Nadine Timm
· 04.02.2010
Was kosten Flüge? Gibt's noch Hotelzimmer in Hafennähe? Lohnt der Besuch? YACHT-Tipps für Kurzentschlossene
Montag geht's los! Und je näher das Match der Multihulls rückt, desto mehr zwickt es Segelverrückte und Regattafans, das Geschehen in Valencia aus unmittelbarer Nähe zu verfolgen. Ob und wie das geht? Wir sagen's Ihnen!
Zeitraum
Montag, 8. Februar, 10 Uhr
Mittwoch, 10. Februar, 10 Uhr
Freitag, 12. Februar, 10 Uhr
Für den Sieg muss ein Team zwei Rennen gewinnen (best of three). Theoretisch kann also Mittwoch bereits alles zu Ende sein. Allerdings ist das Wind- und Wellenfenster relativ eng, wodurch es zu Verzögerungen und Ausfällen kommen kann. Wie eng, ist nicht ganz klar. Die Entscheidung, ob die Bedingungen ausreichend sicher sind, trifft die Wettfahrtleitung. Derzeit sieht es zumindest für Montag so aus, als könne gesegelt werden.
Wird an einem der drei Wettfahrttage wetterbedingt nicht gestartet und steht es nach der ersten Woche 1 zu 1, geht das Match in die Verlängerung. Dafür ist der Zeitraum 15. bis 25 Februar angesetzt. Wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass der Cup erst in der zweiten Runde entschieden wird, lässt sich derzeit nicht einmal schätzen.
Flüge
Anders als 2007 ist die Lage recht entspannt. Noch gibt es Plätze von verschiedenen Linien und Abflughäfen (s. u.). Sollte das Match in die Verlängerung gehen, weil die drei in der kommenden Woche angesetzten Wettfahrttage wetterbedingt nicht für die Entscheidung reichen, wird es noch einfacher zu fliegen. In jedem Fall empfiehlt es sich, ein Ticket mit Umbuchungsmöglichkeit zu kaufen, um sich alle Optionen offenzuhalten.
Lufthansa ab z. B. Berlin, Hamburg, Frankfurt, München zwischen 600 und 1.000 Euro. Sonntag/ Montag hin, Samstag (13.02.) zurück.
AirBerlin ab z. B. Berlin, Hamburg, Frankfurt, München zwischen 300 und 500 Euro. Sonntag/ Montag hin, Samstag (13.02.) zurück.
Swiss ab z.B. Berlin, Hamburg, Frankfurt, München zwischen 400 und 600 Euro. Sonntag/Montag hin, Samstag (13.02.) zurück.
Iberia ab Frankfurt und München, 290 Euro.
Montag hin, Samstag (13.02.) zurück.
Hotels
Nur noch wenige Zimmer in Hafennähe frei. Daher möglichst schnell buchen unter z.B. www.booking.com, www.hotel.de oder www.hrs.de.
Preise von 60 bis 250 Euro. Im Zentrum noch zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten.
Programm
Das AC Management startet den Cup mit der offiziellen Eröffnungsfeier am Sonntag. Aber bereits ab Sonnabend öffnet der Hafen von 10 bis 18 Uhr, und es gibt eine Reihe von sehenswerten Programmpunkten.
Neben dem Veles e Vents, dem AC-Park für Besucher direkt am Hafenbecken, wird eine Großbildleinwand für das Public Viewing stehen. HIer werden die Rennen live direkt von der Regattastrecke übertragen, aber es laufen davor und danach auch andere visuelle Highlights wie zum Beispiel Videos des vorigen Cups. Und nicht zu vergessen der Kindergarten, damit auch die Jüngsten sich amüsieren können.
Der Hafen bleibt in jedem Fall vom 6. bis 14. Februar geöffnet, auch wenn schon vorher eine Entscheidung gefallen sein sollte.
An einem normalen Regatta-Tag öffnet der AC-Park um 9 Uhr und schließt um 20.00 Uhr. Während der anderen rennfreien Tage ist der Park von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Regatta-Begleitfahrt
Wie viele Begleitboote vor Ort zum Einsatz kommen werden, ließ sich nicht abschließend recherchieren. Sicher ist, dass einige Fahrgastschiffe auch kurzfristig noch zahlende Gäste mit aufs Wasser nehmen. Allerdings ist in Anbetracht der extrem hohen Geschwindigkeit der Cupper und der 20 Seemeilen langen Bahn das Spektakel nur aus großer Ferne zu verfolgen. Weit besser wird der Überblick daher an Land beim Public Viewing sein. Viele der Begleitboote haben daher auch Fernsehgeräte oder sogar Beamer an Bord, mit denen die Live-Bilder der vier Hubschrauber und acht Kameraboote gezeigt werden können.
Mitsegeln kann man auf dem Maxi "Fortuna", der Tagesfahrten macht.
Info und Buchung bei Scansail Yachts International GmbH, Palmaille 124 B, 22767 Hamburg, Tel. 040/388422, www.scansail.de
TV
EUROSPORT Mo 08.02. 09:30 - 12:00 live
1. Wettfahrt
EUROSPORT Mo 08.02. 20:35 - 20:45
Inside America's Cup mit Paul Cayard. Interviews, Analysen und Reaktionen der Skipper
EUROSPORT Mi 10.02. 09:30 - 12:00
2. Wettfahrt
EUROSPORT Mi 10.02. 19:10 - 19:20
Inside America's Cup mit Paul Cayard. Interviews, Analysen und Reaktionen der Skipper
LIVE VIDEO STREAMING - Erstmals wird das Match gratis im Internet zu sehen sein über www.americascup.com. Dazu gibt es einen Live-Ticker. Ob die Bandbreiten reichen, um weltweit Millionen von Fans mit ruckelfreien Bildern zu versorgen, ist unklar. Auf jeden Fall gibt es eine Ausweichadresse, über die man es auch versuchen sollte: BMW Oracle Racing hosted ebenfalls die Live-Videos auf ihrer Website.
Links
www.americascup.com
www. bmworacleracing.com
www.alinghi.com
www.turisvalencia.es/de/33-americas-cup
Webcam: www.americascup.com/en/lieu/webcam/webcam-50-846
Alternativ-Programm
Und was tun bei Flaute oder Sturm, wenn die Rennen ausfallen? Empfehlenswert ist auf jeden Fall ein Besuch in der Stadt der Künste und der Wissenschaften (Ciudad de las Artes y las Ciencias) — einem Kultur- und Freizeitzentrum mit moderner Architektur und interessanten Ausstellungen. www.cac.es.
Weitere Tipps zu den Attraktionen Valencias gibt's hier: www.turisvalencia.es.