Tatjana Pokorny
· 24.06.2024
Wenn am 10. August 2025 in der deutschen “Sailing City” Kiel der Startschuss zum 2. Ocean Race Europe nach 2021 fällt, dann führt Rosalin Kuiper Team Holcim – PRB als Skipperin ins Rennen. Sie wird dann schon ein gutes halbes Jahr Mutter sein und sagt mit Blick auf die Zukunft: “Es ist ein doppeltes Abenteuer! Mein Partner Coen und ich sind sehr glücklich und dankbar. Auch mein Sponsor ist super unterstützend. Ich habe von Anfang an mit offenen Karten gespielt, von unserem Kinderwunsch erzählt. Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Sponsor so reagiert, auch wenn ich hoffe, dass es einmal das neue Normal sein wird.”
Ich habe im Team Malizia die Power eines diversen Teams erfahren” (Rosalin Kuiper)
Der Plan im Team Holcim hatte von Anfang an vorgesehen, dass Nico Lunven seine erste Vendée Globe bestreitet. Nach dem Ende der Solo-Weltumsegelung, die Boris Herrmann mit “Malizia – Seaexplorer” zum zweiten Mal ins Visier nimmt, übernimmt Rosalin Kuiper die Skipperrolle im Team Holcim – PRB. Sie wird ihr eigenes Team ins Ocean Race Europe führen.
Noch kann sie keine Namen nennen, hat aber eine klare Vorstellung von ihrer künftigen Crew: “Ich habe im Team Malizia die Power eines diversen Teams erfahren. Ich möchte ein diverses Team formieren. Mein Ziel ist ein gesunder Mix aus Männern und Frauen, die verschiedene Talente mitbringen. Ich habe bei der Arbeit mit Team Malizia erfahren, dass es auch gut ist, wenn in Teams verschiedene Länder, verschiedene Kulturen und verschiedene Sprachen zusammenkommen. Die dadurch entstehende Vielfalt kann Teams beflügeln. Wenn ich in der Vergangenheit mit Teams von Seglern oder Seglerinnen aus nur einem Land gearbeitet habe, war das vielmals mit weniger offenen Ansätzen verbunden.”
Wenn alles nach Plan geht, möchte ich auch neuen, noch nicht so bekannten Talenten eine Chance geben, in der Imoca-Welt zu strahlen” (Rosalin Kuiper)
Weiter sagte Rosalin Kuiper im Gespräch mit YACHT online: “Wenn alles nach Plan geht, möchte ich auch neuen, noch nicht so bekannten Talenten eine Chance geben, in der Imoca-Welt zu strahlen. Das sehe ich als eine wichtige Aufgabe in meiner Rolle als Skipperin.” Dass Rosalin Kuiper mit Nico Lunven eine sich abwechselnde Doppel-Spitze im Team Holcim – PRB bildet, empfindet die Niederländerin als große Chance, die aber auch Herausforderungen mit sich bringe: “Während Nico und das Team sich aktuell voll auf die Vendée Globe konzentrieren, unterstütze ich sie in einigen Bereichen, bereite aber im Hintergrund auch schon vieles fürs Ocean Race Europe vor. Timing ist aktuell ein wichtiger Faktor. Das kriegen wir als Team sehr gut hin. Ich werde übernehmen, wenn Nico nach der Vendée Globe vom Boot absteigt.”
Ob Nico Lunven auch Teil des Teams für das Ocean Race Europe sein wird, ist noch offen. Zusammen haben Rosalin Kuiper und Nico Lunven gerade in der vergangenen Woche eine Segeleinheit vor Les Sables-d’Olonne absolviert. “Das war ein kurzer Run, der Spaß gemacht hat und sehr gut ging. Wir sind mit 24 Knoten gefoilt. Jetzt ist das Boot im Refit.” Dabei wird sich das Team auch intensiv mit dem zuletzt erst im Transat CIC und dann noch einmal im New York Vendée zweimal gebrochenen Bugspriet von “Holcim – PRB” befassen.
“Die Brüche haben uns zwei Rennen gekostet. Wir haben noch keine hundertprozentig klare Erkenntnis, warum das passiert ist. Aktuell ist ein Experte mit der Untersuchung befasst. Das Boot wird mit neuem Bugspriet in die Vendée Globe starten”, sagte Rosalin Kuiper. Aus der Ferne beobachtet sie auch ihre zukünftige Ocean-Race-Europe-Konkurrenz. Dazu zählt im kommenden Jahr auch das wie Team Holcim – PRB bereits gemeldete Team Malizia. Zu Boris Herrmanns “Malizia – Seaexplorer”, die Rosalin Kuiper als ehemalige Co-Skipperin sehr gut kennt, sagte sie: “Aufgrund der Teilnahme am Ocean Race um die Welt konnte man so viel lernen. Deswegen hat Boris so große Fortschritte gemacht.”
Ihrem eigenen “Doppel-Abenteuer” als Profiseglerin und künftige erste Skipperin im Ocean Race Europe als Mutter blickt Rosalin Kuiper voller Tatkraft entgegen. “Ich habe einen großartigen Partner, der mit seinem eigenen Unternehmen auch ehrgeizig ist, mich aber im kommenden Jahr begleiten kann. Ich habe eine wunderbare Familie, tolle Freunde und sehr unterstützende Sponsoren im Segelsport. Dazu gibt es auch andere Frauen in unserem Sport, die Kinder bekommen haben oder werden. Und es werden weitere Rennen kommen. Ich bin ganz sicher, dass wir mehr als einen Ocean-Race-Kindergarten zusammen erleben werden.”
Die Kieler Woche lockt Rosalin Kuiper am Dienstag in den deutschen Norden. Dort wird sie nach einer Stippvisite im Olympiazentrum Kiel-Schilksee im Herzen des Segelsports abends als Gastrednerin bei traditionellen Regattaessen der Kieler Woche auftreten.
Sportlich stellte die 130. Kieler Woche ihre Aktiven am dritten der neun Regattatage auf der Förde mit flauen Winden auf die Geduldsprobe. Erst am Nachmittag wurden die Skiff-Klassen auf die Bahn geschickt. Auch der Kiel-Cup konnte starten. Andere wie die Ilca-7-Asse kamen nicht zum Einsatz.
Hier geht es zum YACHT-Porträt von Rosalin Kuiper, das nach dem Ocean Race mit Boris Herrmanns Team Malizia entstand.