Spannende News aus Dänemark: X-Yachts baut einen Blauwasserkreuzer unter der Bezeichnung Xc 47 mit Semi-Deckssalon und macht damit den Auftakt in eine komplett neue Modellgeneration
Im ersten Teil geht es zwischen X 4.0, Faurby 370, Dehler 38 SQ, J-112E, Arcona 385 und First 36 richtig zur Sache: wer ist die Schnellste auf der Förde?
Wie ihre Vorgängerin will die neue X 4.3 eine Brücke zwischen Performance-Cruiser und Fahrtenyacht schlagen. Der Test, jetzt im PDF-Download
X-Yachts bringt die X 4.3 in einer kompletten Neuauflage und ändert auch die Rumpfform. Die YACHT war bereits an Bord. Die ersten Fotos vom Exklusiv-Test
Das Interesse an sportorientierten Fahrtenyachten wächst, die Branche reagiert. Neben den arrivierten Herstellern drängen neue in die Szene
Auch diese Atlantic Rally for Cruisers bleibt von Drama nicht verschont: Eine niederländische Crew gab ihr Schiff nach Wassereinbruch an der Ruderanlage auf
Ein Boot, so teuer wie ein Lottogewinn. Für die meisten von uns nur was zum Träumen. Aber hej, was gibt's Schöneres im Winter? Also Vorhang auf für die X 5.6!
Gleich den vollen Betrag ausgeben oder günstig kaufen und in einen Refit investieren? Fünf Boote im Vergleich – zunächst unter Deck. Teil 1 im PDF-Download
Bei X-Yachts in Dänemark arbeitet man schon wieder an neuen Modellen für die Pure-X-Reihe. Spannend; erstmals wird es eine X mit zwei Ruderblättern geben
Wie wenig andere Performance-Cruiser vereint die X 4.6 Segelspaß mit Fahrtentauglichkeit. Alles über ihre vielfältigen Talente im Test, jetzt im PDF-Download