MeinungSpielen wir Regatta bald nur noch auf einem Bildschirm?

YACHT-Redaktion

 · 05.04.2025

Meinung: Spielen wir Regatta bald nur noch auf einem Bildschirm?
YACHT-Woche – Der Rückblick
yacht/bullseye-yacht-woche-2000x500-nils_914540a5fb9aacd24bfea8fb5bf235f9

Liebe Leserinnen und Leser,

vor fast allen Wettfahrten nationaler wie internationaler Regatten kann man beobachten, dass Seglerinnen und Segler möglichst nah an das Startschiff und das „Pin-End“ heranfahren, um deren Positionen zu erfassen. Soweit das gängige Prozedere. Ende der Woche kam von der internationalen Starboot-Klassenvereinigung allerdings die Meldung, dass bei der nächsten Weltmeisterschaft „Vakaros Atlas 2“-Kompasse mit Racesense offiziell zum Einsatz kommen.

Sowohl jedes teilnehmende Boot wie auch die Startlinie und die weiteren Bahnmarken sollen mit der neumodischen Software ausgestattet werden. Das System wird dafür sorgen, dass die Segler beispielsweise nicht mehr die Zeit bis zum Startsignal abstoppen müssen, da die Geräte der Segler auf die offizielle Zeitnehmung der Wettfahrtleitung zugreifen. Außerdem wird das „pingen“, was vor dem Start einer Wettfahrt mit den digitalen Kompassen notwendig ist, um die Startlinie ins System zu bekommen, überflüssig.

Bewertung

Bis hierher gibt es an der Neuerung meiner Meinung nach wenig auszusetzen. Natürlich lässt sich argumentieren, dass auch das Management, die Zeit richtig zu stoppen und die Startlinie richtig einzugeben, zum Regattasport dazugehören. Wenn es nach mir ginge, sollte es aber auf die seglerische Leistung innerhalb einer Wettfahrt ankommen.

Die Klassenvereinigung erhofft sich neuerdings auch, dass das System „in Echtzeit erkennt, ob ein Boot die Linie zu früh überquert“. Der Pressemitteilung zufolge soll der „Vakaros Atlas 2“ für mehr Fairness und Transparenz sorgen. Ich finde, es nimmt damit aber leider zu viel vom Reiz des ursprünglichen Regattasegelns.

Wir sehen jedes Wochenende in der Fußball-Bundesliga, wie der Video-Schiedsrichter vielen Fans die Freude am Spiel genommen hat. Der Versuch, den Fußball gerechter zu machen, gipfelt auch Jahre nach der Einführung der Technologie immer wieder in Protesten seitens der Zuschauer. Zwar kann man sagen, dass das System den Fußballsport fairer macht und dasselbe auch durch den Einsatz geschilderter Software geschehen könnte, letztlich wird aber auch hier die Technik nicht fehlerfrei bleiben. Das zu akzeptieren fiele mir jedoch weitaus schwerer als Ungenauigkeiten, die einem Wettfahrtleiter unterlaufen.

Die Starboot-Klassenvereinigung plant außerdem, dass Segler, die zu früh über die Startlinie gefahren sind, über den Vakaros benachrichtigt werden, dass sie umkehren müssen. Dadurch nimmt man den Seglern die Eigenverantwortung selbst zu entscheiden, ob sie mit der Flagge „X“ für Einzelrückruf gemeint sind, oder nicht.

Ich jedenfalls bin kein Fan davon, krampfhaft zu versuchen, den Segelsport durch den übermäßigen Einsatz von Technik gerechter zu machen. Für mich stellt der Fußball in der Debatte ein wichtiges Beispiel dar, weshalb das dem Sport nicht dienlich ist.

Nils Leiterholt

YACHT-Redakteur


Lese-Empfehlungen der Redaktion

yacht/Myproject-122_588dd1e2bf08c53ce7f0b81757956597

Technik

16 geniale Bootsbau-Lösungen, die nur noch selten zu finden sind

yacht/M4920242-VTjyCduS

Früher war nicht alles besser – aber das eine oder andere schon. Was sich an guten Lösungen an Bord wiederzuentdecken lohnt, oder auch: Her mit der Zitrone!


