Tatjana Pokorny
· 02.08.2021
Nach der Verschiebung der Skiff-Finals hat sich für Dienstag ein Segelkrimi in drei Akten zusammengeballt. Für diese GER-Crews lohnt es sich früh aufzustehen…
Am Dienstag sind vier Crews des German Sailing Teams auf den Olympia-Kursen in der Sagami-Bucht gefordert. Für drei von ihnen geht es um auf der Bahn "Enoshima" direkt vor der Hafenmole um Medaillen – und zwar fast ohne Atempause und hintereinander weg. Die Fan-Leckerbissen liefern ZDF und ARD direkt aus dem Olympiahafen. Für Dienstag gilt: Morgenstund' hat hoffentlich Gold, Silber oder Bronze im Mund. Wer von Anfang an dabei sein möchte, wenn die 49erFX-Crew Tina Lutz/Susann Beucke (Chiemsee Yacht-Club/Norddeutscher Regatta Verein), die 49er-Männer Erik Heil/Thomas Plößel (Norddeutscher Regatta Verein) sowie die Nacra-17-Crew Paul Kohlhoff/Alica Stuhlemmer (Kieler Yacht-Club) um Medaillen kämpfen, der sollte gegen 5 Uhr morgens früh aus den Federn kommen. Hier der Überblick über einen olympischen TV-Tag, wie ihn der deutsche Segelsport noch nicht erlebt hat. Das packende Segel-Olympia-Programm für den 3. August:
Start Medaillenrennen 49erFX: 12.30 Uhr Ortszeit (5.30 Uhr deutscher Zeit). Als Gesamt-Dritte nach der Hauptrunde (12 Rennen) kämpfen Tina Lutz/Susann Beucke (Chiemsee Yacht-Club/Norddeutscher Regatta Verein) um eine Medaille, die in jeder Farbe greifbar ist
Start Medaillenrennen 49er: 13.30 Uhr Ortszeit (6.30 Uhr deutscher Zeit). Als Gesamt-Vierte nach der Hauptrunde (12 Rennen) kämpfen Erik Heil/Thomas Plößel (Norddeutscher Regatta Verein) um eine Medaille.
Start Medaillenrennen Nacra 17: 15.30 Uhr Ortszeit (8.30 Uhr deutscher Zeit). Als Gesamt-Dritte nach der Hauptrunde (12 Rennen) kämpfen Paul Kohlhoff/Alica Stuhlemmer (Kieler Yacht-Club) um eine Medaille.
Start Rennen 9 & 10 der 470er-Flotten: 12.00 Uhr Ortszeit (5.00 Uhr deutscher Zeit). Als Gesamt-Zehnte kämpfen Luise Wanser/Anastasiya Winkel (Norddeutscher Regatta Verein) um den Einzug in ihr Medaillenfinale und die bestmögliche Ausgangsposition.
Während die ARD in ihrem Stream vom olympischen Segeln berichtet, sendet das ZDF am Dienstag alle drei Medaillenrennen der Skiff-Akteure und der Mixed-Teams auf ihren foilenden Katamaranen live im Fernsehen. ZDF-Reporter Nils Kaben und sein Team sind in Enoshima am Start. Tobias Schadewaldt, selbst Olympia-Elfter im 49er bei den Spielen 2012, und 470er-Seglerin Anna Markfort kommentieren den Showdown in drei Akten im Mainzer Studio. In vielen Segel-Clubs treffen sich Fangemeinden trotz der frühen Startzeit zum gemeinsamen TV-Vergnügen. So etwa im Norddeutschen Regatta Verein an der Hamburger Außenalster, wo auch der Vendée-Globe-Fünfte Boris Herrmann und Mitglieder des Teams Malizia mitfiebern werden. YACHT online wird wie gewohnt tagesaktuell berichten und Sie mit allen Hintergründen und Reaktionen der Finalteams informieren.