Tatjana Pokorny
· 28.06.2020
Das Emirates Team New Zealand hat nach eigenen Informationen einen internen Spionagefall aufgedeckt. Der Verdacht soll bereits ein halbes Jahr bestanden haben
Noch sind der Spion beziehungsweise die als "Informanten" beschriebenen Ex-Teammitglieder namenlos, doch die Cup-Verteidiger vom Emirates Team New Zealand haben bereits durchgezogen, die entsprechenden Mitarbeiter-Verträge beendet und die interne Kiwi-Affäre publik gemacht. Was sicher auch geschah, weil das neuseeländische Wirtschaftsministerium eine Untersuchung eingeleitet hat und offenbar schwere Vorwürfe gegen das Emirates Team New Zealand im Raum stehen. In einem ersten Statement der Teamleitung der Kiwis vom heutigen Montag heißt es:
"Vor sechs Monaten haben das Emirates Team New Zealand und ACE (America's Cup Event Ltd.) den Verdacht geschöpft, dass wir Informanten in der Veranstaltungsorganisation (ACE) haben. Dieser Verdacht wurde bestätigt, als wir vor Kurzem vertrauliche und sensible Informationen aus Europa zurückbekommen haben.
Über die Motive dieser Informanten, die Zugang zum Hauptquartier des Emirates Team New Zealand hatten, können zu diesem Zeitpunkt nur Vermutungen angestellt werden.
Darüber hinaus haben diese Leute mit Blick auf finanzielle und strukturelle Angelegenheiten höchst diffamierende und unsaubere Anschuldigungen gegen ACE, ETNZ und deren Personal erhoben.
Diese Anschuldigungen sind völlig falsch.
In der Folge wurde der Vertrag mit den Informanten beendet.
Obwohl die Anschuldigungen jeder Grundlage entbehren, hat das MBIE (Red.: Ministerium für Wirtschaft, Innovation und Beschäftigung in Neuseeland) trotz unserer Überzeugung, dass die Motive der Informanten extrem verdächtig sind, keine andere Wahl, als eine Untersuchung einzuleiten.
Wir arbeiten eng mit dem MBIE zusammen, um die verbliebenen Probleme schnell gemeinsam zu lösen.
Das Emirates Team New Zealand und ACE werden nicht zulassen, dass diese Angelegenheit uns bei der Verteidigung des America's Cup und der Ausrichtung einer großartigen Veranstaltung im kommenden Sommer (Red.: Winter in Europa) zurückwirft."
Der Fall wurde am Montagvormittag deutscher Zeit publik gemacht. Es wird damit gerechnet, dass es zum Abend deutscher Zeit weitere Informationen zu dem Fall geben wird, wenn Neuseeland wieder erwacht.