Tatjana Pokorny
· 11.04.2024
Erstmals wird in diesem Sommer das olympische Feuer bei seinem Fackellauf von einem der schnellsten Rennboote des Planeten unter Segeln über den Atlantik getragen. Skipper Armel Le Cléac’h und Co-Skipper Sébastien Josse werden vom 7. bis 17. Juni auf ihrem Ultim-Trimaran “Maxi Banque Populaire XI” mit dem olympischen Feuer von Brest nach Pointe-à-Pitre segeln und Frankreichs Überseegebiete besuchen. Gemeinsam haben es die extrem erfahrenen Seesegler Armel Le Cléac’h und Sébastien Josse bereits auf sieben Weltumsegelungen gebracht.
Das Transat-Abenteuer soll ebenso wie die Weiterfahrt nach Guadeloupe mit prominenten Gästen an Bord stattfinden. Gefeiert werden damit auch die Erfolge der Sportler der französischen Überseegebiete. Die olympische Flamme wird während der Überfahrt in einer Laterne gehütet. Mit Hilfe eines lebendigen Bildungsprogramms für Schüler aller Jahrgänge und im Rahmen einer virtuellen Regatta können Millionen Menschen an diesem Part des olympischen Fackellaufs teilnehmen.
Als Partner des Segelsports, so heißt in einer Meldung von Banque Populaire, habe sich das Unternehmen “schon immer dafür eingesetzt, die Dynamik zu fördern und zum Erhalt der marinen Ökosysteme beizutragen. Der Ozean-Staffellauf ist eine wichtige Gelegenheit, dieses Engagement fortzusetzen, indem er das Bewusstsein für den Umweltschutz schärft und zu Aktionen anregt”.
Als “Bank der Handwerker, Unternehmer und Wagemutigen” sei es der Banque Populaire ein besonderes Anliegen, diejenigen zu unterstützen und aufzuwerten, “die etwas schaffen, etwas unternehmen und etwas wagen”. Um die olympische Flamme von Paris 2024 auf die andere Seite des Atlantiks zu begleiten, wurde gemeinsam mit den Organisatoren von Paris 2024 eine Crew zusammengestellt, die inspirierende Persönlichkeiten aus den Bereichen Sport, Kultur, Kunst und Gastronomie vereint. Gemeinsam wollen sie französisches Savoir-faire ins Rampenlicht rücken.
Das Transat begleiten an Bord die einzige dreimalige französische Olympiasiegerin Marie-José Pérec. Die Legenden-Läuferin aus Guadeloupe gewann 1992 Gold im 400-Meter-Lauf und 1996 zweimal Gold im 400-Meter- und im 200-Meter-Lauf. Dazu kommt die junge Ärztin Marine Lorphelin, die sich als Botschafterin für den Fackellauf von Paris 2024 engagiert und sich für den Sport als starken Gesundheitsfaktor einsetzt. Ebenso an Bord sind Frankreichs “Theater-Wunderkind” Alexis Michael, dessen aktuelles Stück “Edmond” mit fünf Molières ausgezeichnet wurde. Und der französische Koch Hugo Roellinger aus der Bretagne, der sich für nachhaltige Gastronomie einsetzt und sich dafür 2020 einen grünen Stern verdiente.
Die einzigartige Seereise der olympischen Flamme von Paris 2024 wurde so konzipiert, dass sie mit möglichst vielen Menschen geteilt werden kann. Die Transat-Crew der “Maxi Banque Populaire XI” fordert die Online-Spieler zum Wettkampf heraus. Sie lädt ein, ab dem 7. Juni an einer exklusiven Online-Regatta anlässlich des Fackellaufs der olympischen Flamme von Paris 2024 teilzunehmen. Den besten virtuellen Regattaseglern winken außergewöhnliche Preise, etwa ein Einsatz auf “Maxi Banque Populaire XI”.
Nachdem die olympische Flamme von Paris 2024 die Schmetterlingsinsel Guadeloupe begrüßt hat, wird sie in Richtung Blumeninsel Martinique segeln. Dafür kommt eine neue Crew von Übersee-Athleten zu Armel Le Cléac’h und Sébastien Josse an Bord. Damit sollen weitere Sportler von den Französischen Antillen geehrt werden. Dabei sind Ausnahmedegenfechterin und Doppel-Olympiasiegerin Laura Flessel (Guadeloupe), die dreimalige Olympia-Teilnehmerin und Freistil-Bronzegewinnerin Coralie Balmy (Martinique), Class-40-Steuermann Kéni Pipérol-Dampied (Guadeloupe) und Surf-Juniorenweltmeister Thomas Debierre (Guadeloupe). Dazu kommt mit Tony Estanguet der Präsident von Paris 2024 und Schirmherr sowie Pate der “Maxi Banque Populaire XI”.
Das gesamte Abenteuer soll mit möglichst vielen Menschen geteilt werden. Mit dem “Staffellauf der Ozeane” startet Banque Populaire ein Programm zur Erhaltung aquatischer Lebensräume. Dieses Engagement konkretisiert sich unter anderem durch ein pädagogisches Programm, das in Zusammenarbeit mit Génération 2024, dem Bildungsprogramm der Olympischen und Paralympischen Spiele von Paris 2024, und unter Beteiligung von Casden Banque Populaire entwickelt und aufgesetzt wurde.
Armel Le Cléac’h sagte vor den olympischen Offshore-Ereignissen: “Die olympische Flamme ist ein Symbol, das weit über den Sport hinausgeht und eine unglaubliche Menschenkette bilden wird. Es erfüllt mich mit Stolz, Teil dieses Staffellaufs zu sein und die Flamme an Bord der ‘Maxi Banque Populaire XI’ weitertragen zu können. Mit der Mannschaft wird es viel zu teilen und zu entdecken geben. Mit Sébastien werden wir für die Sicherheit aller sorgen, den Zusammenhalt gewährleisten und sicher im Hafen ankommen. Wir werden alle voneinander lernen, es wird spannend.”