SailGPHighspeed-Rennserie kommt nach Deutschland – wo wird 2025 geflogen?

Max Gasser

 · 09.07.2024

Ab kommender Saison wird das deutsche SailGP-Team auch auf deutschen Gewässern an den Start gehen
Foto: Ricardo Pinto for SailGP
SailGP hat den Kalender für die kommende Saison vorgestellt. Ein Wochenende sollten sich deutsche Fans schon jetzt unbedingt freihalten. Denn nach der Premierensaison von Erik Heil und seinem Team in dieser Spielzeit soll es 2025 das nächste Highlight aus deutscher Sicht geben

„Es ist großartig, dass wir endlich zu Hause vor unseren Fans racen können“, sagte SailGP-Team-Germany-Steuermann Erik Heil mit Blick auf den nun bestätigten Heim-Event in der kommenden Saison. “Das hilft uns, auch hier mehr Aufmerksamkeit für unseren Sport und die Liga zu bekommen und unsere Themen zu setzen.“ Die neue Saison wird mit mindestens 14 Events auf fünf Kontinenten die bisher umfangreichste in der Historie der Liga sein.

„Der neue SailGP-Kalender zeigt das Wachstum der Rennliga. Voraussichtlich werden elf Nationen-Teams in der neuen Saison antreten“, so SailGP-Geschäftsführer Andrew Thompson. Nach der Verkündung beim vergangenen vorletzten Event der aktuell laufenden Saison in New York steht ein neues Team für die kommende Saison mit Brasilien bereits fest. Dort soll zudem neben Deutschland und der Schweiz erstmals ein Event stattfinden. So präsentiere man sich auf neuen Märkten, während man die bestehenden Fangemeinschaften nicht enttäuschen und die beliebtesten Austragungsorte beibehalten würde, erklärt Thompson.

Emirate statt Amerika: neuer Austragungsort für das große Finale

Dazu zählte eigentlich auch immer das große Saisonfinale, das über den Gesamtsieg und das damit verbundene Preisgeld in Höhe von zwei Millionen US-Dollar entscheidet. Bisher war dieses stets vor der Golden Gate Bridge in San Francisco ausgetragen worden. Am kommenden Wochenende wird das allerdings zumindest vorerst zum letzten Mal der Fall sein. Denn schon 2024/25 steigt das Finale in Dubai, wo die neue Saison auch im November 2024 startet.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Für die Saison-Events zwei und drei wandert der Rennzirkus nach Neuseeland und Australien. Anschließend steht Los Angeles und San Francisco als reguläres Saison-Event auf dem Programm, bevor es erstmals nach Südamerika zum brasilianischen Event geht. Den Abschluss der Amerika-Tour bildet der Mubadala New York Sail Grand Prix.

Dieses Wochenende sollten sich deutsche SailGP-Fans dringend freihalten

Die europäischen Rennen der kommenden Saison führen die Teams zunächst nach Großbritannien und anschließend am Wochenende des 16. und 17. August 2025 nach Deutschland. Wo genau das erste Heimrennen für Erik Heil und das Germany SailGP Team stattfinden wird, wurde noch nicht bekannt gegeben.

Danach geht es nach Italien und darauffolgend zum ersten Schweizer Rennen am Genfer See. Vor ebenso malerischer Kulisse treffen die Foiling-Experten wenig später in Cádiz/Andalusien beim Spain Sail Grand Prix aufeinander. Die Saison wird vor dem Final-Event mit einer weiteren Veranstaltung im Nahen Osten abgerundet, die für den 7. und 8. November 2025 geplant ist.

Die SailGP-Saison 2024/2025 im Überblick

  • 23.-24. November 2024: Emirates Dubai Sail Grand Prix
  • 18.-19. Januar 2025: ITM New Zealand Sail Grand Prix (Auckland)
  • 8.-9. Februar 2025: KPMG Australia Sail Grand Prix (Sydney)
  • 15.-16. März 2025: Los Angeles Sail Grand Prix
  • 22.-23. März 2025: San Francisco Sail Grand Prix
  • 3.-4. Mai 2025: Brazil Sail Grand Prix (TBA)
  • 7.-8. Juni 2025: Mubadala New York Sail Grand Prix
  • 19.-20. Juli 2025: Great Britain Sail Grand Prix (TBA)
  • 16.-17. August 2025: Germany Sail Grand Prix (TBA)
  • 6.-7. September 2025: ROCKWOOL Italy Sail Grand Prix (Taranto)
  • 20.-21. September 2025: Rolex Switzerland Sail Grand Prix (Genf)
  • 4.-5. Oktober 2025: Spain Sail Grand Prix (Andalusien–Cádiz)
  • 7.-8. November 2025: Middle Eastern Sail Grand Prix (TBA)
  • 29.-30. November 2025: Mubadala Abu Dhabi SailGP/2024/2025 Season Grand Final

Tickets sind noch nicht verfügbar. Fans können sich allerdings bereits auf der SailGP-Website anmelden und für die Karten registrieren. Als Erstes werden die Tickets für den Emirates Dubai Sail Grand Prix in den Verkauf gehen. Weitere Einzelheiten zu Fan-Erlebnissen und zum Kartenverkauf werden nach und nach verfügbar sein.


Meistgelesen in dieser Rubrik