Red Bull Sailing AcademyTalentschmiede für die besten Segler Europas

Martin Hager

 · 09.07.2025

Blick auf das Gebäude der Red Bull Sailing Academy in der Marina Monfalcone, die zwischen Grado und Triest liegt.
Foto: Mitja Kobal for Red Bull Content Pool
Hochklassiger Segelsport im norditalienischen Monfalcone. Die neue Red Bull Sailing Academy ist eröffnet. In dem Leistungssportzentrum wird fortan das Red Bull SailGP Team von Jimmy Spithill seine Basis haben und sich auf die Rennserie vorbereiten. Die moderne Einrichtung soll zudem eine der führenden Trainingsstätten Europas und Talentschmiede für alle foilenden und olympischen Klassen werden.

In Monfalcone im Norden Italiens wurde die Red Bull Sailing Academy eröffnet. Die Einrichtung, die in Zusammenarbeit von Red Bull und SailGP Italy ins Leben gerufen wurde, versteht sich als Leistungssportzentrum für alle foilenden Segelklassen, Kitefoiling und olympisches Segeln. Ziel sei es, eine der führenden Ausbildungsstätten Europas in diesen Disziplinen zu werden.

Prominente Unterstützung und Zielsetzung

An der Eröffnungsfeier nahmen bekannte Segelstars wie der Olympiasieger Ruggero Tita, der zweifache America's Cup-Gewinner Jimmy Spithill sowie der zweifache Goldmedaillengewinner im Tornado, Hans-Peter Steinacher teil. Steinacher leitet als CEO die Geschäfte der Marina Monfalcone, auf dem das Zentrum errichtet wurde. Die Akademie werde sich auf Tainingsprogramme für Athleten konzentrieren, die Elite-Wettbewerbe wie den America's Cup, SailGP und die Olympischen Spiele anstreben. Diese Entwicklung komme gerade rechtzeitig, da sich Italien auf den America's Cup 2027 in heimischen Gewässern vor Neapel vorbereite. Hans Peter Steinacher betonte in seiner Eröffnungsrede die Rolle der Akademie bei der Entwicklung internationaler Talente. Er erklärte: „Der Sport hat sich seit 2013, als das Foiling alles veränderte, enorm weiterentwickelt, und hier in der Bucht von Triest haben wir die idealen Bedingungen, um auf höchstem Niveau zu trainieren."

Internationales Leistungszentrum mit Spitzentrainern

Die Red Bull Sailing Academy werde als internationales Trainingszentrum fungieren und Coaching, Ausrüstungstests, Logistik sowie Leistungsmanagement-Dienstleistungen anbieten. Das Trainerteam umfasse ehemalige Olympiamedaillengewinner und Hochleistungsspezialisten wie Roman Hagara, Santiago Lange, Thomas Zajac und Hans-Peter Steinacher. Diese Zusammenstellung von Expertise solle den Athleten ein Höchstmaß an Unterstützung bieten. Ruggero Tita beschrieb die Akademie als eine dringend benötigte Ergänzung für den Segelsport in Italien. Er fügte hinzu: „Es ist ein Ort, der von Seglern für Segler gebaut wurde und zu einem Leistungszentrum auf höchstem Niveau werden wird. Mit Namen wie Thomas Zajac, Santiago Lange, Roman Hagara und Hans-Peter Steinacher, die hier ihre Erfahrungen weitergeben, ist es eine einzigartige Gelegenheit für die nächste Generation, von den Besten zu lernen."

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Ganzjährige Trainingsbasis

Jimmy Spithill, Chef des Red Bull Italy SailGP-Teams, hob die Bedeutung einer festen, ganzjährigen Trainingsbasis hervor und merkte an, dass der professionelle Segelsport traditionell auf einer globalen Rennserie ohne festes Leistungszentrum operiere. „Das macht die Red Bull Sailing Academy hier zu einem echten Gamechanger – nicht nur für SailGP-Athleten, sondern auch für die nächste Generation von Olympia-Anwärtern und Weltmeistern. Die Einrichtung in Monfalcone vervollständigt wirklich das gesamte Bild, von Foiling und Kitesurfen bis hin zu Gesundheit, Wellness und Vorbereitung", kommentierte er.

Öffentliche Feierlichkeiten zur Eröffnung

Die Eröffnungsfeier bot der Öffentlichkeit ein vielfältiges Programm. Zu den Attraktionen gehörten Vorführungen im Klippenspringen sowie Demonstrationen im Wakeboarden und Wasserski. Zudem hatten die Besucher die Möglichkeit, die neue Akademie zu besichtigen und die teilnehmenden Athleten kennenzulernen. Diese Mischung aus Hochleistungssport und öffentlicher Zugänglichkeit unterstreiche den Anspruch der Akademie, sowohl Spitzenathleten als auch die breite Öffentlichkeit für den Segelsport zu begeistern.

Zukunftspläne und Breitensportförderung

Die Red Bull Academy plane zudem, Programme für Kite- und Wingfoiling-Athleten anzubieten. Damit wolle man das breite Spektrum der Foiling-Disziplinen abdecken und Talente in verschiedenen Bereichen fördern. Gleichzeitig werde die Akademie weiterhin öffentlichen Segelunterricht durch die Scuola Vela Tito Nordio anbieten. Diese Kombination aus Spitzensport und Breitensportförderung solle dazu beitragen, den Segelsport in Italien und darüber hinaus weiterzuentwickeln und neue Talente zu entdecken.

Meistgelesen in der Rubrik Regatta