MeinungEinmal Vorspulen bitte!

YACHT-Redaktion

 · 01.03.2025

Meinung: Einmal Vorspulen bitte!
YACHT-Woche – Der Rückblick
yacht/bullseye-yacht-woche-hager_58c46c0b3ab7097d1d76a48bd75c4542

Liebe Leserinnen und Leser,

wir leben in politisch turbulenten Zeiten. Die Bundestagswahl ist passé, die Regierungsbildung läuft und auf der anderen Seite des Atlantiks unterschreibt US-Präsident Donald Trump Dekrete in Dauerschleife und zerschlägt innen- wie außenpolitisch Porzellan, wo er nur kann.

Wem all das exekutive Gerassel, wie mir, aufs Gemüt schlägt, für den gibt es nun einen Ausweg: einmal Vorspulen bitte! Und das auch noch auf den sieben Weltmeeren. Die US-Kreuzfahrtgesellschaft Villa Vie Residences brachte mit ihrem Reisepaket „Skip Forward“ nun die perfekte Lösung für alle Menschen, die der zweiten Amstperiode von „The Donald“ entgehen wollen. Aus den Augen, aus dem Sinn. Vier Jahre dauert die möglichst Trump-News freie Kreuzfahrt, bei der 140 Länder besucht werden und die mit 425 Stopps für viel Politik-Ablenkung sorgt.

Für rund 152.000 Euro lässt sich diese Freiheit erkaufen, für weniger Betuchte bietet der Veranstalter auch kürzere Reisevarianten an. „Everywhere but Home“ nennt sich die dreijährige Tour, „Mid-Term Selection“ die Zwei-Jahres-Reise und schlicht „Escape from Reality“ die einjährige Flucht vor der Realität. Wie der Geschäftsführer des US-Unternehmens Mikael Petterson wissen lässt, handelt es sich bei den Angeboten keineswegs um politische Statements, vielmehr seien die Pakete schon vor der Wahl für Personen konzipiert wurden, die angekündigt hatten, im Fall des einen oder anderen Wahlausgangs das Land verlassen zu wollen.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Lässt sich dieses kuriose aber ernst gemeinte Angebot – das mich zum Schmunzeln gebracht hat – auch als Blaupause für Segler nutzen? Leinen los und „Adieu Du schönes Heimatland“ klingt in diesen Tagen jedenfalls nach einem wahnsinnig verlockenden Plan.

Dass ich mit meinen Auswander-Fantasien nicht allein bin, belegen die seit Jahren stark steigenden Zulaufzahlen des Vereins Trans-Ocean, der seinen Mitgliedern dabei hilft, sich untereinander zu vernetzen und den Traum von der Langfahrt Wirklichkeit werden zu lassen.

Ist der Plan geschmiedet, bleibt die Frage: Wohin soll es gehen, wo lässt es sich gut leben und segeln? Die Karibik, Australien oder vielleicht doch lieber Dänemark, unser liebstes Revier direkt vor der Haustür? Weniger Langfahrt, dafür mehr Hygge. Das Land des entspannten Lebensstils ist nah und schön und belegte in dem von den Vereinten Nationen herausgegebene World Happiness Report 2024 (WHR) den zweiten Rang nach Finnland. Die Mischung aus sozialer Sicherheit, Verbundenheit mit der Natur, Vertrauen in die Regierung (Aha!), einer ausgewogenen Work-Life-Balance sowie einer innovativen und nachhaltigen Wirtschaft macht das nordische Königreich zu einem der glücklichsten Länder der Welt. Noch dazu hat es eine Vielzahl traumhafter Küstenabschnitte und Inseln, die es auf eigenem Kiel zu entdecken gilt. Und Deutschland? Wir haben zwar auch attraktive wie vielseitige Küsten, doch in punkto „Happy Life“ segeln wir hinterher. Laut WHR büßten wir im letzten Jahr acht Plätze ein und landeten auf Rang 24 der glücklichsten Länder der Welt.

„Jeder ist seines Glückes Schmied“ könnte man jetzt sagen oder auch „in den kleinen Dingen liegt das Glück“. Mancher Segler mag die Alster, das liebste Segelrevier der Hanseaten, als klein bezeichnen. „Klein aber fein“ hingegen sagen viele Hamburger, die den 164 Hektar großen See  als Segelrevier am Feierabend oder Wochenende schätzen.

Jetzt gibt es leider Pläne, 50.000 Quadratmeter (5 Hektar) der mitten in der Metropole gelegenen Wasserfläche zuzuschütten, denn für den Bau der neuen U-Bahnlinie U5 wird Baustellenfläche benötigt. „Steht das Segeln auf der Außenalster vor dem Aus?“, fragten wir in unserem Artikel letzte Woche. Der Aufschrei in der Segelcommunity war riesig und der Politikverdruss ebenso. Konkret prüft die Hamburger Verkehrsbehörde große Flächen an der Ostseite der Außenalster trockenzulegen – für zehn (!) Jahre. Der empörte Widerstand vieler Hamburger sorgte schon wenige Tage nach Veröffentlichung für ein Zurückrudern der Hamburger Hochbahn. Es sei nun „unwahrscheinlich“, dass die Wasserfläche schwinden muss. Na bitte, geht doch. Ein endgültiger Beschluss zur Baustellenlogistik der U5 wird allerdings erst für 2026 erwartet. Bis dahin kreuze ich noch fröhlich mit dem YACHT-Zugvogel über die Alster und denke darüber nach, wo und wie es sich wohl am besten „Vorspulen“ lässt.

