Nordseewoche 2025DSV-Geschwaderfahrt für Ostsee-Segler zu Pfingsten nach Helgoland

Lasse Johannsen

 · 18.10.2024

Nordseewoche 2025: DSV-Geschwaderfahrt für Ostsee-Segler zu Pfingsten nach HelgolandFoto: YACHT/N. Krauss
Flotte Performance Cruiser - so könnte es im nächsten Jahr aussehen, wenn es gemeinsam nach Helgoland geht
Der Deutsche Segler-Verband veranstaltet zusammen mit der Nordseewoche und deren Sponsor Pantaenius eine Geschwaderfahrt von Kiel aus durch den Nord-Ostsee-Kanal nach Helgoland. Das soll Ostsee-Segler dazu motivieren, am Jubiläums-Rennen rund um die Hochseeinsel teilzunehmen, denn das wird 100 Jahre alt.

Gestartet wird nach einem ersten Teilnehmertreff am Wochenende vom 31. Mai am Montag, den 2. Juni in Kiel-Schilksee. Von dort aus geht es gemeinsam zur Schleuse in Holtenau, durch den Nord-Ostsee-Kanal bis nach Rendsburg und am nächsten Tag weiter nach Brunsbüttel. Am 4. Juni wird das Geschwader geschleust und segelt gemeinsam weiter nach Cuxhaven. Für Yachten, die bereits in der Nordsee liegen, besteht die Möglichkeit, hier zur Flotte zu stoßen und von da ab an der Geschwaderfahrt teilzunehmen. Die führt am Donnerstag, den 5. Juni dann nach Helgoland, wo am 6. und 7. Juni ein Landprogramm und am 8. die Regatta stattfindet. Ab dem 9. Juni läuft das Geschwader dann gemeinsam auf gleichem Weg zurück nach Kiel.

90. Nordseewoche - 100 Jahre Rund Helgoland

Ziel der Flotte ist die Teilnahme am Capitell Cup Rund Helgoland, entweder in der Gesamtwertung oder in einer Sonderwertung für die DSV-Flotte. Die traditionsreiche Regatta rund um den roten Felsen feiert 2025 ihr 100-jähriges Jubiläum. Sie wird im Rahmen der Nordseewoche gestartet, die in diesem Jahr bereits zum 90. Mal stattfindet.

Teil der Geschwaderfahrt ist ein geselliges Get-together mit den zahlreichen an der Nordseewoche teilnehmenden Regattacrews, ein gemeinsamer Rundgang über die Insel mit ihrer bewegten Historie und die Möglichkeit, sich direkt mit dem Team der DSV-Abteilung Fahrten- und Freizeitsegeln auszutauschen und zu fachsimpeln.

Informationsveranstaltung am 13. November in Hamburg

Am Mittwoch den 13. November 2024 findet um 18.30 Uhr für alle Interessenten eine Informationsveranstaltung in den Räumen des DSV in der Gründgensstraße 18, 22309 Hamburg, statt. Wer nicht persönlich dabei sein kann, hat die Möglichkeit, sich online einzuwählen. Bei dem Treffen können sich die Seglerinnen und Segler kennenlernen und austauschen, dazu werden Details der Reise vorgestellt und Fragen beantwortet.

Anmeldung

Meldeschluss für die Teilnahme an der Geschwaderfahrt ist am 15. März 2025. Der DSV hat eine Seite eingerichtet, auf der Interessenten sich registrieren lassen können. Sie erhalten dann alle weiteren Informationen, den Einwahl-Link für die Informationsveranstaltung und daran anschließend die Möglichkeit, sich verbindlich anzumelden.

Kosten

Die Kosten pro teilnehmende Yacht werden 499 Euro betragen, darin eingeschlossen sind die Schleusengebühren in Holtenau und Brunsbüttel, die Fahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal, die Hafengebühren in Rendsburg, Brunsbüttel, Cuxhaven und auf Helgoland sowie die Teilnahme an der Regatta. Nicht im Preis enthalten sind die Kosten für die persönliche Ausstattung, Proviant und Verpflegung in den Häfen und Treibstoff.

Meistgelesen in der Rubrik Regatta