MeinungFrühlingserwachen?

YACHT-Redaktion

 · 22.02.2025

Meinung: Frühlingserwachen?
YACHT-Woche – Der Rückblick
yacht/Bullseye_YACHT_Woche_Good_2000x500_34b053f9e78c2c255ed3364b7cfeb606

Liebe Leserinnen und Leser,

die Veränderungen sind spürbar: Die Tage werden merklich länger, die Vögel zwitschern morgens wieder munter und im Garten wagen sich die ersten zarten Blüten hervor und künden zögerlich den nahenden Frühling an. Und; wenn sich am Bodensee der allgegenwärtige Hochnebel gelegentlich auch mal lichtet und der Sonne Raum gibt, kann man sogar lässig im T-Shirt vor dem Haus am Boot rumfummeln – ohne sich gleich den Tod zu holen. Die Zeichen sind klar, der Lenz naht mit großen Schritten. Endlich! Die düsteren, kalten Tage weichen allmählich, und die Zeit zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang wächst derzeit täglich um fast vier Minuten. Herrlich!

Ich freue mich auf diese Zeit wie ein Kind auf Weihnachten. Winterjacken rein in den Kasten, Segelklamotten und kurze Hosen raus aus dem Kasten. Und sich dabei Gedanken machen, wie die Saison zu planen ist. Bereits sind die ersten Regatten ausgeschrieben. Und, Training ist angesagt, um auch sportlich auf Betriebstemperatur zu kommen. Zudem gibt es auch an den eigenen Booten noch reichlich zu tun, bevor es wieder losgehen kann. Ich bin schon ganz aufgeregt – wie jedes Jahr um diese Zeit.

Soweit zur Kür. Und was macht die Pflicht? Auch der berufliche Alltag als Testredakteur der YACHT ist derzeit geprägt von Vorfreude und Aufregung. Besonders in diesem Jahr erwarten uns zahlreiche interessante Neuvorstellungen. Dies wurde bereits auf der Messe boot in Düsseldorf deutlich, wo viele innovative Neubauprojekte mit außergewöhnlichen Konzepten, mutigem Design und kreativen Lösungen für Aufsehen sorgten.

Ein herausragendes Beispiel dafür ist die neue Wauquiez 55, welche in Düsseldorf bald zum Gesprächsthema Nummer eins geworden ist. Ob ihr innovatives Konzept den hohen Erwartungen gerecht wird, bleibt abzuwarten. Wir werden es so bald wie möglich ausprobieren. Aber auch andere Werften wagen sich auf neues Terrain. Saffier Yachts aus den Niederlanden, bisher bekannt für ihre smarten Daysailer und Weekender, präsentiert für 2025 erstmals einen großen Luxuskreuzer mit 46 Fuß Rumpflänge und erschließt damit eine komplett neue Marktlinie. Die Italiener von Cantiere del Pardo gehen den entgegengesetzten Weg und bringen mit der Grand Soleil Blue einen echten Weekender als Novum für die Marke und gleichzeitig das bisher kleinste Boot in ihrem Portfolio. Selbstbewusst zeigt sich zudem auch X-Yachts aus Dänemark: Die Werft hat in den letzten Jahren viel in die Entwicklung der neuen XR 41 investiert. Der spannende Racer soll schon dieses Jahr zum großen Abräumer auf den Regattabahnen werden.

Das sind freilich nur einige wenige Beispiele von ganz vielen. Klar ist; die Welt der Segelboote und Yachten steht vor einem besonders aufregenden Jahr voller Innovationen und neuer Trends. Wie ich finde, zeigen diese Entwicklungen, dass die Branche insgesamt immer noch voller Dynamik und Innovationskraft steckt. Mutige Reformen und neue Marktstrategien beweisen, dass es auch in den aktuellen, wirtschaftlich herausfordernden Zeiten weiter vorangeht.

Es scheint mir ein gutes Zeichen zu sein, dass der Fortschritt in der Yachtbau-Industrie aktuell im Speziellen von vielen kleineren oder mittelgroßen Werften getragen wird, während die großen seriellen Hersteller aktuell hingegen eher zum Stillstand neigen. Marken, die auf Fortschritt und Qualität setzen, können von diesen Beispielen lernen und sich inspirieren lassen. Es ist wohl ein klares Zeichen, dass es sich lohnt, in Kreativität und technologische Entwicklung zu investieren.

