Lasse Johannsen
· 19.06.2016
Zum Start der Traditionsveranstaltung trafen sich 75 Klassiker an der Startlinie vor dem Olympiahafen von 1936 zu einer turbulenten Regatta
Ein frischer bis starker Westsüdwest, der in Böen gute 6 Beaufort erreichte, bescherte den Schönheiten einen Raumwindgang bis kurz vor Kiel-Feuer, der Rückweg war für die meisten noch ein Anlieger. Auflockernde Bewölkung ließ das Spektakel zeitweilig von der Sonne bescheinen.
Etwas abgekämpft liefen die Besatzungen am Nachmittag in den Hafen vor dem Kieler Yacht-Club ein, wo am Abend die Preisverleihung stattfand.
Gewertet wurde in acht Gruppen. In Gruppe eins gingen die klasischen Zwölfer an den Start. Zehn hatten gemeldet, von den acht gewerteten siegte "Trivia" vor "Sphinx" und "Anitra". Die zweite Gruppe war die der großen Kreuzer. Es siegte die Spreizgaffelketsch "Senta" vor "Peter von Seestermühe" und "Regina". Gruppe drei der langen schlanken Yachten sah die 22er-Schäre "Pilgrim" vor dem 5.5er "Fram II" und dem 30er-Schärenkreuzer "Bremen" vorn. In Gruppe vier gingen sieben 7-KR-Yachten an den Start, die vorderen Plätze belegten "Taranga" vor "Piraya" und "Greta". Die kleineren KR-Yachten starteten in Gruppe fünf. Hier waren die Plätze eins bis drei von "Vännina" vor "Perlicki" und "Momo" belegt. Bei den Spitzgattern in Gruppe sechs lagen "Tonga" vor "Astral" und "Saga" vorn. Knarrboote, Drachen und Ähnliche maßen sich in Gruppe sieben. Knarrboot "Louise" belegte Platz eins, Schwesterschiff "Triton" folgte, und Drachen "Felix B." landete auf Platz drei. In der Gruppe der Folkeboote führte "Ina" vor "Lord Jim" und "Louise" die Liste an. Alle Ergebnisse finden Sie hier.
Die Wettfahrt vor Kiel ist Teil der Veranstaltung "Rendezvous der Klassiker" vom Freundeskreis Klassische Yachten. Der Event beginnt immer am ersten Wochenende der Kieler Woche. Bereits am Donnerstagabend treffen sich die Yachten in Schleimünde, von wo aus eine Zubringerwettfahrt nach Kiel-Holtenau startet. Dort, das hat langjährige Tradition, laden die Freunde vom British Kiel Yacht Club zum stilvollen Barbecue. In diesem Jahr allerdings zum letzten Mal, die Briten verlassen Kiel zum Ende des Sommers. Das Gelände könnte den Klassikern aber erhalten bleiben.