Tatjana Pokorny
· 09.05.2018
Philipp Buhl misst sich bei der Laser-EM mit den Großmeistern der olympischen Einhand-Disziplin. Heute startet er als Fünfter in die Hauptrunde
Die Vorrunde ist beendet, die Rennen der Besten in der Goldflotte starten heute: Philipp Buhl liegt bei der Laser Europameisterschaft vor La Rochelle nach den ersten sechs Wettfahrten auf Platz fünf. In der Vorrunde hat der 28-jährige Sonthofener mit seiner Serie 4, 3, 2, 4, (BFD,) 1 demonstriert, dass er in Frankreich um eine EM-Medaille kämpfen will – und kann. "Ich bin zur Halbzeit vorn mit dabei und sehr zufrieden mit dem bisherigen Verlauf", so Buhl in bester Segellaune.
In mittleren bis stärkeren Winden konnte Philipp Buhl seine Stärken in den ersten drei Tagen gut ausspielen und freut sich auf die ab heute beginnende Hauptrunde: "ich denke, es wird in der Gold Fleet heiß hergehen." In Führung liegen in der offenen EM-Wertung der Australier Matthew Wearn (5 Punkte) vor dem Neuseeländer Sam Meech (6 Punkte) und dessen Landsmann Andrew McKenzie (11 Punkte). Buhl hat bislang 14 Zähler auf seinem Konto gesammelt. In der geschlossenen EM-Wertung – ausschlagebend für den Titelkampf – bedeutet das aktuell Platz 2 für den Sonthofener hinter Pavlos Kontides aus Zypern.
Wie in der Vorrunde, so werden die Segler auch in der Hauptrunde maximal ein Ergebnis streichen dürfen, wenn noch mindestens vier der ausstehenden sechs Wettfahrten absolviert werden können. Buhls Teamkamerad Nik Aaron Willim erreichte im Feld der 160 Starter mit Platz 36 ebenfalls die Goldflotte. Theodor Bauer dagegen verpasste den Einzug in die Top-Gruppe mit Platz 69. Svenja Weger liegt im Laser Radial bei den Damen nach der ersten Hälfte der europäischen Titelkämpfe auf Platz 18 und ist damit ebenfalls für die Goldflotte der Hauptrunde qualifiziert.