Michael Good

YACHT-Redakteur


Draufklicken zum Durchblicken:

Die Woche in Bildern

Eiszauber in Deutschalnd: Die kalten Temperaturen der vergangenen Tage ließen die Eissegler ihre Schlitten auspacken
Foto: Carsten Horstmann

Lese-Empfehlungen der Redaktion

yacht/Myproject-122_588dd1e2bf08c53ce7f0b81757956597

Vergleichstest

Innere Werte und heiße Preise – welcher Elf-Meter-Cruiser schneidet am besten ab?

yacht/yacht_20250930_202521_new-img_73-1-yw0EV7Ey

Vier beliebte Elf-Meter-Fahrtenyachten im Test: Welches Modell bietet am meisten Komfort, die beste Technik und die umfangreichste Ausstattung fürs Geld?


Ocean Race Europe

Knierim-Chef gibt Einblicke in Holcim-Reparatur

yacht/gesprach-steffen-muller_88bcbb866cfd7e9e24bacc60d4fcffbd

Der Crash von Holcim und Mapei endete dank einer Rekordreparatur bei der Knierim-Werft mit einem Happy End. Werftchef Steffen Müller gab exklusive Einblicke


Vergleichstest

Elf-Meter-Cruiser treten im deutsch-französischen Gipfeltreffen gegeneinander an

yacht/100156485_87c3c63e1c1fd055c1ec5d62055f3aa8

Vier aktuelle Tourenschiffe um elf Meter Rumpflänge im YACHT-Vergleichstest. Segeleigenschaften, Handling, Ausstattung an Deck sowie Manövrierbarkeit.


Neue Podcast-Folge

“Haben extrem viel gelernt” – Erik Kosegarten-Heil über SailGP-Saison

yacht/podcast-cover-century-gothing-reg_8a3a730d51607e77ed126ef79072fd82

In der 51. Folge von YACHT – der Segelpodcast begrüßt Host Timm Kruse SailGP-Skipper Erik Kosegarten-Heil. Er erzählt, wie die Saison für Team Germany läuft


Globe40

Burke und Fink halbieren 500-Meilen-Rückstand in drei Tagen

yacht/250904g40-3jml8992bd-1024x683_75e3b0a550655c79b3009460db6670b4

Lennart Burke und Melwin Fink erleben auf Etappe zwei im Globe40 furiose Tage. Zum Kap der Guten Hoffnung haben sie einen 500-Meilen-Rückstand halbiert.


Boris Herrmann

“Feuer frei” – neues Boot, neues Buch, viele Pläne

yacht/boris20herrmann20faces20c2a9erwin20lanzensberger202025_24b627d68a12316cb9f9634ff6857394

Boris Herrmann ist wieder in aller Munde: Der Malizia-Gründer und sechsmalige Weltumsegler stellt ein neues Buch vor, hat spannende Pläne für die Zukunft.


Pure Yachts

Erste Alu-Deckssalonyacht aus junger Kieler Werft

yacht/kyle-40-kopie_af41ccac78d43ec8e7a4e2bfa84091de

Die Pure 42 schwimmt. Boot und Werft haben ersten Testschlag hinter sich und stellen sich nun vor Barcelona der Konkurrenz bei der Wahl zu Europas Yacht des Jahres.


Kleinkreuzer

Sieben auf einen Streich – welche Spaßkiste schneidet im Vergleich am besten ab?

yacht/M4285542-DDH1kOOi

Moderne, leistungsfähige Kleinkreuzer variieren stark zwischen Sportlichkeit und Komfort. Sieben solcher Spaßkisten im Vergleich


400 Islands Race

Neues Bucketlist-Rennen vom Kieler Yacht-Club

yacht/mailingassets52946125_5961f57b7c2a2dc215c352c5e911f07d

Der Kieler Yacht-Club bringt mit dem 400 Islands Race eine neue Bucketlist-Ostseeregatta ins Seesegelspiel. 2026 soll das 700-Seemeilen-Rennen starten.


Garmin OnBoard

Kabelloses MOB-System mit Motorabschaltung

yacht/garmin-onboard-c-garmin-deutschland-gmbh-1_b9a26c6bee1d2adbfdba78815fce706b

Garmin stellt mit OnBoard ein kabelloses Mann-über-Bord-System vor, das im Notfall den Motor abschaltet und die Position speichert. Das System kann bis zu acht Personen oder Gegenstände gleichzeitig überwachen.



Newsletter: YACHT-Woche

Der Yacht Newsletter fasst die wichtigsten Themen der Woche zusammen, alle Top-Themen kompakt und direkt in deiner Mail-Box. Einfach anmelden:

Meistgelesen in der Rubrik Allgemeiner Service