BundesligaDie Galavorstellung der Meister

Tatjana Pokorny

 · 28.05.2016

Bundesliga: Die Galavorstellung der MeisterFoto: DSBL/Lars Wehrmann
Bundesliga 2016, 2. Liga-Wochenende

Konstant vor Konstanz: Die Titelverteidiger vom DTYC gewinnen die zweite Liga-Runde souverän. Auch der VSaW glänzt. Dämpfer für NRV und YCBG

  Die Party der Sieger: Schampus für alle auf dem Liga-PodestFoto: DSBL/Lars Wehrmann
Die Party der Sieger: Schampus für alle auf dem Liga-Podest

Sieben Siege in 13 Wettfahrten ergab am zweiten Bundesliga-Wochenende eine Gewinnquote von mehr als 50 Prozent für die Titelverteidiger vom Deutschen Touring Yacht Club. Mit dieser souveränen Galavorstellung segelten die amtierenden Deutschen Meister auf dem Bodensee souverän zu ihrem ersten Saisonsieg und übernahmen auch gleich die Tabellenführung vor dem zweitplatzierten VSaW und dem Lindauer Segel-Club, weil die Spitzenreiter vom NRV mit Rang zwölf auf dem Bodensee stolperten.

  Steuermann Julian Stückl, Andres Plettner, Adrian Hoesch und Oliver Oczycz siegten vor Konstanz für den Deutschen Touring Yacht ClubFoto: DSBL/Lars Wehrmann
Steuermann Julian Stückl, Andres Plettner, Adrian Hoesch und Oliver Oczycz siegten vor Konstanz für den Deutschen Touring Yacht Club
  Der Bodensee Yacht Club Überlingen im Einsatz auf seinem HeimatrevierFoto: DSBL/Lars Wehrmann
Der Bodensee Yacht Club Überlingen im Einsatz auf seinem Heimatrevier

DTYC-Steuermann Julian Stückl, Patrick Follmann, Jonas Vogt und Tobias Bolduan verwiesen das Team vom Verein Seglerhaus am Wannsee und den Bayerischen Yacht-Club vor Konstanz auf die Ränge zwei und drei. Das Berliner VSaW-Team um Skipper Malte Kamrath hatte den Tutzingern lange Paroli bieten können, kam selbst auf fünf Rennsiege, doch in der Endabrechnung fehlten sechs Zähler zum Sieg.

  So eng wie hier ging es am zweiten Liga-Wochenende der Saison auf dem Bodensee immer wieder zuFoto: DSBL/Lars Wehrmann
So eng wie hier ging es am zweiten Liga-Wochenende der Saison auf dem Bodensee immer wieder zu

Der Bodensee hat die Erst- und Zweitligisten an diesem Wochenende mit leichten und komplizierten Segelbedingungen intensiv gefordert. Es gab Verschiebungen und längere Flautenpausen. Nicht alle geplanten Läufe konnten beendet werden. Am besten wahrte die DTYC-Crew ihre Konzentration, die sich mit gelungenen Starts in Serie immer wieder gute Ausgangspositionen bescherte. "Wir sind bei diesem Event ganz, ganz gut gestartet. Das hat viel ausgemacht", sagte Steuermann Stückl, "aber auch, wenn wir einmal nicht so gut gestartet sind, sind wir taktisch immer wieder sauber gesegelt und haben die anderen ein paar Male gut austricksen können."

  Ein starkes Team: Die VSaW-Crew segelte mit Steuermann Malte Kamrath vor Konstanz auf Rang zweiFoto: DSBL/Lars Wehrmann
Ein starkes Team: Die VSaW-Crew segelte mit Steuermann Malte Kamrath vor Konstanz auf Rang zwei

Während an der Spitze im Oberhaus Freude herrschte, fand sich Jochen Schümanns Yachtclub Berlin-Grünau (YCBG) ohne den dreimaligen Olympiasieger am Ende der dreitägigen Liga-Begegnung auf Rang 18 wieder und rutschte damit auf den 17. Tabellenplatz ab. Der Olympia-Sechste und YCBG-Steuermann Robert Stanjek kassierte ohne Stamm-Crew ungewöhnliche sechs letzte Ränge in den elf Wettfahrten und wurde die rote Laterne im Heck in den letzten Wettfahrten nicht los.

In der 2. Bundesliga siegte ein Nordverein im Süden: Die Bremer Segelkameradschaft Das Wappen von Bremen, gerade erst ins Unterhaus abgestiegen, verwies den Bodensee-Yacht-Club Überlingen und den Schweriner Yacht-Club auf die Ränge zwei und drei. Die Tabellenführung übernahm der in der Relegation zur 1. Bundesliga knapp gescheiterte Hamburger Segel-Club mit Rang fünf in Konstanz vor dem Potsdamer Yacht Club und dem gastgebenden Konstanzer Yacht Club. Das dritte Liga-Wochenende findet für Erst- und Zweitligisten vom 23. bis zum 25. Juli vor Travemünde statt.

  Die Erstliga-Absteiger der Bremer Segelkameradschaft Das Wappen von Bremen machten auf dem Bodensee unmissverständlich klar, dass sie den sofortigen Wiederaufstieg im Visier habenFoto: DSBL/Lars Wehrmann
Die Erstliga-Absteiger der Bremer Segelkameradschaft Das Wappen von Bremen machten auf dem Bodensee unmissverständlich klar, dass sie den sofortigen Wiederaufstieg im Visier haben