America’s CupBarcelona ruft Cup-Fans – der Zeitplan für das Segelspektakel

Tatjana Pokorny

 · 09.09.2024

Bild 1
Foto: Ian Roman / America's Cup
Bereits seit Ende August laufen vor Barcelona Wettfahrten im Rahmen des 37. America’s Cup. Die detaillierten Zeitpläne für die Herausfordererrunde und das eigentliche Cup-Match sowie den Jugend- und Frauen-America’s Cup

Weil Barcelona für Europäer gut zu erreichen ist, haben auch viele deutsche America’s-Cup-Fans Reisepläne. Das vielseitigste Programm der Cup-Geschichte macht es nicht leicht, sich für einen Besuchszeitraum zu entscheiden.

Bis Ende Oktober locken in Barcelona über fast drei Monate die letzte Vorregatta, mit dem Louis Vuitton Cup die Herausfordererrunde zum America’s Cup, der Youth America’s Cup sowie der Puig Women’s America’s Cup und schließlich das 37. Duell um die wichtigste Trophäe des internationalen Segelsports.

37. America’s Cup: Der Zeitplan in der Übersicht

yacht/whatsapp-image-2024-01-22-at-095746_8455b0730b42fe53d6d708f2bdbd5d0e
  • 22. bis 25. August: Preliminary Regatta Barcelona
  • 29. August bis 8. September: Louis Vuitton Cup (Round-Robin)
  • 14. bis 19. September: Louis Vuitton Cup (Halbfinale)
  • 17. bis 26. September: Youth America’s Cup
  • 26. September bis 5. Oktober: Louis Vuitton Cup (Finale)
  • 5. bis 13. Oktober: Women’s America’s Cup
  • 12. bis 21. Oktober: America’s-Cup-Match

Die dritte und letzte Vorregatta zum 37. America’s Cup hat bereits vom 22. bis 25. August stattgefunden. Erstmals wurde dabei auf den neuen AC75-Einrumpffoilern der Teams gesegelt.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Nur vier Tage später Pause startete der Louis Vuitton Cup mit der eröffnenden doppelten Round-Robin-Runde (jeder zweimal gegen jeden) vom 29. August bis 8. September. Die Halbfinal-Begegnungen der Herausfordererrunde sind für den 14. bis 19. September angesetzt. Das Finale wird vom 26. September bis zum 5. Oktober ausgetragen. Dessen Gewinner darf die neuseeländischen Verteidiger im 37. America’s-Cup-Match vom 12. bis 21. Oktober zum Duell um die älteste und bekannteste Trophäe des internationalen Segelsports fordern.

Neu in der Herausfordererrunde: Die Cup-Verteidiger mischen mit!

Neu ist bei dieser Auflage des America’s Cup, dass nicht nur die fünf Herausforderer Ineos Britannia (“Challenger of Record”, Großbritannien), Luna Rossa Prada Pirelli (Italien), NYYC American Magic (USA), Alinghi Red Bull Racing (Schweiz) und das französische Orient Express Racing Team am Louis Vuitton Cup teilnehmen. Auch die Cup-Verteidiger aus Neuseeland spielen hier schon mit, weil sie aufgrund der Ein-Boot-Regel sonst keine Chance auf reale Vergleiche hätten.

Wichtig zu wissen: Auf dem Weg ins Halbfinale der Herausfordererserie spielen jedoch die Ergebnisse von Begegnungen zwischen den Herausforderern und den Verteidigern beim Punktesammeln im Louis Vuitton Cup keine Rolle. Die besten vier der insgesamt fünf Herausforderer erreichen das Halbfinale. Ein Team bleibt auf der Strecke. Schön oder schwer: Der Vorrundensieger darf sich seinen Gegner wählen. “Pick your own Poison – wähle dein eigenes Gift” – so heißt es oft, wenn diese Qual der Wahl bei großen Segelereignissen ansteht. Wer im Halbfinale zuerst fünf Siege erzielen kann, zieht ins Louis-Vuitton-Cup-Finale ein.

Der harte Weg ins America’s-Cup-Finale

Freie Tage sind nicht eingeplant. Der stramme Zeitplan lässt den Herausforderern keinen Raum für Fehler. Jeder größere Bruch könnte schon zum vorzeitigen Aus führen. Die beiden besten Herausforderer kämpfen im Louis Vuitton Cup in einer “Best of 13”-Serie um das Recht, die Kiwis im Kampf um die Kanne fordern zu dürfen.

Wer im Finale der Herausfordererserie zuerst sieben Siege verbuchen kann, zieht ins Duell um die “bodenlose Silberkanne” ein, darf die Kiwis fordern. Auch das Cup-Match selbst wird als “Best of 13”-Serie ausgetragen, dessen Ende für den 21. Oktober erwartet wird. Reservetage sind für die Zeit vom 22. bis 27. Oktober vorgesehen.

Der Zeitplan für Youth und Women’s America’s Cup

Zwischendurch sind Jugend und erstmals auch Frauen im 37. Cup-Kapitel stark gefordert: Im Youth America’s Cup vom 17. bis 26. September und im Puig Women’s America’s Cup vom 5. bis 13. Oktober sind auch deutsche Crews vom Youth und Women’s America’s Cup Team Germany am Start. Sie zählen zu den jeweils sechs Herausfordererteams im Wettbewerb, die es in Eigeninitiative an den Start geschafft haben. Weitere jeweils sechs Jugend- und Frauen-Teams entsenden die “großen” Cup-Teams selbst.

Der Trainings- und Rennplan für jedes dieser beiden Nachwuchs-Events läuft nach dem gleichen Schema ab: Vor den Regattatagen findet ein offizielles Training statt, bevor die Flotte in zwei Gruppen von je sechs Booten für eine acht Rennen umfassende Eröffnungsserie aufgeteilt wird. Danach erfolgt der Flotten-Cut, in dessen Folge die sechs besten Teams zu vier Fleetraces antreten, um die beiden besten Boote jeder Serie zu ermitteln.

Wie bei den Großen, aber noch härter: Finalduelle mit K.-o.-Charakter für den Nachwuchs

Das Finale des Youth America’s Cup – ein Rennen, ein Sieger – soll zwischen den Rennen 1 und 2 des Louis-Vuitton-Cup-Finales am 26. September stattfinden. Das Finale des Puig Women’s America’s Cup wird zwischen den Rennen 3 und 4 des 37. Duells um den America’s Cup am 13. Oktober 2024 ausgetragen.

Grant Dalton sagte zum Zeitplan für den Jugend- und den erstmals ausgetragenen Frauen-Wettbewerb: “Das bedeutet ein Maximum an globaler Aufmerksamkeit für unsere Jugend- und Frauen-Finalisten. Es wird eine sehr harte Regatta, bei der die gesamte Bandbreite der Segeldisziplinen auf die Probe gestellt wird. Die Sieger der Wettbewerbe werden auf die Weltbühne katapultiert. Wir werden mit Sicherheit sehen, wie künftige America’s-Cup-Legenden ins Rampenlicht treten. Es ist ein aufregendes, aber anspruchsvolles Format, das die Athleten auf die Probe stellt.”


Der Video-Trailer für den 37. America’s Cup vor Barcelona:

Meistgelesen in der Rubrik Regatta