SailGPProminenter SailGP-Investor – Fußballstar Kylian Mbappé an Bord

Tatjana Pokorny

 · 14.03.2025

Kylian Mbappé investiert mit seinem Unternehmen und einer Stiftung in den SailGP und Team France.
Foto: SailGP
Gute Nachrichten für das französische SailGP-Team und die Weltliga SailGP: Kylian Mbappés “Coalition Capital” investiert ins Team Frankreich wie vor ihm schon der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel ins deutsche Team. Dazu wird Mbappés Stiftung “Inspired by KM” offizieller Charity-Partner des französischen Rennstalls.

Nach dem viermaligen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel und weiteren prominenten Sportlern ist nun auch Fußballstar Kylian Mbappé mit seinem Investmentunternehmen Coalition Capital und der Stiftung “Inspired by KM” (IBKM) in den SailGP eingestiegen. Die Sportallianzen bringen nicht nur neues Kapital in den SailGP, sondern beflügeln die Formel 1 des Segelsports auch über den Bekanntheitsgrad der prominenten Förderer.

Kylian Mbappé kommt im SailGP an Bord

In einer Pressemitteilung der SailGP-Veranstalter vom 14. März sagt Kylian Mbappé: “Wir freuen uns sehr, dieses neue Abenteuer mit dem France SailGP Team gemeinsam mit Accor und weiteren Investoren zu begleiten. Ich bin auch stolz darauf, dass IBKM durch diese Partnerschaft die Möglichkeit hat, mehr junge Menschen weltweit zu begeistern.”

Kylian Mbappé fuhr mit Blick auf seine Stiftung IBKM fort: „Mit Inspired By KM möchte ich junge Menschen weltweit erreichen und ihnen die Kraft geben, an ihre Träume zu glauben. Mit unserem Programm „We Care for All“ bieten wir konkrete Unterstützung und Hoffnung für diejenigen, die sie am dringendsten benötigen. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der jeder junge Mensch seine eigene Geschichte schreiben und Spitzenleistungen erbringen kann.“

Die internationale Segelrennserie SailGP wurde 2019 vom fünfmaligen America’s-Cup-Gewinner Sir Russell Coutts und Oracle-Gründer Larry Ellison gegründet. Aktuell treten zwölf Nationalteams auf identischen, 15 Meter langen Hochgeschwindigkeitskatamaranen gegeneinander an. Darunter ist in der laufenden Saison auch das noch junge Germany SailGP Team, das in seinem zweiten Jahr um den Aufstieg in der Weltliga kämpft.

Team Germany kämpft ums Comeback

Aktuell hängt die Schlusslicht-Laterne im Heck der deutschen Mannschaft. Die Crew um Steuermann Erik Heil hatte sich zuletzt in Sydney bei zwei Kollisionen im Training ein heftiges Strafpunktgewitter eingefangen. Bei immer noch sechs Minuspunkten kämpft das Germany SailGP Team an diesem Wochenende in der ehemaligen und kommenden Olympia-Metropole Los Angeles ums Comeback. Hier geht es zu einem Portrait der jungen deutschen SailGP-Strategin Anna Barth und der Vorschau.

Kylian Mbappé ist eine Inspiration für Sportfans auf der ganzen Welt.” Sir Russell Coutts

Die jährliche SailGP-Meisterschaft bringt die Fans in berühmten “Segelstadien” der Welt näher ans Segelgeschehen. SailGP-CEO Sir Russell Coutts sagte zur neuen französischen Offensive: „Wir freuen uns riesig, Kylian Mbappé in unserer wachsenden SailGP-Familie von Partnern und Investoren willkommen zu heißen – er ist unbestreitbar einer der einflussreichsten Sportler unserer Zeit.“

Die Nachricht folgt auf eine Wachstumsphase der Serie, in der zuletzt mit Mubadala Brasilien und Red Bull Italien zwei Neuzugänge die Liga-Flotte bereicherten und für noch mehr Internationalität sorgen. Coalition Capital schließt sich laut SailGP einem Investorenkonsortium hinter dem nun vollständig in Privatbesitz befindlichen und betriebenen France SailGP Team an, das von Steuermann Quentin Delapierre – französischem Olympiateilnehmer und America’s-Cup-Pilot – sowie einer herausragenden Gruppe französischer Segeltalente angeführt wird.

Der Rolex Los Angeles SailGP steigt am Wochenende

Das französische Team wird von der K-Challenge und seinen Co-CEOs Bruno Dubois und Stephan Kandler betrieben. Accor, eine der weltweit führenden Hotelgruppen und schon als Partner der Franzosen im 37. America’s Cup intensiv engagiert, spielt als gemeinsamer Unterstützer der Liga, des France SailGP Teams und der IBKM seit 2024 eine Schlüsselrolle bei der Vermittlung dieser Beziehung.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Der Rolex Los Angeles Sail Grand Prix steigt an diesem Wochenende (15./16. März) und eröffnet die US-Veranstaltungsreihe des SailGP in dieser Saison. Es folgen Events in San Francisco (22./23. März) und New York (7./8. Juni). Dazwischen liegt die SailGP-Premiere in Rio de Janeiro (3./4. Mai). Tickets für alle Veranstaltungen – auch die für die GER-Premiere in Sassnitz am 16. und 17. August – sind hier erhältlich. Für Sassnitz vermeldeten die SailGP-Veranstalter bereits eine rege Nachfrage.

Das ZDF wird die Rennen an beiden Tagen jeweils ab 21.55 Uhr deutscher Zeit im Livestream übertragen.Kommentatorin ist an diesem Wochenende Kristin Recke. Eine Woche später in San Francisco übernimmt wieder Nils Kaben das Mikro.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Zwischenblianz nach drei Events der fünften Saison – wo die Teams vor dem Startschuss in Los Angeles am Wochenende stehen:

Der Star in Aktion – das ist Kylian Mbappé:

Meistgelesen in der Rubrik Regatta