Messe Tulln 2025Österreichs größte Bootsmesse steht in den Startlöchern

YACHT-Redaktion

 · 04.03.2025

Messe Tulln 2025: Österreichs größte Bootsmesse steht in den StartlöchernFoto: Copyright Bertel Kolthof
Auf der Messe zu sehen: Saffier 27 E
Was den Deutschen die Düsseldorfer boot, ist den Österreichern die Messe in Tulln. Rund 320 Aussteller aus 24 Ländern erwarten vom 6. bis zum 9.März rund 45.000 Besucher in der niederösterreichische Messestadt.

Segler dürfen sich in Tulln über die aktuellen Neuheiten der großen Hersteller sowie kleine Preziosen lokaler Manufakturen freuen. Das Spektrum ist breit und spiegelt den Markt repräsentativ wieder. Von Bavaria über Beneteau, Dufour, Hanse bis Jeanneau sind die Großserienhersteller mit ihren Exponaten ebenso dabei wie Nischenhersteller mit Produkten wie dem aufblasbaren Happy Cat, dem Renner Trinity 21, dem Longseller Ixylon und dem Zweimann-Kielboot L 620. Weitere namhafte Marken wie Neo, Gruben, A-Yachts, Melges und Viko runden das vielfältige Programm ab.

Wichtige Exponate in Tulln

  • a27
  • Bavaria C6
  • Dehler 38 SQ
  • Dufour 41
  • Dufour 44
  • Hanse 360
  • Melges 14
  • Neo 350
  • Oceanis 37.1
  • Saffier SE 24 Lite
  • Saffier SE 27 Leisure
  • Seascape 14
  • Sun Odyssey 410
  • Viko S 22
  • Volcat 16

Große Dichte von Elektro-Booten

Traditionsgemäß spielen Elektroboote wie beispielsweise von Axopar, Boesch, Corsica, Cormate, Frauscher oder Marian in Tulln eine große Rolle. Es dürfte kaum eine Messe geben, auf der die E-Boot-Dichte so hoch ist wie hier.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Messe Tulln 2025: Infos und Preise

Die Ticketpreise bewegen sich zwischen 4 Euro für Kinder und 15 Euro für Erwachsene. Geöffnet ist die Messe vom 6. Bis zum 9.März täglich von 10 h bis 18 h.


Meistgelesen in dieser Rubrik