Individuelle Gestaltungen sind außerdem sinnvoll, um den Regelungen des AGB-Rechts (Allgemeine Geschäftsbedingungen) nach § 305 ff. BGB zu entgehen. Ein Herunterladen von vorformulierten Vertragstexten aus dem Internet führt nach der Rechtsprechung regelmäßig zu einer Anwendbarkeit der AGB-Regelungen.
Es wird deshalb empfohlen, den Mustervertrag allenfalls als Vorlage zu verwenden und im Einzelfall individuelle Umgestaltungen vorzunehmen. Soweit Unsicherheit hinsichtlich der Tragweite bzw. der Rechtsfolgen eigener Gestaltungen besteht, sollte Rechtsrat eingeholt werden. Dies gilt insbesondere auch bei besonderen Gestaltungen im Interesse einer Absicherung der Kaufpreiszahlung (Eigentumsvorbehalt, Zahlung über Anderkonten, grenzüberschreitende Zahlungen, ausländischer Vertragspartner, Vertragspartner mit Wohnsitz im Ausland, etc.).
Laden Sie hier den Gebrauchtbootkaufvertrag herunter:
Gebrauchtboot-Kaufvertrag.pdf
Dr. Heyko Wychodil