Crew des Norddeutschen Regatta Vereins beim Deutschen Segelliga-Pokal gegen den Potsdamer Yacht Club durch. Wie breit die Hamburger Sieger in ihrem Verein – dem größten der Republik – aufgestellt sind, zeigte die Crew-Aufstellung bei der Pokalschlacht auf der Außenalster: Mit Juliane Adelssen und John Körtner kamen zwei Segler erstmals in dieser Saison zum Einsatz; vom Siegkurs konnte das die NRV-Crew um den erfahrenen Steuermann Tobi Schadewaldt mit Taktiker Johann Kohlhoff auch nicht abhalten. Schadewaldt sagte: "Nach unserem Titel in der Deutschen Segel-Bundesliga haben wir nun auch den Pokal gewonnen. Was für ein Wahnsinns-Wochenende!"
Für den Potsdamer Yacht-Club agierten Frederick Eichhorst, Leonie Eichhorst, Paul Pox und Mike Przybyl erfolgreich, verpassten den Sieg mit der durchschnittlich höchsten gesegelten Geschwindigkeit über insgesamt 36 Wettfahrten nur ganz knapp. Den Lübecker Segler-Verein steuerte Kim Brandt mit Niklas Reisenauer, Janne Schult und Ingo Hüter auf den dritten Podiumsplatz. Für die Lübecker bedeutete der starke Einsatz in der benachbarten Hansestadt den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga – entsprechend groß war der Jubel. Aufgestiegen in die 2. Bundesliga sind der Bochholter Yacht-Club, der Segel-Club Ville und der Westfälische Yachtclub.
Nach Ende der spannenden Rennen über drei Pokal-Tage stehen die jeweils 18 Teams für die 1. und 2. Bundesliga 2019 fest. Die sechste Saison der noch jungen Segelliga ist beendet. Weitere Informationen und alle Ergebnisse gibt es hier.