Jugend-WeltmeisterschaftIm Hauraki-Golf: Hannah Anderssohn kämpft um WM-Gold

Tatjana Pokorny

 · 18.12.2016

Jugend-Weltmeisterschaft: Im Hauraki-Golf: Hannah Anderssohn kämpft um WM-GoldFoto: Martinez/Sailing Energy/World Sailing
Hannah Anderssohn im Laser Radial

Laser-Radial-Steuerfrau Hannah Anderssohn hat bei der Junioren-WM in Neuseeland die Führung übernommen. Gibt's heute Nacht eine WM-Medaille zu Weihnachten?

Kurz vor Weihnachten kämpft die Rostockerin Hannah Anderssohn im Hauraki-Golf vor Neuseeland um eine Medaille bei der Jugend-Weltmeisterschaft. Die Jugend-Europameisterin dieses Jahres zeigt sich auch bei den Welttitelkämpfen in bestechender Form. Die in Neustrelitz geborene 17-Jährige hat am Montag einen Tag vor WM-Ende die Führung übernommen und dabei zum perfekten Zeitpunkt ihren ersten Tagessieg eingefahren.

Das Ausnahmetalent vom Warnemünder Segel-Club war mit den starken Resultaten 4 und 2 in die Serie eingestiegen, hatte dann in leichten und unbeständigen Winden mit den Rängen 10 und 18 zu kämpfen, bevor sie mit 8, 2, 5 und 1 zur erhofften Form zurückfand. Die WM-Silbermedaillengewinnerin des vergangenen Jahres zählte schon vor Regattastart zum Kreis der Favoritinnen im olympischen Laser Radial und muss nun am Finaltag beweisen, dass sie dem Druck standhalten kann.

  Fröhliche Szenen bei der Jugend-WM in AucklandFoto: Martinez/Sailing Energy/World Sailing
Fröhliche Szenen bei der Jugend-WM in Auckland

Hannah Anderssohn ist die einzige deutsche Starterin, die bei der Aon-Jugend-Weltmeisterschaft in Medaillenreichweite agiert. Das Finalrennen der Jugend-WM steht für den 20. Dezember auf dem Programm, findet aufgrund der Zeitverschiebung zu deutscher Zeit heute Abend statt. Hannah Anderssohn startet als Spitzenreiterin mit 32 Punkten auf dem Konto, muss sich aber starker Konkurrenz erwehren: Dolores Moreira Fraschini (33 Punkte) aus Uruguay hat nur einen Zähler Rückstand. Die ein Jahr ältere starke Ungarin Maria Erdi liegt mit 37 Punkten auf Platz drei. Erdi hat in Rio bereits an ihren ersten Olympischen Spielen teilgenommen und war als Jüngste im Feld auf Platz 14 unter 37 Starterinnen gesegelt.

Nach ihrem Tagessieg kämpft Hannah Anderssohn nun heute Abend in Neuseeland um Gold.

  Startet mit einem Punkt Rückstand auf Hannah Anderssohn ins Finale: Dolores Moreira Franschini aus UruguayFoto: Martinez/Sailing Energy/World Sailing
Startet mit einem Punkt Rückstand auf Hannah Anderssohn ins Finale: Dolores Moreira Franschini aus Uruguay

Während die Laser-Radial-Seglerinnen sich auf ein packendes Finalrennen vorbereiten, wird in anderen Disziplinen schon gefeiert: Fünf Sieger standen bereits am Vorschlusstag fest. Im Nacra 15 setzten sich Tim Mourniac und Charles Dorange aus Frankreich durch. Für Dorange war es bereits die dritte Goldmedaille. 29er-Gold bei den Mädchen ging an Australien. Im 420er siegten Amerikaner, die RS:X-Titel sicherten sich Israel und Großbritannien. Sofie Schöne vom Schweriner Segler-Verein und Line Thielemann liegen bei den 420er-Mädchen vor dem Finale auf Platz sieben.

  Maria Erdi (Ungarn)Foto: Martinez/Sailing Energy/World Sailing
Maria Erdi (Ungarn)
  Hannah Anderssohn im Laser RadialFoto: Martinez/Sailing Energy/World Sailing
Hannah Anderssohn im Laser Radial