America's CupDrei originale America’s-Cupper in Kiel

Petra Krumme

 · 08.03.2006

Vom 3. bis 6. August kommen das United Internet Team Germany, BMW Oracle und Shosholoza nach Deutschland

Ein außergewöhnliches Highlight für die Stadt Kiel: Die Teams werden in Fleet- und Matchraces in der Kieler Innenförde gegeneinander antreten. Extra dafür werden die Original-Trainingsboote dorthin verschifft.

Welche Regatten wo genau stattfinden, sei noch in Planung, so Oliver Laskowsky vom UITG. Sie sollen möglichst nah in Landnähe ausgetragen werden. Da die Schiffe einen Tiefgang von über vier Metern aufweisen, ist die Wahl des Austragungsortes allerdings eingeschränkt. Der Chef des deutschen Syndikats Michael Scheeren äußerte seine Freude darüber, ein hochkarätiges Training gegen zwei andere Teams antreten und zugleich den Heimathafen Kiel einbinden zu können. Die 24 Meter langen Boote mit ihren 33-Meter-Masten und 320 Quadratmetern Segelfläche werden auf ein großes Publikumsinteresse stoßen.

An Bord von BMW Oracle (USA) segelt der Ex-Kieler Tony Kolb mit, und Boat-Captain Tim Kröger auf der Shosholoza (Südafrika) ist Hamburger. Es ist das erste Mal, dass aktuelle America’s-Cupper in Deutschland gegeneinander antreten. Der Kieler Yacht Club hat den Teams bei der weiteren Planung seine Hilfe angeboten.