PorträtGestatten: Mister Nordseewoche

Uwe Janßen

 · 25.05.2014

Porträt: Gestatten: Mister NordseewocheFoto: privat
Bremer Original: Werner Landwehr, ein Seebär alten Schlages

Seit über 50 Jahren zieht es Werner Landwehr zu Pfingsten nach Helgoland. Kein noch aktiver Segler trat so oft bei der Nordseewoche an

Auf dem Burmester-Bau „Dorothee“ erlebt der Bremer 1963 seine Regatta-Premiere vor Helgoland – und kommt zu Pfingsten immer wieder nach Helgoland zurück. Er erlebt die Gründung des örtlichen Segelclubs, die erste Langstrecke nach Edinburgh, die Hochzeit der Veranstaltung in den siebziger Jahren, ihren Niedergang und ihre Genesung. Werner Landwehr, 71 Jahre alt, ist der Zeitzeuge in Sachen Nordseewoche schlechthin.

  Seine jüngste Errungenschaft, eine Figaro IIFoto: Stockmaritime/S. Roepke
Seine jüngste Errungenschaft, eine Figaro II

Die YACHT beschreibt seinen bemerkenswerten Werdegang vom Jüngling, der in den fünfziger Jahren die Weser unsicher macht, bis zum Salzbuckel, den nichts und niemand mehr aus der Ruhe bringen kann. Landwehr ist ein fanatischer Segler, der im vergangenen Jahr erst ein neues Boot erwarb, das seiner Leidenschaft für anspruchsvolle Hochseeregatten und -reisen bestens zupass kommt, eine Figaro II. Sein erster Törn damit war denn auch in gewisser Weise typisch für ihn: 3000 Meilen bis nach Irland, inklusive Fastnet Race.

Natürlich wird er in diesem Jahr wieder vor Helgoland aufkreuzen, mit gewohntem jugendlichen Elan. „Die Tage vergehen so schnell“, sagt er, „dass ich keine Zeit zum Altwerden habe.“

Lesen Sie die Geschichte eines im allerbesten Sinn Segelverrückten in der neuen Ausgabe.