Tatjana Pokorny
· 29.11.2018
Die Anmeldefrist für den 36. America's Cup ist abgelaufen. Zum Meldeschluss lagen den neuseeländischen Cup-Verteidigern acht neue Herausforderungen vor
Die Anmeldefrist zum 36. America's Cup ist abgelaufen. Die neuseeländischen Verteidiger haben bekanntgegeben, dass sie bis zum 30. November um 17 Uhr neuseeländischer Zeit nach den bereits akzeptierten drei Herausforderungen aus Italien (Luna Rossa), Großbritannien (Ineos Team UK) und Amerika (American Magic) acht weitere erhalten haben. Eine davon, so heißt es in einem Statement, könne umgehend akzeptiert werden. Andere seien "wahrscheinlich nicht gültig", müssten einer genaueren Überprüfung unterzogen werden. Dieser Prozess solle umgehend beginnen. Die Bekanntgabe der Herausforderungsgesuche obliege den jeweiligen Teams selbst.
"Wir sind wirklich ermutigt von dem Interesse, dass uns aus aller Welt in Form der Anzahl der Herausforderungen entgegengebracht wird", sagte mit Grant Dalton der CEO der neuseeländischen Cup-Verteidiger, deren offizielles Vereinsdach die Royal New Zealand Yacht Squadron bildet. Es habe lange gedauert, doch sei es die Zeit wert gewesen, den Teams die Chance zu geben, an einem Event teilzunehmen, der für Neuseeland von globaler Bedeutung sei. Die Anzahl der überbrachten Herausforderungen jedoch, so Dalton, ließe nicht automatisch auch auf die Anzahl der späteren Teilnehmer schließen. Die genaue Starterzahl könne erst nach Ende der Verifizierungsprozesse und weiterer Verhandlungen genannt werden.
Ein Überblick über die kommende Cup-Auflage, die 2021 in Neuseeland stattfindet
Dalton erklärte, warum die Prozesse dauern werden und kompliziert sind: Die unterschiedlichen Aufstellungen der Teams könnten zu notwendigen Änderungen des Cup-Protokolls führen. Dafür wiederum seien zusätzliche Vereinbarungen mit dem "Challenger of Record" notwendig. Als "Challenger of Record" wird der erste Herausforderer eines laufenden Cup-Zyklus und Verhandlungspartner der Verteidiger auf Seiten der Herausforderer bezeichnet. Im 36. America's Cup ist es Patrizio Bertellis Team Luna Rossa.
Bei einigen Anträgen handle es sich um sogenannte bedingte Herausforderungen, erklärte Dalton. "Nur um ein Beispiel zu geben, könnte uns eine Herausforderung vorliegen, deren Überbringer seine Teilnahme davon abhängig macht, ob es eine Regatta der America's Cup World Series in seinem Land geben wird. Das können wir natürlich nicht heute und sofort entscheiden. Und eine solche Entscheidung bedarf auch der Zustimmung des 'Challenger of Record'."
Hinzu kämen, so Dalton, Gespräche mit der neuseeländischen Regierung und Aucklands Stadtverwaltung. Im gewählten Cup-Hafen bei Wynyard Point können maximal fünf Herausforderer untergebracht werden. Sollten weniger als drei der späten Herausforderungen akzeptiert werden, hätten Regierung und Stadtverwaltung die Möglichkeit, die Pläne für die ins Auge gefasste Hobson-Wharf-Erweiterung nicht umzusetzen und eine erhebliche Kostenreduzierung herbeizuführen. Dalton versprach einen "schnellen" Entscheidungsprozess. Der 36. America's Cup wird 2021 auf neuen Einrumpf-Yachten auf Foils der Klasse AC75 ausgetragen. Die vorgeschaltete Herausfordererrunde ist ab Januar 2021 geplant.