OlympiaErst Boardsport, dann Bootssport – der LA28-Segelzeitplan

Tatjana Pokorny

 · 13.11.2025

Faszination Olympia.
Foto: World Sailing/Sander van der Borch
Das LA28-Organisationskomitee hat den Zeitplan und den Wettbewerbsrahmen für die Segelwettbewerbe bei Olympia 2028 in Los Angeles bestätigt. Gekämpft wird vom 16. bis zum 28. Juli in zehn Board- und Bootsdisziplinen in zwei Revieren um 30 Medaillen.

Die Segelwettbewerbe von LA28 finden vom 16. bis zum 28. Juli 2028 statt. Zuvor war bereits bekannt, dass für den Kampf um die Segel-Medaillen zwei südkalifornische Olympia-Reviere ausgewählt wurden: Belmont Shore in der Austragungsstadt Long Beach im Los Angeles County wird 2028 die Bühne für die Board-Wettbewerbe Formula Kite (Frauen, Männer) und iQFOiL-Windsurfer (Frauen, Männer) sein. Der Hafen von Los Angeles ist Gastgeber für sechs Bootswettbewerbe.

Olympia 2028: die Kiter eröffnen die Segelspiele

Die Olympia-Regatta wird am 16. Juli von Kiterinnen und Kitern eröffnet. Bei ihnen werden die ersten olympischen Segel-Medaillen bereits am 19. Juli vergeben. Die Windsurf-Entscheidungen fallen einen Tag später am 20. Juli. Die Bootswettbewerbe werden im Hafen von Los Angeles am 23. Juli mit den ersten Rennen für Ilca 6 (Frauen) und Ilca 7 (Männer) eröffnet, ihr Edelmetall am 26. Juli verteilt.

Nach dem Einstieg der 470er- und der Nacra 17-Mixed-Crews am 24. Juli (Medaillenvergabe am 27. Juli) folgen die Skiff-Flotten 49er und 49erFX ab 25. Juli. Ihre Medaillen sind die letzten, die bei Olympia made in the USA am 28. Juli vergeben werden.

Der Zeitplan der Segelwettbewerbe in LA28

Phase 1: Boardwettbewerbe (Revier: Belmont Shore, Long Beach)

  • Formula Kite Männer
  • Qualifikationsrunde Tag 1: 16. Juli 2028
  • Finale: 19. Juli 2028
  • Formula Kite Frauen
  • Qualifikationsrunde Tag 1: 16. Juli 2028
  • Finale: 19. Juli 2028
  • iQFOiL-Windsurfen Männer
  • Qualifikationsrunde Tag 1: 17. Juli 2028
  • Finale: 20. Juli 2028
  • iQFOiL-Windsurfen Frauen
  • Qualifikationsrunde Tag 1: 17. Juli 2028
  • Finale: 20. Juli 2028

Phase 2: Bootswettbewerbe (Revier: Hafen von Los Angeles)

  • Jolle Männer (Ilca 7)
  • Qualifikationsrunde Tag 1: 23. Juli 2028
  • Finale: 26. Juli 2028
  • Jolle Frauen (Ilca 6)
  • Qualifikationsserie Tag 1: 23. Juli 2028
  • Finale: 26. Juli 2028
  • Mixed-Jolle (470er)
  • Qualifikationsserie Tag 1: 24. Juli 2028
  • Finale: 27. Juli 2028
  • Mixed-Mehrrumpfboote (Nacra 17)
  • Qualifikationsrunde Tag 1: 24. Juli 2028
  • Finale: 27. Juli 2028
  • Skiff Männer (49er)
  • Qualifikationsrunde Tag 1: 25. Juli 2028
  • Finale: 28. Juli 2028
  • Skiff Frauen (49erFX)
  • Qualifikationsserie Tag 1: 25. Juli 2028
  • Finale: 28. Juli 2028

330 Board- und Bootssportler für LA28

Das Programm bestätigt bei insgesamt 330 Atletinnen und Athleten die gleich Anzahl teilnehmender Männer und Frauen. Die Anzahl von insgesamt zehn Disziplinen verändert sich im Vergleich zur olympischen Segelregatta 2024 in der Bucht von Marseille nicht. Die nacheinander ausgetragenen Wettbewerbsblöcke für Board-Sportler und klassische Segler sollen laut Veranstaltern das Zuschauerinteresse und die Möglichkeiten der Fernsehübertragungen maximieren.

Die olympische Segelregatta beginnt am historischen Belmont Shore in Long Beach, wo bereits während der Olympischen Spiele 1984 in Los Angeles Segelwettbewerbe stattfanden und wo im Rahmen des Wassersportzentrums von LA28 auch das Freiwasserschwimmen und das Küsten-Sprintrudern ausgetragen werden.In diesem Segelrevier von Belmont Shore in Long Beach hatten vor 41 Jahren der 2024 verstorbene Starboot-Steuermann Achim Griese und sein Vorschoter Michael Marcour olympisches Silber geholt. Olympiasieger wurden damals die US-Segler William Earley Buchan und Stevie Erickson.

Nach dem Abschluss der Board-Wettbewerbe zieht der olympische Segelsport für seine Bootswettbewerbe in den Hafen von Los Angeles um. Erste positive Stimmen zur Revier-Zweiteilung für LA28 hatte es schon direkt nach der Vorstellung im Juli dieses Jahres gegeben. Der dreimalige Olympiateilnehmer und Ilca-7-Weltmeister Philipp Buhl hatte die Entscheidung ein “Best-Case-Szenario” für den Segelsport genannt.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Olympia-Eröffnung am 14. Juli

Die XXXIV. Olympischen Spiele finden vom 14. bis 30. Juli 2028 statt. Die Eröffnungsfeier ist am 14. Juli auf zwei Orte – das Los Angeles Memorial Coliseum und das SoFi Stadion in Inglwood – verteilt. Der Segelsport soll vor der schönen Kulisse der Pazifikküste als einer der Höhepunkte der Spiele zelebriert werden. Die Paralympischen Spiele werden am 15. August 2028 eröffnet, finden aber vorerst weiter ohne Segelsport statt. Einen Rückblick auf die jüngsten olympischen Segel-Ergebnisse vom vergangenen Jahr in Marseille gibt es hier.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Einige Einblicke ins frühere und nun wieder näherrückende Olympia-Revier von Long Beach gibt dieser historische Rückblick auf die Olympia-Regatta 1984 aus Sicht der damaligen Gastgeber. Das waren die Spiele, bei denen Achim Griese und Michael Marcour Starboot-Silber gewannen. Und auch die, bei denen SailGP-Dirigent Russell Coutts Finn-Olympiasieger wurde:

Meistgelesen in der Rubrik Regatta