Tatjana Pokorny
· 18.11.2021
Besser geht es für das German Sailing Team kaum: Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer führen im Nacra 17, die 49er-Crews liegen auf den Silber- und Bronze-Rängen
Deutschlands Olympia-Asse segeln bei der Weltmeisterschaft der Klassen 49er, 49erFX und Nacra 17 im Oman weiter auf der Erfolgswelle: Zur Halbzeit der sechstägigen Serie im Sonnenrevier von Mussanah vor der Arabischen Halbinsel haben Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer vom Kieler Yacht-Club bei den foilenden Katamaranen auf Tragflächen vom Typ Nacra 17 die Führung übernommen. Die Bronzemedaillen-Gewinner der Olympischen Spiele von Tokio führen das Feld nach neun Rennen vor den britischen Silbermedaillengewinnern John Gimson/Anna Burnett und den italienischen Weltmeistern von 2019, Vittorio Bissaro und Maelle Frascari, an.
Das schnelle deutsche Mixed warnt jedoch vor verfrühtem Jubel und mahnt weiter höchste Konzentration an. "Wir haben in den ersten drei Tagen auch ein paar Punkte liegenlassen, sind aber unter dem Strich zufrieden mit dem Halbzeitstand, auch wenn die Serie noch lang und nichts entschieden ist", sagte Steuermann Paul Kohlhoff. "Jetzt gilt es, die zweite Halbzeit konzentriert zu bestreiten." Dass sein Team im Oman so entschlossen und erfolgreich würde agieren können, ist nach der verspäteten Ankunft des Material-Containers, der entsprechend verkürzten Vorbereitungszeit und angesichts der leichten, von Kohlhoff und Stuhlemmer nicht gar so geliebten Windbedingungen keine Selbstverständlichkeit. Umso mehr überzeugen die bislang gezeigten Leistungen ohne große Aussetzer.
Ähnliches gilt auch für die deutschen Skiffsegler. Die Crews vom German Sailing Team, die vor allem zur Sicherung ihrer wichtigen Kaderplätze für das kommende Jahr in den Oman gereist waren, dort aber nun entschlossen auch um Edelmetall kämpfen, haben sich nach den ersten drei Tagen hervorragend positioniert: Die WM-Dritten von 2018, Tim Fischer/Fabian Graf (Norddeutscher Regatta Verein/Verein Seglerhaus am Wannsee) und Jakob Meggendorfer/Andreas Spranger (Bayerischer Yacht-Club) liegen nach neun Wettfahrten auf den Medaillenrängen zwei und drei. Spitzenreiter sind die Niederländer Bart Lambriex/Floris van de Werken. Die WM endet am Sonntag mit den letzten Wettfahrten und der Siegerehrung.