Tatjana Pokorny
· 01.05.2021
Auf der Suche nach einem vom IOC gewünschten Alternativ-Vorschlag für Mixed-Offshore bei Olympia 2024 werden drei von 15 Vorschlägen genauer beleuchtet
Der Kampf um die zehnte Olympia-Medaille für 2024 geht in die vorentscheidende Phase: Nachdem das Internationale Olympische Komitee (IOC) bei anhaltender Prüfung der vom Weltseglerverband ursprünglich vorgeschlagenen Segel-Disziplin Mixed-Offshore um Alternativ-Vorschlägen gebeten hat, ist die erste Vorbereitungsrunde auf der Suche nach passenden Alternativen unter Weltseglerverbandsdach abgeschlossen.
15 Vorschläge haben den Weltseglerverband nach dessen Aufruf erreicht, viele davon mehrfach. Nationale Mitgliedsverbände, Klassenvereinigungen, Komitee-Vorsitzende und der Vorstand selbst waren aufgefordert, ihre Ideen einzureichen. Die vollständige Liste aller 15 Vorschläge ist auf der World-Sailing-Homepage (www.sailing.org) hier veröffentlicht. Daraus ist nach Vorab-Analyse des World-Sailing-Vorstands und in Abgleich mit den anspruchsvollen IOC-Anforderungen eine Kurzliste von drei Vorschlägen geworden. Keiner der anderen zwölf Vorschläge, darunter beispielsweise Starboot-Mixed oder Mixed-Matchracing mit zwei Personen auf einem Kielboot, erschien World Sailings Vorstand stark genug, die anspruchsvollen IOC-Anforderungen erfüllen zu können.
Welche Idee also hat das Potenzial, die vom IOC offenbar wenig goutierte Neu-Disziplin Mixed-Offshore noch vor der geplanten Premiere 2024 zu ersetzen? Während die seit mehr als einem Jahr weltweit trainierenden Mixed-Offshore-Segler bangen, hoffen andere auf ihre Last-Minute-Chance. Zugelassen zur näheren Untersuchung durch die relevanten World-Sailing-Komitees und für die finale Abstimmung im Council wurden die folgenden drei Alternativ-Vorschläge:
Die World-Sailing-Komitees werden diese drei Vorschläge am 10. und 11. Mai während des Halbjahres-Meetings des Weltseglerverbandes beleuchten, diskutieren und dem World-Sailing-Board anschließend ihre Vorschläge unterbreiten. Die endgültige Entscheidung darüber, welche Alternativ-Vorschläge dem IOC für die dort offenbar kaum durchsetzbare Disziplin Mixed-Offshore unterbreitet werden sollen, fällt am 14. Mai nach Abstimmung im World-Sailing-Council. Geplant ist, dem IOC anschließend noch vor der gesetzten Deadline am 26. Mai zwei Alternativ-Vorschläge in der präferierten Reihenfolge zu unterbreiten.