YACHT Online
· 06.10.2005
Nach BMW Oracle und Mascalzone Latino lief auch Shosholoza vor Trapani auf Sand – Einsatz im Fleetrace steht aber
Auflaufen ist kein Schicksalsschlag, der nur Amateure trifft. Auch Profis
werden hin und wieder unsanft gestoppt. Nachdem BMW Oracle Racing und Mascalzone Latino in der vergangenen Woche auf diese Art strauchelten, wurde jüngst auch Shosholozas Rückfahrt in den Cup-Hafen von Trapani unsanft gebremst.
„Wir sind auf dem Weg in den Hafen im Schlepp etwas zu dicht unter Land
gewesen“, berichtete der Hamburger Boat Captain Tim Kröger, „dabei sind wir auf weichen Sand gelaufen."
Der Stopp aus elf Knoten Fahrt sei "nicht sanft" gewesen, aber auch
nicht annähernd mit der Walkollision vor Kapstadt im Frühjahr zu vergleichen. "Niemand hat sich verletzt, es gab nur ein paar Stolperer.“
Eine Stunde lang wankte die unter anderem von T-Systems gesponserte RSA 83 im Schwell hin und her, das Rigg erzitterte. Dann erst kam der Cupper wieder frei und wurde anschließend im Hafen eilig aus dem Wasser gekrant. Der Schaden hielt sich jedoch in Grenzen: Lediglich ein zerschrammter Kiel war zu beklagen.
„Zur Sicherheit haben wir alle Kielbolzen ausgetauscht, die die Bombe mit der Flosse verbinden.“ Außerdem wurde der Mast zum Check gezogen, er wies aber keine Schäden auf. „Wir sind fit und ready to go für Act 9“, sagte Kröger am Donnerstag Abend in Trapani.
Die dreitägige Fleeetrace-Serie beginnt am heutigen Freitag und endet Sonntag nach insgesamt fünf Wettfahrten. Dann wird auch die Saison-Wertung für 2005 fest stehen. Nominell wird diese von Alinghi bisher klar angeführt, obwohl sie die letzten beiden Match Races von Act 8 überraschend verloren hatten.
Tatsächlich spielt das Schweizer Syndikat mit Jochen Schümann aber keine Rolle bei der Endabrechnung, weil es als Cup-Verteidiger nicht aufgeführt wird im Louis-Vuitton-Challenger-Ranking. Dort steht bisher BMW Oracle Racing nach Siegen an der Spitze, knapp vor Emirates Team New Zealand:
1 BMW Oracle Racing, 52 Punkte, 4 Bonus Punkte
2 Emirates Team New Zealand, 51 Punkte, 3 Bonus Punkte
3 Luna Rosa, 51 Punkte, 3 Bonus Punkte
4 Desafio Espanol, 36 Punkte, 3 Bonus Punkte
5 K-Challenge, 31 Punkte, 2 Bonus Punkte
6 +39, 30 Punkte, 2 Bonus Punkte
7 Victory Challenge, 29 Punkte, 2 Bonus Punkte
8 Mascalsone Latino Capitalia, 28 Punkte, 1 Bonus Punkt
9 United Internet Team Germany, 17 Punkte, 1 Bonus Punkt
10 Team Shosholoza 13 Punkte, 1 Bonus Punkt
11 China Team, 7 Punkte, 1 Bonus Punkt
YACHT online berichtet bis Sonntag täglich von Trapani!