Moderierte Zeremonie mit Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und Sport.
Samstag, 21. Juni, 19.00 bis 20.00 Uhr Rathausbühne, Rathausplatz, 24103 Kiel.
Beim Open Camp sind Gäste auch ohne Voranmeldungen zu kleinen Schnuppertouren willkommen. Samstag, 21. bis Dienstag, 24. Juni von 8.30 bis 18.00 Uhr, 12 Euro pro Person. Segelcamp an der Kiellinie 61a, 24105 Kiel segelcamp-kiel.de .
Die traditionsreiche Eröffnungswettfahrt mit zuschauerfreundlichem Start in Düsternbrook.
Samstag, 21. Juni um 9.00 Uhr Sporthafen Düsternbrook, Kiellinie 65, 24105 Kiel.
Blick hinter die Kulissen und Besichtigung von mehr als 40 Schiffen möglich. Ausweis bereithalten.
Samstag, 21. und Sonntag, 22. Juni von 11.00 bis 17.00 Uhr Marinestützpunktkommando, Schweriner Straße 17a, 24106 Kiel.
Auftritt des traditionsreichen Lotsengesangvereins mit Shantys und Sea Songs aus der Zeit der Segelschifffahrt.
Donnerstag, 26. Juni, 17.00 bis 17.45 Uhr, Rathausbühne, Rathausplatz, 24103 Kiel.
Die Segler-Vereinigung Kiel bietet Segeltörns für Menschen mit Handicap an. Am inklusiven Aktionstag gibt es darüber hinaus weitere Segelangebote. Täglich nach Anmeldung, Aktionstag am Freitag, 27. Juni Segler-Vereinigung Kiel, Kiellinie 215, 24106 Kiel.
Mit einem breiten Angebot bietet der Verein „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing“ in diesem Jahr Rollstuhlfahrern und Sehbehinderten die Gelegenheit, auf der Kieler Förde zu segeln.
Unter dem Titel „Marine, Werften, Segelsport“ wird die Geschichte Kiels als Hafenstadt lebendig. Auch der Kieler Woche ist ein Kapitel gewidmet.
Täglich 10.00 bis 18.00 Uhr, Eintritt frei. Schifffahrtsmuseum, Wall 65, 24103 Kiel.
Auf dieser Seite wird vollständig aufgeführt, was es während der Kieler Woche alles zu erleben gibt. Das Programm kann über Kalender und Suchfilter individuell auf den Besuch zurechtgeschnitten und ausgedruckt oder auf dem Smartphone interaktiv genutzt werden.
Die Parade der Windjammer beginnt am letzten Samstag der Kieler Woche um 11.00 Uhr in der Innenförde.
Tagesfahrten auf zahlreichen Oldtimern unter Dampf und Segeln sind buchbar.
Im Ocean Funpark können Besucher sich aufs Wasser wagen und Trendsportarten wie Flyboarding und Standup-Paddling ausprobieren.
Täglich am Bootshafen in der Altstadt, 24103 Kiel.
Europas größtes Kinder-Kultur-Angebot unter freiem Himmel begeistert seit 1974 mit Kreativität, Spiel und Fantasie. In diesem Jahr lautet das Motto: „Fabelhafte Fabelwesen“.
Samstag und Sonntag 11.00 bis 18.00 Uhr, Montag bis Freitag 14.00 bis 18.00 Uhr Krusenkoppel, Düsternbrook, 24105 Kiel.
Zum Wechsel der teilnehmenden Klassen.
Mittwoch, 25. Juni, 23.00 Uhr vor dem Olympiahafen Kiel-Schilksee Zum Abschluss der Kieler Woche Sonntag, 29. Juni, 23.00 Uhr über der Kieler Innenförde.