Martin Hager

YACHT-Chefredakteur


Draufklicken zum Durchblicken:

Die Woche in Bildern

Regattasegeln in Perfektion: Dieses Bild entstand während dem diesjährigen RORC Caribbean 600
Foto: Arthur Daniel

Lese-Empfehlungen der Redaktion

yacht/Myproject-122_588dd1e2bf08c53ce7f0b81757956597

Globe40

Burke und Fink halbieren 500-Meilen-Rückstand in drei Tagen

yacht/250904g40-3jml8992bd-1024x683_75e3b0a550655c79b3009460db6670b4

Lennart Burke und Melwin Fink erleben auf Etappe zwei im Globe40 furiose Tage. Zum Kap der Guten Hoffnung haben sie einen 500-Meilen-Rückstand halbiert.


Boris Herrmann

“Feuer frei” – neues Boot, neues Buch, viele Pläne

yacht/boris20herrmann20faces20c2a9erwin20lanzensberger202025_24b627d68a12316cb9f9634ff6857394

Boris Herrmann ist wieder in aller Munde: Der Malizia-Gründer und sechsmalige Weltumsegler stellt ein neues Buch vor, hat spannende Pläne für die Zukunft.


Pure Yachts

Erste Alu-Deckssalonyacht aus junger Kieler Werft

yacht/kyle-40-kopie_af41ccac78d43ec8e7a4e2bfa84091de

Die Pure 42 schwimmt. Boot und Werft haben ersten Testschlag hinter sich und stellen sich nun vor Barcelona der Konkurrenz bei der Wahl zu Europas Yacht des Jahres.


Kleinkreuzer

Sieben auf einen Streich – welche Spaßkiste schneidet im Vergleich am besten ab?

yacht/M4285542-DDH1kOOi

Moderne, leistungsfähige Kleinkreuzer variieren stark zwischen Sportlichkeit und Komfort. Sieben solcher Spaßkisten im Vergleich


400 Islands Race

Neues Bucketlist-Rennen vom Kieler Yacht-Club

yacht/mailingassets52946125_5961f57b7c2a2dc215c352c5e911f07d

Der Kieler Yacht-Club bringt mit dem 400 Islands Race eine neue Bucketlist-Ostseeregatta ins Seesegelspiel. 2026 soll das 700-Seemeilen-Rennen starten.


Garmin OnBoard

Kabelloses MOB-System mit Motorabschaltung

yacht/garmin-onboard-c-garmin-deutschland-gmbh-1_b9a26c6bee1d2adbfdba78815fce706b

Garmin stellt mit OnBoard ein kabelloses Mann-über-Bord-System vor, das im Notfall den Motor abschaltet und die Position speichert. Das System kann bis zu acht Personen oder Gegenstände gleichzeitig überwachen.


Die Jahrhundertflut

Die Sturmflutnacht vom 20. Oktober 2023 an der Ostsee

yacht/damp-sturmflut-2023-2_88c300a9e3c6dd512c9267e8cae9e752

In der Nacht zum 20. Oktober 2023 erlebte die Ostseeküste die schwerste Sturmflut seit 150 Jahren – Häfen wie Schilksee und Damp glichen einem Schlachtfeld, über 150 Yachten sanken, Hunderte wurden zerstört. Der Wiederaufbau kostete mehr als 200 Millionen Euro und dauert teilweise bis heute an. Zwei Jahre danach ziehen wir Bilanz: Was geschah in jener Horrornacht, wie verlief der Wiederaufbau, und sind wir für die nächste Jahrhundertflut besser gewappnet?


Nautitech 41 Type S

Neue Standards für die kleine Einsteigerklasse

yacht/nautitech-41-type-s-8_60a2c4609d83c0ede91aa92f751d2754

Nautitech Catamaran bringt ein neues Modell für die beliebte und hart umkämpfte Einsteigerklasse. Und die Werft legt auch bei der markentypischen Sportlichkeit weiter nach.


Langfahrtsegeln

Achtung, Steuerfalle!

yacht/sas3_b74bf7d9c448ad70c914ec40028fc31e

Wer mit einer Yacht nach längerer Zeit in EU-Gewässer zurückkehrt, muss mit unangenehmem Besuch vom Zoll rechnen. Ein aktueller Fall und die Hintergründe.


YACHT-Leserreise

Auf der „Sea Cloud II“ 900 Seemeilen durch die Karibik

yacht/seacloudii-caribbean-st-lucia-002-kopie_9dfaa542338e808da69f8dfaf51f07a3

Die vielseitige YACHT-Leserreise durch das karibische Traumrevier startet am 6. März und führt uns in zehn Tagen durch eines der schönsten Segelreviere der Welt.



Newsletter: YACHT-Woche

Der Yacht Newsletter fasst die wichtigsten Themen der Woche zusammen, alle Top-Themen kompakt und direkt in deiner Mail-Box. Einfach anmelden:

Meistgelesen in der Rubrik Allgemeiner Service