America's CupLuna Rossa und Oracle räumen ab

Dieter Loibner

 · 21.04.2013

America's Cup: Luna Rossa und Oracle räumen abFoto: Gilles Martin-Raget/ACEA
ACWS Neapel 2013

Italienischer Sieg beim Fleetrace der ACWS in Neapel, aber Tom Slingsby und Oracle holen sich das Matchrace und den Gesamtsieg

  Luna Rossa Swordfish vor Oracle: So war's im FleetraceFoto: Gilles Martin-Raget/ACEA
Luna Rossa Swordfish vor Oracle: So war's im Fleetrace

Die erste und einzige Regatta der America’s-Cup-World-Serie für 2013 hat stattgefunden. Vor beeindruckender Kulisse in Neapel – man schätzte, dass die Schlussregatten am Sonntag von rund 100.000 Zuschauern am Ufer verfolgt wurden – gab es einen Heimsieg für Luna Rossa Swordfish mit Skipper Francesco Bruni, die das Fleetrace-Finale für sich entscheiden konnten. Auf Platz zwei folgte schon Oracle Racing Team USA, diesmal mit dem australischen Lasersegler Tom Slingsby am Ruder. Slingsby vertrat seinen Landsmann Jimmy Spithill würdig und brachte mit diesem Ergebnis den Gesamtsieg in der Jahreswertung 2012/2013 sicher ins Trockene. Damit verteidigte Oracle auch den Vorjahrestitel. "Jimmy hat uns alles abgefordert”, sagte Slingsby hinterher. "Wir mussten eigentlich nur herkommen und unser Bestes geben. Glücklicherweise war der Vorsrpung, den Jimmy uns überlassen hatte, groß genug, somit konnten wir die Trophäe mit nach Hause nehmen.” Im Matchrace-Finale drehte Slingsby den Spieß um und überholte bei drehenden und ungleichmäßigen Winden Brunis Team, das den Start für sich entschieden hatte.

  Im und am Ziel: Mit Tom Slingsby am Ruder verteidigte Oracle den ACWS-Titel erfolgreichFoto: Gilles Martin-Raget/ACEA
Im und am Ziel: Mit Tom Slingsby am Ruder verteidigte Oracle den ACWS-Titel erfolgreich

Platz zwei in der Jahreswertung ging an Luna Rossa Piranha mit Chris Draper, der auch Pradas AC72 steuern wird. Dahinter Ben Ainslies JP Morgan BAR, noch vor dem höher gehandelten Team New Zealand, das auch in Neapel enttäuschte. Drei Frühstarts bei den Fleetraces kosteten wertvolle Punkte. Allerdings wurden sie am zweiten Tag auch durch eine umstrittene Kollision im Matchrace gegen Luna Rossa Swordfish zurückgeworfen. Erst TV-Studien zeigten, dass Dean Barker und Kollegen mit Backbordschoten den Bruchteil einer Sekunde später im Drei-Längen-Kreis der Luvtonne eintrafen und so an dem Vorfall die Schuld trugen, bei dem beide Boote beschädigt wurden. Barker war dennoch sauer auf die Italiener, die ja in Neuseeland seine Trainingspartner gewesen waren. "Selbst wenn man Wegerecht hat, geht man normalerweise einer Kollision aus dem Weg, die größeren Schaden verursachen kann. Es sah nicht so aus, als würden sie das tun."

  Nachtschicht für die Shorecrew: Luna Rossa und Team New Zealand segelten im Matchrace auf TuchfühlungFoto: Gilles Martin-Raget/ACEA
Nachtschicht für die Shorecrew: Luna Rossa und Team New Zealand segelten im Matchrace auf Tuchfühlung

Solche Scharmützel sind aber Makulatur, denn nun gilt die Konzentration dem America’s Cup, der ja auf den AC72-Kats gesegelt wird. Da werden die Karten neu gemischt, beginnend Anfang Juli mit dem Louis Vuitton Cup der drei Herausforderer. Es steht zu erwarten, dass Barker und die Kiwis dort eine wesentliche bessere Figur machen werden als zuletzt bei der ACWS.

  Sport für die Massen: Neapolitaner lieben die ShowFoto: Gilles Martin-Raget/ACEA
Sport für die Massen: Neapolitaner lieben die Show

2012-2013 America’s Cup World Series Season Championship
1. Oracle Team USA Spithill/Slingsby – 245 Punkte
2. Luna Rossa Piranha – 191
3. J.P. Morgan BAR – 181
4. Emirates Team New Zealand – 171
5. Energy Team – 160
6. Artemis Racing White – 160
7. Luna Rossa Swordfish – 151
8. Team Korea – 105
9. Oracle Team USA Coutts – 98
10. Artemis Racing Red – 90
11. China Team – 73
12. HS Racing – 36

America’s Cup World Series Naples Championship Standings
1. Luna Rossa Swordfish (Francesco Bruni) – 80 Punkte
2. Oracle Team USA (Tom Slingsby) – 80
3. Emirates Team New Zealand (Dean Barker) – 71
4. Luna Rossa Piranha (Chris Draper) – 70
5. J.P. Morgan BAR (Ben Ainslie) – 65
6. Energy Team (Yann Guichard) – 58
7. Artemis Racing White (Charlie Ekberg) – 40
8. HS Racing (R. Hagara/H.S. Steinacher) – 36
9. China Team (Mitch Booth) – 30

America’s Cup World Series Naples Match Racing Championship
1. Oracle Team USA Spithill-Slingsby
2. Luna Rossa Swordfish
3. J.P. Morgan BAR
4. Luna Rossa Piranha
5. Emirates Team New Zealand
6. Artemis Racing White
7. Energy Team
8. HS Racing
9. China Team

Zusammenfassung Samstag