Der dritte Liga-Gipfel der SaisonBug an Bug: Der NRV siegt, OneKiel neuer Tabellenführer

Tatjana Pokorny

 · 18.07.2021

Der dritte Liga-Gipfel der Saison: Bug an Bug: Der NRV siegt, OneKiel neuer TabellenführerFoto: Lars Wehrmann/DSBL
Das NRV-Quartett auf dem Weg zum Erfolg vor Kiel

NRV-Steuermann Tobias Schadewaldt und seine Crew haben in Kiel mit einem Punkt Vorsprung vor OneKiel gewonnen. Trotzdem sind die Kieler neuer Tabellenführer

Drei Nord-Clubs führen die Tabelle der 1. Bundesliga nach dem dritten Segelwochenende der Saison an: Neuer Tabellenführer ist OneKiel vor dem Flensburger Segel-Club (FSC) und dem Norddeutschen Regatta Verein (NRV), der sich am Sonntagl mit nur einem Punkt Vorsprung vor OneKiel im Schlussspurt knapp durchsetzen konnte. In der Tabelle reichte der zweite Platz für OneKiel daheim aber, um den Flensburger Segel-Club (FSC) als Tabellenführer abzulösen. Der NRV rückte mit seinem Sieg vor Kiel in der Tabelle auf Platz drei hinter den Flensburgern vor, die auf der Förde Vierte wurden. Damit hat der Norden das Oberhaus in der 1. Segel-Bundesliga zur Saisonhalbzeit fest im Griff. Das Team vom Wassersport-Verein Hemelingen um Steuermann Jan Seekamp sicherte sich vor Kiel den dritten Podiumsplatz und liegt in der Tabelle auf Platz vier in Lauerstellung.

  Die drei Top-Clubs beim Liga-Gipfel werden in der Sailing City des Nordens geehrtFoto: Lars Wehrmann/DSBL
Die drei Top-Clubs beim Liga-Gipfel werden in der Sailing City des Nordens geehrt
  Steuermann Magnus Simon und die OneKiel-Crew verpassten den Sieg in heimischen Gewässern mit nur einem Punkt Rückstand auf den NRVFoto: DSBL / Lars Wehrmann
Steuermann Magnus Simon und die OneKiel-Crew verpassten den Sieg in heimischen Gewässern mit nur einem Punkt Rückstand auf den NRV

Vorn in der Tabelle haben sich OneKiel (7 Punkte) und der FSC (8 Punkte) nach drei von sechs Erstliga-Begegnungen bereits einen guten Vorsprung erarbeitet. Die Entscheidung über die Podiumsplätze in Kiel fiel erst in den letzten Rennen. Für das Schadewaldt-Quartett vom Norddeutschen Regatta Verein war es der erste Sieg in dieser Saison. Die Rekordmeister von der Hamburger Alster waren mit zwei achten Plätzen in Überlingen und in Hamburg für ihre Verhältnisse mäßig in die Saison eingestiegen, konnten ihren Rückstand auf die Tabellenspitze mit dem jüngsten Erfolg nun aber auf zehn Punkte reduzieren. „Das war ein Herzschlagfinale. Was für ein letztes Rennen!", sagte Tobias Schadewaldt nach den Rennen. "Heute bei kaiserlichen Bedingungen mit dieser Crew zu segeln hat richtig viel Spaß gemacht. Wir sind natürlich glücklich, gewonnen zu haben." Schadewaldt segelte mit Gesa Höpcke, Niklas von Meyerinck und Florian Weser.

  Die Crew vom Düsseldorfer Yacht-Club auf der Erfolgswelle vor KielFoto: Lars Wehrmann/DSBL
Die Crew vom Düsseldorfer Yacht-Club auf der Erfolgswelle vor Kiel

Am Samstag und Sonntag präsentierte sich die Kieler Bucht bei bis zu 18 Knoten Wind von ihrer Schokoladenseite und sorgte für strahlende Gesichter bei den Seglern und Seglerinnen. Im Olympia-Zentrum von Kiel-Schilksee und vor allen auf Kursen in der Bucht erlebten die insgesamt 36 Erst- und Zweitliga-Clubs die bislang besten Segelbedingungen in dieser leichtwindigen Saison. Die Erstligisten konnten insgesamt 39 Rennen absolvieren; das waren 13 für jeden Verein.

In der 2. Bundesliga sicherte sich der Düsseldorfer Yachtclub aus Nordrhein-Westfalen den zweiten Sieg in Folge und baute damit seine Tabellenführung aus. Die Crew mit Steuermann Jan-Philipp Hofmann, Felix Brockerhoff, Max Schall und Timon Treichel überzeugte dabei mit satten sechs Rennsiegen. Platz zwei in Kiel sicherte sich die Seglervereinigung 1903 aus Berlin vor dem Hamburger Segel-Club. An der Zweitliga-Tabellenspitze hat der Düsseldorfer Yachtclub nun neun Punkte Vorsprung vor dem Hamburger Segel-Club, fünf Punkte dahinter liegt der Akademische Segel-Verein Warnemünde auf Platz drei. Das Liga-Wochenende wurde vom TSV Schilksee, der Segler-Vereinigung Kiel und dem Segelclub Baltic ausgerichtet. In drei Wochen treffen sich vom 6. bis 8. August die 18 Erstliga-Clubs auf dem Wannsee beim Berliner Yacht-Club zu den nächsten Begegnungen wieder.

  Der Crew vom Hamburger Segel-Club in AktionFoto: Lars Wehrmann
Der Crew vom Hamburger Segel-Club in Aktion
  Die besten drei Zweitliga-Clubs vor der Siegerwand in Kiel-SchilkseeFoto: Lars Wehrmann
Die besten drei Zweitliga-Clubs vor der Siegerwand in Kiel-Schilksee