Liebe Leserinnen und Leser,
was für zwei fantastische Jahre liegen hinter mir? Rund Skagen, 24-Stunden-Regatta vor Kiel und jede Menge „Ein Tag mit…“-Geschichten. Seit meinem ersten Arbeitstag am 01. August 2023 sind über 700 Tage vergangen. Seitdem ist viel passiert. Ich habe nicht nur viele Geschichten recherchiert und geschrieben, vor allem habe ich viele neue Menschen kennengelernt. Und (fast) alle teilten meine und unsere Passion fürs Segeln.
Ich war viel unterwegs: Damp, Schilksee, Flensburg, Heiligenhafen. Vor allem an der deutschen Ostseeküste habe ich viele, für mich als gebürtigen Sauerländer, neue schöne Ecken kennengelernt. Ich habe inspirierende Menschen getroffen, ihre Geschichten erzählt und durfte beim Jubel der bekanntesten Werftchefs der Welt dabei sein, die sich in Düsseldorf bei der boot über den „European Yacht of the Year“-Award freuten. Außerdem habe ich den europäischen Kontinent zum ersten Mal verlassen. Und das direkt im Auftrag des Verlages! Für unser Schwestermagazin BOOTE EXCLUSIV durfte ich nach Taiwan fliegen und dort in die Welt der Superyachten eintauchen. Alles in allem möchte ich diese Erinnerungen und Begegnungen keinesfalls missen. Für mich persönlich ist es jetzt jedoch an der Zeit, mich einer neuen Herausforderung zu stellen.
Daher beschränke ich mich in Zukunft wieder auf das Dasein als Fan. Von der YACHT, vor allem aber von dem Team dahinter, das ich in diesen zwei Jahren intensiv kennenlernen durfte.
YACHT-Redakteur
PS: Wenn Sie im Rahmen eines Redaktionsvolontariats in der Hamburger Wassersportredaktion von Delius Klasing auch große Reisen erleben, spannende Geschichten schreiben und interessante Charaktere kennenlernen wollen, schauen Sie mal hier. Darüber hinaus sind Bewerbungen von segelinteressierten Schreibern in unserer Redaktion jederzeit gerne gesehen.
Samstagskrimi voraus im Globe40: Lennart Burke und Melwin Fink sind wieder dran an den Spitzenreitern. Kommt es zum "Elfmeterschießen" vor La Réunion?
Die wohl größte private Halloween-Party in Thüringen steigt auf einem riesigen Geisterschiff. Alle sind zum Gruseln eingeladen, der Eintritt ist frei.
Bewegtes Transat Café L'Or: Boris Herrmanns Mitstreiter aus dem Ocean Race Europe feiert seinen 32. Geburtstag als Spitzenreiter. Sanni Beucke ist verletzt.
Im La Boulangère Mini-Transat hat Benoît Marie auf "Nicomatic – Petit Bateau" den 24-Stunden-Rekord hochgeschraubt. Hendrik Lenz bleibt in der Top-Gruppe.
Das Bundesverkehrsministerium sieht die Abschaffung amtlicher Sportbootführerscheine vor. Der DSV warnt nun vor einem Qualitätsverlust in der Ausbildung.
Diese Yacht braucht sicht nicht zu verstecken. Die neue Oceanis 52 von Marktführer Benteau kann im YACHT-Test überzeugen, mit starken Segeleigenschaften und einem hohen Ausstattungsstandard. Die ersten Photos vom Probeschlag in Spanien.
Die robuste Aluminiumkonstruktion ist geblieben, die seegerechten Detaillösungen auch. Mit der Boreal 56 übt sich die Werft in Ästhetik und Wohlgefühl
Die 44. Meisterschaft der Meister ist Geschichte. Sie war nass, kalt, windig – und ein Erfolg. Die neuen Champions sind Philipp Buhl und Justin Barth.
Dramatische Stunden im Transat Café L'Or: Binnen sieben Stunden sind drei Ocean Fifties gekentert. Alle Segler konnten abgeborgen werden und sind wohlauf.
Der America's Cup rast mit radikal neuem Konzept in die Zukunft. Im Exklusiv-Gespräch mit Experten erklärten Grant Dalton und Ben Ainslie die Revolution.
Der Yacht Newsletter fasst die wichtigsten Themen der Woche zusammen, alle Top-Themen kompakt und direkt in deiner Mail-Box. Einfach anmelden: