SailGPSir Ainslie tritt zurück – ”Zeit für den Durchbruch der nächsten Generation”

Tatjana Pokorny

 · 04.01.2024

Goodbye, Big Ben: Sir Ben Ainslie ist als aktiver Fahrer des britischen SailGP Teams zu Beginn des Jahres 2024 zurückgetreten
Foto: Ricardo Pinto for SailGP
Sir Ben Ainslie ist mit vier Goldmedaillen der erfolgreichste Olympiasegler der Segelsportgeschichte. 2013 siegte er mit dem Oracle Team USA auch im America’s Cup. Im SailGP zählte er als CEO und Steuermann des Emirates Great Britain SailGP Teams zu den Superstars. Zum neuen Jahr trat der 46-Jährige nun als aktiver SailGP-Fahrer zurück. Nachfolger im britischen Team ist Ainslies Ex-Finn-Rivale und treuer Wegbegleiter Giles Scott

Wachwechsel im britischen SailGP-Team: Mit Sir Ben Ainslie ist als Steuermann einer der prominentesten Akteure des internationalen Segelsports zu Jahresbeginn zurückgetreten. Ainslie wird seine Rolle als CEO des SailGP-Teams Emirates GBR beibehalten, hat aber das Steuer an den zweifachen Olympiasieger und America’s-Cup-Teamkollegen Giles Scott übergeben. Nach seinem letzten SailGP-Event als Fahrer in Dubai sagte Ainslie, es sei “Zeit für die nächste Generation, sich durchzusetzen”.

Wahrscheinlich die schwierigste Entscheidung meiner Karriere” (Sir Ben Ainslie)

Zu seiner Entscheidung, das Steuer in jüngere Hände abzugeben, sagte Ainslie: “Es ist wahrscheinlich die schwierigste Entscheidung, die ich in meiner sportlichen Karriere treffen musste. Wie bei jeder großen Entscheidung gibt es viele Faktoren, die eine Rolle spielen.” Als CEO des Emirates GBR und des ehrgeizigen America’s-Cup-Teams Ineos Britannia sowie als Ehemann und Vater, so Ainslie, müsse man irgendwann einsehen, “dass man nicht alles machen kann”.

“Ich bin an den Punkt gekommen, an dem es an der Zeit ist, der nächsten Generation ihre Chance zu geben. Wir haben mit Giles Scott ein großes Talent. Er ist einer der Besten in diesem Sport, passt perfekt zu diesem Rennstil. Er ist ein unglaublicher Segler, einer der besten, mit denen ich je zusammen gesegelt bin. Aber er ist auch ein sehr reifer, besonnener Mensch. Deshalb denke ich, dass er im SailGP einen fantastischen Job machen wird.”

Steuerwechsel im SailGP: Der Geselle ist selbst ein Meister

Ainslie und den zehn Jahre jüngeren Scott verbindet eine lange Geschichte mit vielen Überschneidungen. Sie traten zunächst gegeneinander an, um Großbritannien bei den Olympischen Spielen 2012 in London zu vertreten. Thronfolger Scott attackierte Ainslie hart. Doch am Ende der Ausscheidung hatte sich noch einmal der erfahrenere Ainslie durchgesetzt. Mit seiner vierten Goldmedaille bewies der Ausnahmesegler im Heimatrevier vor Weymouth seine olympische Klasse ein letztes Mal eindrucksvoll.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Erst danach reichte er die olympische Fackel an Scott weiter, der bei den Spielen in Rio 2016 Gold in der Finn-Klasse gewann, bevor ihm in Tokio 2020 bei der olympischen Abschiedsgala der Finn-Segler das Double gelang. Scott sagte zu seinem Aufstieg im britischen SailGP-Team, dass die Übernahme der Rolle des Fahrers für Emirates GBR von Ainslie “ein großer Moment” war.

Ich muss jetzt antreten und mein Bestes geben, um die großen alten Stiefel zu füllen, die Ben hinterlassen hat” (Giles Scott)

Weiter sagte Giles Scott: “Der SailGP ist eine unglaubliche Liga, es gibt nichts Vergleichbares. Dass Ben mich berufen hat, ist unglaublich. Ich habe noch einiges aufzuholen, aber das Emirates GBR Team ist eine großartige Mannschaft, alle Beteiligten sind sehr erfahren und erstklassige Segler. Ich muss jetzt antreten und mein Bestes geben, um die großen alten Stiefel zu füllen, die Ben hinterlassen hat.”

Scott wird im Emirates GBR SailGP Team als Fahrer wie schon Sir Ainslie mit der bewährten Strategin und Doppel-Olympiasiegerin Hannah Mills zusammenarbeiten. Die formidable Briten-Crew bilden außerdem Iain Jensen als Wing Trimmer, Luke Parkinson als Flight Controller, Matt Gotrel, Neil Hunter und Nick Hutton als Grinder sowie Hannah Diamond als Reserveseglerin.

Aufstieg im SailGP: Doppel-Olympiasiegerin Hannah Mills will erste Steuerfrau in der Formel 1 des Segelsports werden

In seiner Rolle als CEO des SailGP-Teams Emirates GBR will Ainslie die Gesamtleistung des Teams sowohl auf dem Wasser als auch außerhalb des Wassers weiter leiten. Parallel wird Strategin Hannah Mills ihre Ausbildung als Steuerfrau auf den F50-Geschossen intensiv fortsetzen. Die 35-Jährige arbeitet hart für ihr Ziel, in Zukunft einmal die erste weibliche Fahrerin in einem SailGP-Team zu werden.

Diese Entwicklung wird in der kommenden Woche in Abu Dhabi fortgesetzt, wo das Emirates Team GBR einen Trainingstag für Frauen auf seinem F50 organisiert hat. Mills wird das Training leiten, an dem auch Athletinnen aus anderen SailGP-Teams teilnehmen werden. So soll den weiblichen Kräften im SailGP die Möglichkeit gegeben werden, mehr Erfahrungen zu sammeln und sich in verschiedenen Crew-Rollen zu entwickeln.

Ich denke, es wird nicht mehr lange dauern, bis wir Hannah einen F50 fahren sehen” (Sir Ben Ainslie)

Dazu sagte Ben Ainslie: “Hannah ist ein unglaubliches Talent. Es war wirklich beeindruckend zu sehen, wie sie sich auf diesen Booten zurechtgefunden hat. Wir unterstützen sie voll und ganz in ihrem Ziel, die erste weibliche SailGP-Fahrerin zu werden. Wir werden ihr ab Abu Dhabi noch mehr Trainingszeit auf dem Wasser ermöglichen. Ich denke, es wird nicht mehr lange dauern, bis wir sie einen F50 fahren sehen.”

Ainslie hatte das SailGP-Steuer für Emirates GBR erstmals vor der zweiten Saison im Jahr 2019 in seinen Händen. Später in der Saison gewann er den SailGP in Sydney und übernahm im Oktober 2021 die Mehrheitsanteile am britischen Team – eine Premiere in der Liga. Der SailGP befindet sich derzeit auf halbem Weg durch die Saison 4, in der das Emirates Team GBR bereits zwei aufeinanderfolgende Siege bei europäischen Regatten erringen konnte.

Ich habe jede Minute des Segelns in der Liga geliebt” (Sir Ben Ainslie)

Beim letzten Sail Grand Prix im vergangenen Dezember in Dubai verpassten die Briten nach einer Disqualifikation durch die Schiedsrichter den Sprung aufs Podium. Der nächste SailGP-Gipfel findet am 13. und 14. Januar in Abu Dhabi statt. Hier wird Giles Scott seine Premiere als Fahrer bestreiten.

Über seine Zeit im SailGP sagte Vorgänger Ainslie beim wehmütigen Abschied von der aktiven Rolle: “Ich habe jede Minute des Segelns in der Liga geliebt. Wir hatten einige großartige Momente und einige herausfordernde Momente, aber ich habe es einfach geliebt. Es ist das beste Segeln, das ich je in meiner Karriere gemacht habe. Es macht so viel Spaß. Wir haben ein großartiges Team mit wirklich aufregender Zukunft. Ich werde noch viele Jahre lang ein Teil davon sein.”

Take That sorgt für musikalischen Gipfel beim SailGP in Abu Dhabi

So auch beim bevorstehenden Kräftemessen in Abu Dhabi bei der siebten von 13 Regatten der vierten SailGP-Saison. Hier will auch das neue Germany SailGP Team mit Steuermann Erik Heil wieder angreifen und sich vom zehnten und letzten Platz im Saisonklassement vorarbeiten.

Zusätzlich zu spannender Segelsport-Action servieren die Organisatoren des Mubadala Abu Dhabi Sail Grand Prix SailGP ihren Teams und den Fans eine Musikeinlage der Extraklasse: Am 13. Januar werden in Abu Dhabi die Superstars von Take That auftreten. Das Trio wird in die Vereinigten Arabischen Emirate kommen und am Samstag nach Rennende des SailGP in Mina Zayed einige seiner Hits spielen.


Das könnte Sie auch interessieren:


Sir Ainslie und Giles Scott zum Wachwechsel im britischen SailGP-Team:

Empfohlener redaktioneller Inhaltwww.facebook.com

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Goldene Zeiten! Hier gewann Sir Ainslie 2012 im Heimatrevier vor Weymouth seine vierte olympische Goldmedaille und stieg zum erfolgreichsten Olympiasegler der Sportgeschichte auf:


Gelingt Ainslies der ersehnte America’s-Cup-Coup im dritten Anlauf unter britischer Flagge endlich? Erst vor wenigen Wochen ließen die Briten ihren AC40 B in Barcelona zu Wasser:

Meistgelesen in dieser Rubrik