BundesligaBerliner verteidigen das Wannsee-Podium, Favoriten stolpern

Tatjana Pokorny

 · 02.10.2022

Bundesliga: Berliner verteidigen das Wannsee-Podium, Favoriten stolpernFoto: Adam Burdylo/Konzeptwerft
Das VSaW-Team siegte im Heimatrevier auf dem Wannsee

Für die Erstliga-Favoriten lief es bei der vorletzten Bundesliga-Regatta der Saison nicht nach Plan. Die Tabellenführer vom NRV stolperten, die zweitplatzierten SMCÜ-Segler wurden gar Letzte. Das Podium blieb auf dem Wannsee fest in Berliner Händen

Tückische Wannsee-Winde haben die Bundesliga-Klassements bei der fünften und vorletzten Regatta der Saison durcheinandergewirbelt. Am besten kamen auf dem Wannsee die Gastgeber zurecht. Jan Jasper Wagner, Elias Rothe, Max Salzwedel und Carl Naumann siegten für den Verein Seglerhaus am Wannsee vor der Seglervereinigung 1903 mit Erik Witzmann, Wolfram Kramer, Daniel Master und Andreas Wiener. Platz drei sicherten sich die Gastgeber vom Berliner Yacht-Club mit Philip Bruins, Valentin Gebhardt, Charlotte Grasender und Max Nickel.

So eng ging es oft zur Sache beim Berlin-Gipfel der BundesligaFoto: Adam Burdylo/Konzeptwerft
So eng ging es oft zur Sache beim Berlin-Gipfel der Bundesliga

Die Favoriten taten sich in den tückischen Wannsee-Windverhältnissen schwer

Und wo blieben die Top-Favoriten? Im Team der Tabellenführer vom Norddeutschen Regatta Verein mussten an diesem Herbstwochenende Leon Passlack, Florian Haufe, Johann Kohlhoff und Ferdinand Pfund mit Platz neun zufrieden sein. Ihre Spitzenposition konnten die Hamburger gegenüber den Tabellen-Zweiten vom Segel- und Motorboot Club Überlingen (SMCÜ) dennoch ausbauen. Was daran lag, dass die Bodensee-Crew ihren Berlin-Einsatz komplett verpatzte und auf dem Wannsee nicht über den 18. und letzten Platz hinauskam.

Nicht viel besser lief es für das mit den Plätzen zwei und drei so überzeugend in die zehnte Jubiläums-Saison eingestiegene Team vom Mühlenberger Segel-Club. Nach Rang 16 in Berlin rutschte die Mannschaft von der Hamburger Elbe auf Tabellenplatz acht ab.

Ohne Fortune in Berlin: Die Tabellen-Zweiten vom SMCÜ beendeten den Wannsee-Ligagipfel mit der roten Laterne des Schlusslichts im Heck @Foto: Adam Burdylo/Konzeptwerft
Ohne Fortune in Berlin: Die Tabellen-Zweiten vom SMCÜ beendeten den Wannsee-Ligagipfel mit der roten Laterne des Schlusslichts im Heck @

Vor dem Erstliga-Finale in Friedrichshafen (13. bis 15. Oktober) haben die Rekordmeister vom NRV mit nur 23 Punkten auf dem Erstliga-Konto nun elf Zähler Vorsprung vor dem SMCÜ. Damit sind die in dieser Saison dominierenden Hamburger zwar theoretisch noch von ihrem Kurs auf die sechste Vereinsmeisterschaft seit 2013 abzubringen, müssten aber auch ihrerseits beim Bodensee-Final deutlich patzen. Der NRV hatte 2013 die Bundesliga-Premierensaison gewonnen und konnte auch 2014, 2017, 2018 und 2020 die Meisterschale in den Himmel heben.

Auch die Tabellenführer und Rekordmeister hatten auf dem Wannsee zu kämpfen. Mit Platz neun ließ das NRV-Team Federn – allerdings ein paar weniger als die Verfolger vom SMCÜFoto: Foto: Adam Burdylo/Konzeptwerft
Auch die Tabellenführer und Rekordmeister hatten auf dem Wannsee zu kämpfen. Mit Platz neun ließ das NRV-Team Federn – allerdings ein paar weniger als die Verfolger vom SMCÜ

Verdienter Lohn für beherzte Gastgeber

Seniorität, Erfahrung und Lokalkenntnisse waren an diesem Wochenende in Berlin an Bord der J/70-Yachten der Bundesligisten gefragt. Die besten Antworten hatten darauf die Hauptstädter selbst. Die Liga-Partie hat den Seglern und Seglerinnen auch an Land viel Spaß gemacht. Die Gastgeber glänzten auf ihrer modernen Hafenanlage am Wannenbad 55 zwischen der Insel Schwanenwerder und dem Strandbad mit guter Organisation und viel Liga-Lust. Der Berliner Yacht-Club ist Liga-Gründungsmitglied und segelte in der zehnten Saison auch sportlich verdient auf den dritten Podestplatz.

Enge Kämpfe charakterisierten die fordernde Regatta in schwierig zu interpretierenden Winden auf dem WannseeFoto: Adam Burdylo/Konzeptwerft
Enge Kämpfe charakterisierten die fordernde Regatta in schwierig zu interpretierenden Winden auf dem Wannsee

Hier geht es zu den Ergebnissen der fünften und vorletzten Erstliga-Regatta der zehnten Bundesliga-Saison. Und hier geht es zur Erstliga-Tabelle vor dem Friedrichshafen-Finale Mitte Oktober.

Interessante Perspektive: wie sich die Liga-Crews in der Hauptstadt reinhängten …Foto: Adam Burdylo/Konzeptwerft
Interessante Perspektive: wie sich die Liga-Crews in der Hauptstadt reinhängten …