YACHT-Redaktion
· 17.07.2024
Von den olympischen Segelwettbewerben zu berichten ist eine besondere Herausforderung. Bei kaum einem anderen Segelevent gibt es eine so große Anzahl internationaler Journalisten. Hinzu kommen die besonderen Sicherheitsvorkehrungen bei den Spielen. Die Aktiven und die Journalisten sind strikt voneinander getrennt, nicht wie etwa bei einer Kieler Woche, wo man seine Protagonisten schon an der Sliprampe abfangen kann.
Um an Informationen zu gelangen, gibt es eine Mixed Zone, oft irgendwo im Hafen auf Beton in brütender Hitze. Ein Zaun trennt die Sportler von den Berichterstattern. Da bedarf es Durchsetzungsvermögen und guter Kontakte, um das Geschehen auf dem Wasser wiedergeben zu können.
Als führendes deutschsprachiges Segelportal hat YACHT online eine Korrespondentin vor Ort, die in diesem Live-Ticker sofort Ergebnis, Erlebnisse und Anekdoten von den Olympischen Spielen bereitstellt.
Tatjana Pokorny – in der internationalen Regattaszene gut bekannt als tati – ist eine Hamburger Journalistin, Autorin von neun Büchern und Segelsport-Korrespondentin der Deutschen Presse-Agentur (DPA). Tatjana arbeitet seit mehr als zweieinhalb Jahrzehnten für Europas führendes Segelmagazin YACHT in Print und Online und weitere nationale und internationale Publikationen. Sie hat seit Barcelona 1992 von acht Olympischen Spielen vor Ort berichtet, ist in diesem Sommer für die YACHT und YACHT online in Marseille. Tatjana hat von allen America’s Cup-Ausgaben seit 2000, von allen Ocean Races seit 1993/1994 und der Vendée Globe mit Boris Herrmann berichtet. Ihr Motto:
Segelsport ist wie das Leben unter dem Brennglas, seine Protagonisten so vielseitig spannend, intelligent, erfrischend und starke Vorbilder für die Gesellschaft“