America’s CupCiao, Neapel! Der Cup kommt in die “Höhle des Löwen”

Tatjana Pokorny

 · 15.05.2025

Neapels Basilica di San Francesco di Paolo an der Piazza del Plebicito, vor der ein Löwe wacht.
Foto: America's Cup
Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat es sich nicht nehmen lassen, die frohe Kunde selbst zu überbringen: Der America’s Cup kommt nach Bella Italia! Kaum ein europäisches Land hat so segelbegeisterte Fans wie die Azzurri, für die Patrizio Bertelli und sein Team Luna Rossa Prada Pirelli die wichtigste Silberkanne des internationalen Segelsports seit einem Vierteljahrhundert jagen.

Der Cup kommt nach Neapel, wird im Vulkan-Revier des Vesuvs ausgerichtet. Das verkündete am Donnerstag die italienische Regierung gemeinsam mit den Cup-Verteidigern vom Emirates Team New Zealand und der Royal New Zealand Yacht Squadron. Der 38. Louis Vuitton America's Cup soll im Frühjahr und Sommer 2027 in der Hauptstadt der Region Kampanien ausgetragen werden.

Ohne das Meer wären wir tatsächlich nicht das, was wir sind.” Giorgia Meloni

Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni sagte: “Ich bin stolz, verkünden zu können, dass zum ersten Mal in der Geschichte der America's Cup in Italien ausgetragen wird.” Weiter sagte Meloni: “Italiens Entscheidung ist eine Entscheidung, die uns stolz macht, denn sie ist eine Anerkennung der Identität unserer Nation.” Mit Neapel als Cup-Austragungsort rückt eine berühmte Hafenstadt an Italiens Westküste und südlich von Rom segelsportlich ins internationale Rampenlicht.

Der Kampf um die Kanne im Heimatrevier der Azzurri

Der 1851 erstmals vor der britischen Isle of Wight ausgetragene America's Cup gilt als älteste aktive internationale Sportveranstaltung. Das 37. Cup-Duell hatte 2024 in Barcelona Neuseeland mit den Steuermännern Peter Burling und Nathan Outteridge gegen Sir Jim Ratcliffes Team Ineos Britannia mit Skipper und CEO Sir Ben Ainslie gewonnen.

Mit dem Cup-Sieg verbunden ist entsprechend der Stiftungsurkunde das Recht zur Ausrichtung der nächsten Auflage und der Bestimmung des Austragungsortes. Weil es daheim in Neuseeland auch weiterhin an Geld fehlt, haben sich die Kiwis erneut für die Übersee-Verteidigung in Europa entschieden. Neuseelands Teamchef Grant Dalton sagte zur Wahl Neapels: “Ich könnte nicht begeisterter sein.”

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Es fühlt sich an, als würden wir uns in die Höhle des Löwen begeben.” Grant Dalton

Weiter hielt der erfahrene Cup-Manager fest: “Die Italiener sind das leidenschaftlichste und engagierteste Publikum im America's Cup. Und natürlich ist es die Heimat von Luna Rossa, einem so großartigen Team und starken Konkurrenten. Aus der Sicht des Titelverteidigers fühlt es sich daher sicherlich so an, als würden wir uns in die Höhle des Löwen begeben. Aber aus Sicht der Veranstaltung scheint es der perfekte Ort für die Austragung des 38. Louis Vuitton America's Cup zu sein."

Neapel war 2012 und 2013 schon einmal Gastgeberin für Vorregatten zum America's Cup. Im stark segelaffinen Italien, für das Prada-Patriarch Patrizio Bertelli und sein Team Luna Rossa Prada Pirelli den Cup seit der Jahrtausendwende jagen und längst mit der Vorbereitung für den siebten Gipfelsturm begonnen haben, kamen bereits damals über eine Woche rund eine Million Menschen, um die Rennen vor der Küste Neapels zu sehen. Die Hafenstadt hat sich als künftiger Austragungsort gegen Mitbewerber wie Athen oder auch Cagliari durchgesetzt.

Azzurri beim Heimspiel im siebten Anlauf erfolgreich?

In Barcelona konnte Patrizio Bertellis Rennstall im vergangenen Jahr das schnell lernende britische Team nach Anfangserfolgen am Ende der Herausfordererrunde nicht mehr bändigen. Dem Azzurri-Aus im Herausfordererfinale mit den Briten hatten Bertelli und sein Team Luna Rossa Prada Pirelli aber schon einen Tag später die Ankündigung der Fortsetzung ihrer Cup-Jagd folgen lassen. Der 79 Jahre alte Prada-Patriarch und Cup-Rekordjäger Bertelli hat die Energie für einen siebten Anlauf!

Befeuert wurde seine anhaltende Cup-Leidenschaft auch durch die Nachwuchs- und Frauen-Siege in Barcelona: Italiens erst 21 Jahre alter Überflieger Marco Gradoni und seine Landsfrau Giulia Conti führten die Italiener zu den Triumphen im 3. Youth America’s Cup und bei der Premiere für den Women’s America’s Cup. Wer solche Talente im Team hat, muss die Zukunft nicht fürchten. Dass jetzt in Italien erstmals auf heimischer Bühne um die verschnörkelte Silberkanne gerungen wird, macht den America’s Cup in Neapel zur ultimativen Herausforderung für Italiens Cup-Enthusiasten.

Die Veranstaltung wird das bedeutendste Sportereignis sein, das Neapel jemals ausgerichtet hat.” Gaetano Manfredi

In Neapel laufen die Vorbereitungen fürs Großereignis längst. Nur rund zwei Jahre bleiben den Gastgebern für ihre Vorarbeit. Neapels Bürgermeister Gaetano Manfredi sagte: “Wir haben in den letzten Monaten in enger Zusammenarbeit mit der Regierung intensiv an dieser Bewerbung gearbeitet und uns gegen andere konkurrierende Städte durchgesetzt. Dieser Erfolg wird erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen auf unsere Region haben, wie es bereits frühere Austragungsorte wie Barcelona und Valencia erlebt haben.” Hier geht es zu den Barcelona-Zahlen der 37. Cup-Auflage.

Ein Ex-Olympia-Revier für den America’s Cup

Der America’s Cup soll Neapel auf dem Wasser und an Land segelsportlich hell leuchten lassen. 1960 war das Revier schon einmal die Bühne für ein Weltereignis auf dem Wasser: die Regatta der Olympischen Spiele. Für Deutschland gewannen damals Rolf Mulka, Ingo von Bredow und Ersatzmann Achim Kadelbach (4. Wettfahrt) eine Bronzemedaille. Im Finn Dinghi holte der große Paul Elvström eine seiner vier Goldmedaillen und im Drachen zeigte Konstantin von Griechenland mit seiner Crew, dass auch Kronprinzen Olympiasieger werden können.

Das zunächst nicht näher bezifferte italienische Millionen-Investment wird von italienischen Verantwortlichen auch als Chance beschrieben, Sanierungsprogramme im Stadtgebiet von Neapel voranzutreiben. Das gelte vor allem für das Stadtviertel von Bagnoli, wo die Teamcamps entstehen sollen. Die Rennen finden in den Gewässern zwischen Castel dell'Ovo und Posillipo statt.

Ciao, Neapel! Der kommende Austragungsort für den 38. America’s Cup:

Meistgelesen in der Rubrik Regatta