Dieter Loibner
· 22.01.2013
Nach langem Tauziehen mit der Stadt nimmt nun der America’s Cup Park Gestalt an, eine Art Fanmeile mit Gastronomie, Musik und Public Viewing
Die milde bis ernsthaft baufälligen Docks in San Francisco waren bisher stets der Stein des Anstoßes, wenn’s darum ging, das Publikum näher ans Geschehen zu locken und es dabei auf vielfältige Weise zu unterhalten. Wichtiges Ziel der Veranstalter und der Stadtväter ist es, einen Teil der angeblich rund 16 Millionen Touristen, die es jährlich nach San Francisco zieht, zu den Cup-Veranstaltungen zu bringen. Mit dem Ausbau der recht zentral gelegenen Piergebäude 27/29 zum sogenannten America’s Cup Park an der Uferstraße Embarcadero soll nun der ersehnte Angelpunkt entstehen.
Herzstück werden das 9.000 Zuschauer fassende Auditorium und die Freiluftkonzertbühne sein, auf der am 2. Juni Altrocker Sting (The Police) die America’s-Cup-Konzertserie eröffnen wird. Zusätzlich soll es auf den Docks auch Raum für Teambasen, interaktive Ausstellungen und Gastronomiebetriebe geben, die für das leibliche Wohl des Publikums sorgen.
Laut Angaben der America's Cup Event Authority soll der Veranstaltungsraum für kostenpflichtige und freie Events genutzt werden, wie zum Beispiel das vom Fußball bekannte und beliebte Public Viewing auf einer Großbild-Leinwand. Der Baubeginn wird mit Frühjahr 2013 angegeben, und die Veranstaltungen sollen von Mitte Mai bis Anfang Oktober laufen.