Tatjana Pokorny
· 27.05.2017
Der Bayerische Yacht-Club (1. Bundesliga) und der Flensburger Segel-Club (2. Bundesliga) sind die Sieger vom Liga-Wochenende in Lindau
"Wir hatten überhaupt nicht damit gerechnet, so weit vorne zu sein. Der erste Platz ist eine tolle Überraschung für uns!" So schön freute sich Sebastian Hibler am Samstag in Lindau. Der Steuermann des Bayerischen Yacht-Clubs und sein Team mit Julian Autenrieth, Raoul Heraeus und Leopold Lindner konnten sich am Schlusstag gegen starke Konkurrenz durchsetzen und den zwischenzeitlich führenden Norddeutschen Regatta Verein (NRV) aus Hamburg mit Steuermann Tobias Schadewaldt noch abfangen. Das zweite Liga-Wochenende der 2. Bundesliga gewann der Flensburger Segel-Club mit Steuermann Michael Ilgenstein.
Sommer, Sonne und Segeln satt: Das war das zweite Liga-Wochenende der Saison vor Lindau.
Die Entscheidung zugunsten der Bayern war erst in der 46. von insgesamt 48 Wettfahrten in leichten Winden gefallen. In dem Flight war es in hochsommerlicher Hitze zur direkten Begegnung zwischen den Bayern und Norddeutschen gekommen. Der Bayern-Express konnte sich durchsetzen und seinen insgesamt siebten Rennsieg verbuchen. Platz drei sicherten sich auf dem Bodensee die Gastgeber vom Lindauer Segler-Club (LSC). Steuermann Veit Hemmeter und sein Team wussten damit ihren Heimvorteil zu nutzen: "Unsere Strategie ging auf und im letzten Lauf hatten wir dann auch noch einen super Start. Hätten wir nicht vorher einen Frühstart gehabt, wäre sogar noch mehr dringewesen."
Platz vier sicherte sich im Süden der Segel- und Motorboot-Club Überlingen, der die Liga-Tabelle nach dem Sieg von Prien damit weiter anführt. Auf Platz zwei liegen die Deutschen Meister vom Deutschen Touring Yacht-Club, die vor Lindau auf Platz sechs segelten. Auf Tabellenplatz drei rückte nach den ersten beiden Regatten der Saison der NRV vor.
Das Geschehen in den parallel ausgetragenen Wettfahrten der 2. Bundesliga dominierten die norddeutschen Teams. Der Flensburger Segel-Club (FSC) gewann die Lindau-Regatta vor dem Schlei Segel Club und dem Blankeneser Segel-Club. FSC-Steuermann Michael Ilgenstein räumte ein: "Wir hatten große Probleme mit dem Leichtwind, konnten uns aber von Tag zu Tag steigern. Wir sind natürlich froh über den ersten Platz in den 2. Liga, nachdem wir im vergangenen Jahr so unglücklich abgestiegen sind." In drei Wochen geht es vor Kiel weiter. Dort treffen sich die Erstligisten zum dritten Liga-Wochenende der Saison vom 17. bis zum 19. Juni.
Hier geht es zu den Liga-Tabellen.