SailGPMitmachen kann jeder – Vettels Sassnitz-Helm wird versteigert

Tatjana Pokorny

 · 21.08.2025

Hier steuert Vettel den deutschen F50-Foiler.
Foto: Felix Diemer for SailGP
Beim SailGP in Sassnitz angekündigt, jetzt direkt umgesetzt: Der Helm, den der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel am Steuer des deutschen F50-Foilers auf der Ostsee trug, wird versteigert. Der Bieterwettbewerb hat bereits begonnen und endet am 31. August um 21 Uhr.

Für Sebastian Vettel ist die Unterstützung von inklusiven Segelprojekten ein Herzensprojekt geworden. Der viermalige Formel-1-Weltmeister hatte in Sassnitz die erste inklusive Regatta bei einem internationalen SailGP intensiv unterstützt. Jetzt wird der Helm, den er als Gast-Steuermann auf dem deutschen F50-Foiler getragen hatte, zugunsten von Projekten des Vereins Wir sind Wir – Inclusion in Sailing versteigert.

Segeln ist eine der wenigen Sportarten, in denen Menschen mit und ohne Behinderung wirklich gemeinsam auf Augenhöhe antreten können.” Sebastian Vettel

Der Vettel-Helm soll Symbol für gelebte Inklusion sein. Der 38 Jahre alte Heppenheimer trug ihn, als er am SailGP-Finalsonntag für kurze Zeit das F50-Steuer von Fahrer Erik Kosegarten-Heil übernahm und rund 6000 Zuschauer auf den Sassnitz-Tribünen Zeugen des seit seinem Formel-1-Ausstieg selten gewordenen Einsätze an einem Steuerrad wurden.

SailGP: handsignierter Vettel-Helm

In Sassnitz war Sebastian Vettel zuvor gemeinsam mit dem Germany SailGP Team mit Athletinnen und Athleten mit Behinderung Segeln gegangen. Vettel ist Mitbesitzer des deutschen Rennstalls in der Formel 1 des Segelsports. Bei der abschließenden Siegerehrung für alle Teilnehmenden der Internationalen Deutschen Meisterschaft im inklusiven Segeln nahm er sich viel Zeit für persönliche Gespräche.

Der am Folgetag getragene Rennhelm mit seinem abstrakten Inklusions-Motiv ist von Sebastian Vettel signiert. Die Erlöse der Versteigerung sollen inklusiven Segelprojekten zugute kommen. “Mit dieser Auktion wollen wir helfen, noch mehr Menschen mit Behinderung dieses Erlebnis zu ermöglichen“, sagt Sebastian Vettel, der längst zum Segelfan geworden ist.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Der Erlös aus der gemeinsamen Aktion mit dem Germany SailGP Teams presented by Deutsche Bank fließt abzüglich der Plattform-Gebühren in inklusive Segelprojekte. Dafür stehen als Initiatoren, Impulsgeber und Organisatoren der Verein Wir sind Wir – Inclusion in Sailing und seine Mitglieder. Zu den Machern und Antreibern zählen hier Gründer Clemens Kraus, der 1. Vorsitzende Sven Jürgensen, das Vorstandsteam und alle engagierten Mitglieder.

SailGP inklusiv: alle an Bord

Der Verein Wir sind Wir – Inclusion in Sailing setzt sich dafür ein, Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen den Zugang zum Segelsport zu ermöglichen – und das auf Augenhöhe. In enger Zusammenarbeit mit dem Hamburger Segel-Club und dem Norddeutschen Regatta Verein organisiert der Verein beispielsweise inklusive Segeltrainings auf der Alster – oft mit individueller 1:1-Betreuung.

Die Nachfrage wächst stetig, doch es sind finanzielle Mittel für Spezialboote und ausgebildete Trainer nicht immer ausreichend. Durch Projekte wie diese sollen mehr Kinder und Jugendliche das Segelns erlernen, Teamgeist entwickeln und vielleicht sogar den Weg in den Segel- und Regattasport finden. Mit dem Auktionserlös sollen zusätzliche Segeltrainings auf der Hamburger Alster ermöglicht und ein neues Spezialboot (RS Venture Connect) angeschafft werden – damit noch mehr Kinder mit Handicap die Freiheit auf dem Wasser erleben können.

Der beim Sail Grand Prix in Sassnitz getragene Helm ist ein Unikat und trägt die Aufschrift “Alle an Bord”. 100 Prozent des Auktionsgewinns sind für den guten Zweck bestimmt. Die einzige Ausnahme bildet die Transaktionsgebühr der Plattform.

Symbol für Segeln miteinander

​Die Auktion ist ab sofort geöffnet. Die ersten Gebote sind schon abgegeben. Jeder Beitrag bewegt – ob als Höchstgebot oder als Spende. Mit dem Einsatz werden der Ausbau inklusiver Segelprojekte in Deutschland vorangetrieben, so dass für Kindern mit Behinderungen neue Chancen entstehen, selbst das Ruder in die Hand zu nehmen. Hier geht es zur Auktion “Alle an Bord”.

Erinnerungen an das SailGP-Wochenende in Sassnitz mit dem Germany SailGP Team by Deutsche Bank und Sebstian Vettel:

Meistgelesen in dieser Rubrik