Tatjana Pokorny
· 10.10.2015
Nur zwei von sechs abstiegsgefährdeten Zweitligisten ist beim Quali-Gipfel vor Glücksburg die Verteidigung ihrer Zweitklassigkeit gelungen
Sechs Zweitligisten waren zum Qualifikationsgipfel vor Glücksburg angereist, um ihre Zweitklassigkeit gegen 52 Neueinsteiger zu verteidigen und auch im kommenden Jahr wieder in der 2. Bundesliga zu segeln. Aber nur zwei von ihnen ist an diesem Super-Regatta-Wochenende mit insgesamt 58 Vereinsmannschaften der Klassenerhalt gelungen. Der Segel-Club Ville und die Seglervereinigung 1903 Berlin bleiben dem Ligasport 2016 erhalten. Die vier weiteren bisherigen Zweitligisten – der Duisburger Segel-Club, der Segel-Club Münster, der Yachtclub Strelasund und der Yacht-Club Langenargen vom Bodensee – steigen ab, müssen ein Jahr pausieren und ihr Glück beim nächsten Qualifikationsgipfel erneut suchen.
Gewonnen hat die Qualifikationsregatta der Schaumburg-Lippische Seglerverein. Niels Hentschel sagte: "Unser Ziel war es, keine Wettfahrt schlechter als mit Platz drei zu beenden. Dass es jetzt der Gesamtsieg in Glücksburg geworden ist, das ist der Wahnsinn. Es war eine Crew-Leistung, die uns in die 2. Liga gebracht hat. Es war ein geiles Event. Wir freuen uns riesig." Mit den Siegern und den beiden alten und neuen Zweitligisten ersegelten sich außerdem der Duisburger Yacht-Club, der Schlei-Segel-Club und die Seglergemeinschaft Lohheider See einen Platz in der 2. Bundesliga.
Der Flensburger Segel-Club und der Deutsche Hochseesportverband Hansa mit ihren vielen freiwilligen Helfern haben den 232 Seglerinnen und Seglern ein mitreißendes langes Segelwochenende geboten. Gesegelt wurde auf OneDesigns der Typen J 70 und Bavaria B/one. Die komplette Besetzung der 1. und 2. Bundesliga steht erst am Abend des 1. November fest, nachdem die letzte Regatta der 1. Liga auf der Hamburger Außenalster (29. bis 31. Oktober) und die Relegation zur 1. Bundesliga (1. November) beendet sind. Es bleibt also noch einen knappen Monat spannend in der dritten Saison der jungen Bundesliga der Segler.