Sun Odyssey 415

Zwölf-Meter-Cruiser setzt neue Maßstäbe – auch beim Preis

yacht/100154319_e6bbedc69a7f5414b52121ef327c7eb0

Mit der Einführung der Sun Odyssey 415 betreibt Jeanneau ambitionierte Linienpflege und dreht an der Preisschraube – nach unten. Wird das ein neuer Trend?


Globe40

Elfmeterschießen vor La Réunion? Burke und Fink sind dran!

yacht/whatsapp-image-2025-10-31-at-101903-2_ac247b5af30ec72c79aabbfff9d71d60

Samstagskrimi voraus im Globe40: Lennart Burke und Melwin Fink sind wieder dran an den Spitzenreitern. Kommt es zum "Elfmeterschießen" vor La Réunion?


Halloween

Das Geisterschiff von Gotha

yacht/875f45cb-cf19-4af8-9a51-88dd53c61f65_e61b92e27df90a15a801cb3e43122379

Die wohl größte private Halloween-Party in Thüringen steigt auf einem riesigen Geisterschiff. Alle sind zum Gruseln eingeladen, der Eintritt ist frei.


Transat Café L’Or

“11th Hour” in Top-Drei, Class40 stoppt, Beucke verletzt

yacht/bd-tco25-c40-lacorogne-2910vc-3154_8b6eb15c62b3477cdda0778782adcf31

Bewegtes Transat Café L'Or: Boris Herrmanns Mitstreiter aus dem Ocean Race Europe feiert seinen 32. Geburtstag als Spitzenreiter. Sanni Beucke ist verletzt.


Mini-Transat

Fabelhafter 24-Stunden-Rekord – Benoît Marie brilliert

yacht/573511395-1398761882251277-3805202231532391251-n_ff32a3a8a9b6eaeed2006fe72c93d014

Im La Boulangère Mini-Transat hat Benoît Marie auf "Nicomatic – Petit Bateau" den 24-Stunden-Rekord hochgeschraubt. Hendrik Lenz bleibt in der Top-Gruppe.


Führerscheine

DSV warnt vor Qualitätsverlust

yacht/100170789_9ed5d081f304119ed9c88ad777e84f53

Das Bundesverkehrsministerium sieht die Abschaffung amtlicher Sportbootführerscheine vor. Der DSV warnt nun vor einem Qualitätsverlust in der Ausbildung.


Oceanis 52

Ein starkes Stück Yachtbau auf dem Prüfstand

yacht/alin4372_715de89f35ce1de0d0b7275089867653

Diese Yacht braucht sicht nicht zu verstecken. Die neue Oceanis 52 von Marktführer Benteau kann im YACHT-Test überzeugen, mit starken Segeleigenschaften und einem hohen Ausstattungsstandard. Die ersten Photos vom Probeschlag in Spanien.


Boreal 56

Weltenbummler für extreme Reviere im Test

yacht/yacht_20251029_202523_new-img_61-1-tnRE5c7N

Die robuste Aluminiumkonstruktion ist geblieben, die seegerechten Detaillösungen auch. Mit der Boreal 56 übt sich die Werft in Ästhetik und Wohlgefühl


Meisterschaft der Meister

“Kalt, nass, anstrengend – toll!”

yacht/pepe-hartmann-4887_27a07f4f860ffe29048cdcada2cd52eb

Die 44. Meisterschaft der Meister ist Geschichte. Sie war nass, kalt, windig – und ein Erfolg. Die neuen Champions sind Philipp Buhl und Justin Barth.



Newsletter: YACHT-Woche

Der Yacht Newsletter fasst die wichtigsten Themen der Woche zusammen, alle Top-Themen kompakt und direkt in deiner Mail-Box. Einfach anmelden:

Meistgelesen in der Rubrik Allgemeiner Service