Youth America’s CupErfahrungsmangel verhindert Größeres – deutsches Team ausgeschieden

Max Gasser

 · 23.09.2024

Extrem spannende Rennen bei besten Segelbedingungen bot der letzte Tag der Qualifikationsrunde beim Youth America's Cup
Foto: Ian Roman/America's Cup
Bei traumhaften Segelbedingungen vor Barcelona musste sich das deutsche Youth America’s Cup Team heute frühzeitig aus dem Wettbewerb verabschieden. Auch der Nachwuchs der neuseeländischen Cup-Verteidiger scheidet aus

Insgesamt je acht Qualifikationsrennen haben in beiden Startgruppen beim Youth America’s Cup klare Verhältnisse geschaffen. Während die Hälfte der insgesamt zwölf Teams nach einem ereignisreichen Tag mit sechs Wettfahrten über beide Gruppen hinweg die Heimreise antreten muss, startet für die übrigen morgen das Halbfinale.

Bei den Nachwuchsmannschaften der großen Cup-Teams aus Gruppe A handelt es sich dabei um die weiterhin dominanten Italiener um Youngster Marco Gradoni, American Magic mit Skipper Harry Melges und das britische Athena-Pathway-Team. Um zwei Punkte verpasste das in den ersten vier Rennen von technischen Problemen geplagte französische Team die nächste Runde, ein Punkt dahinter schied auch das Emirates Team New Zealand vorzeitig aus. Unter den eingeladenen Teams, zu denen auch das AC Team Germany zählt, gelang Schweden, Spanien und Australien der Sprung ins Halbfinale.

Luna-Rossa-Nachwuchs weiterhin in der Favoritenrolle

“Ich denke, unsere Gruppe war wirklich schwierig”, sagte der dreifache Opti-Weltmeister Gradoni nach zwei weiteren Rennsiegen zurück an Land. Mit seinem Team vom italienischen Rennstall Luna Rossa Prada Pirelli startet er auch in die Halbfinal-Serie als Favorit, Druck fühle der 20-Jährige allerdings nicht. “Ich verspüre nie Druck, aber es wird hart, es sind nur vier Rennen und es wird nicht einfach.”

Die härteste Konkurrenz dürfte von den US-Amerikanern erwartet werden, während die schwedischen Sieger der Gruppe B nun erstmals in ernsthafte Schwierigkeiten geraten könnten. “Unser Ziel war es, bis hierhin zu kommen, und von nun an geht es darum, das Beste aus uns herauszuholen und zu genießen. Wir freuen uns auf alles, was auf uns zukommt”, so Trimmer Jaime Framis.

AC Team Germany scheidet noch vor dem Halbfinale aus

Deutschlands Foiling-Nachwuchs schied nach zwei engen Rennen derweil bei 12–14 Knoten Wind mit elf Punkten Rückstand auf die Niederländer auf dem vorletzten Platz aus. Beide Teams hatten als einzige vorab keine zusätzlichen Trainingsstunden auf den rasanten AC40ern gehabt. “Bei unserem Bootshandling hat es an einigen Stellen einfach gehapert, sodass wir manche Situationen nicht so gut lösen konnten wie geplant. Wir haben ein Jahr im Simulator trainiert, aber man kann das echte Segeln dort eben nicht so gut darstellen, wie wir es jetzt in den letzten Tagen hatten”, sagte Skipperin Maru Scheel in einem ersten Fazit.

Auch mit dem für Kampagnen-Initiator Paul Farien neu ins Team rotierten Ilca-7-Talent Julian Hoffmann am zweiten Steuerrad präsentierte sich die deutsche AC40-Crew heute erneut phasenweise stark und konkurrenzfähig. Dann wiederum führten der mangelnden Erfahrung zuzuschreibende Fehler zu unbefriedigenden Resultaten im Ziel: Rang sechs im ersten Rennen und ein fünfter Platz in der zweiten Wettfahrt des Tages. Scheel resümierte: “Ich glaube, dass wir viel gelernt haben. Das sieht man leider nicht so in den Ergebnissen.”

Deutsches Team im ersten Women’s America’s Cup gefordert

Das soll sich ändern, wenn es für sie bereits ab dem 5. Oktober im ersten Puig Women’s America’s Cup weitergeht. Mit den jetzt gewonnen Erkenntnissen möchte die 24-jährige Kielerin dem deutschen Team bestmöglich weiterhelfen. “Ich freue mich sehr, die ganzen Erfahrungen und Learnings dorthin mitzunehmen.”

Zunächst stehen morgen die vier Wettfahrten des Halbfinals im Youth America’s Cup auf dem Programm. Die Live-Übertragung startet um 14 Uhr. Das Matchrace-Finale steigt am Donnerstag zwischen den ersten beiden Rennen des Louis-Vuitton-Cup-Finals zwischen Luna Rossa Prada Pirelli und Ineos Britannia. Hier geht es zu den Ergebnissen und aktuellen Zwischenständen.


Die Rennen des Tages im Video-Replay:


Meistgelesen in der Rubrik Regatta