Tatjana Pokorny
· 26.03.2020
Die Organisatoren der Nordseewoche haben die Hoffnung auf etwas Segelsport über Pfingsten noch nicht ganz aufgegeben. International gab es weitere Absagen
Die Veranstalter der Nordseewoche vom 29. Mai bis zum 1. Juni kämpfen darum, wenigstens einen kleinen Teil des Klassikers ausrichten zu können. Eine typische Nordseewoche mit Zubringer- und Rückregatten werde es in Zeiten der Corona-Pandemie zwar nicht geben können, jedoch sicher eine virtuelle Nordseewoche und möglicherweise auch ein Kurzprogramm auf dem Wasser. In einer Pressemitteilung der Organisatoren heißt es: "Falls bis zum 15. Mai 2020 klar ist, dass Helgoland betreten und Regatten gesegelt werden dürfen, werden wir mit einem Minimalteam und unter minimalem Aufwand (kein Zelt, keine Begleitboote, keine Partys usw.) den Capitell Cup Rund Helgoland und Pantaenius Rund Skagen stattfinden lassen." Damit liegt die Entscheidung in Händen der Behörden, denn auch das Notprogramm der motivierten Ausrichter kann nur mit grünem Licht ihrerseits durchgeführt werden.
Virtuell geht es rund um den Roten Felsen ganz sicher zur Sache. Mit großer Unterstützung aller Partner, im Besonderen Capitell und Pantaenius, wollen die Macher jene beiden Rennen als virtuelle Regatten anbieten, die vielleicht auch auf dem Wasser eine Chance bekommen. Melden können potenzielle Teilnehmer entweder auf der Homepage der Nordseewoche oder in der App von Virtual Regatta. Infolge der Online-Regatta hat die Regattagemeinschaft Nordseewoche eine Preisverleihung im November ins Visier genommen, bei der die besten virtuellen Segler geehrt werden – und vielleicht ja auch einige Gewinner aus der realen Segelwelt.
Bilder vom Nordsee-Klassiker aus dem vergangenen Jahr
Aderlass bei der 52 Super Series: Italienische Regatten abgesagt
Während in Deutschland noch gehofft wird, hat es aus der internationalen Segelwelt weitere prominente Absagen gegeben. Die beiden italienischen Regatten der 52 Super Series in Scarlino (12. bis 16. Mai) und Porto Cervo (17. bis 21. Juni) müssen entfallen. Das gab das Management der Profiserie bekannt, in der mit SAP-Gründer Hasso Plattner, Tochter Tina Plattner und Harm Müller-Spreer gleich drei prominente deutsche Steuerleute im Einsatz sind. Ebenfalls abgesagt wurde in der vergangenen Woche die seit 1985 ausgetragene und bei Olympiaseglern beliebte holländische Medemblik-Regatta.